Steirischer Kochtopf

Beiträge zum Thema Steirischer Kochtopf

Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kirschenkuchen

20 dag Butter oder Margarine 20 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillinzucker 4 Eier Saft einer Zitrone 20 dag Mehl 1 TL Backpulver ½ kg Kirschen. Butter, Zucker und Vanillinzucker gut verrühren, nach und nach die Dotter und den Zitronensaft dazugeben und schaumig abtreiben. Mehl mit Backpulver versieben und mit dem steifen Schnee der vier Eiklar in den Abtrieb ziehen. Auf ein gefettetes, bemehltes Backblech streichen, mit den Kirschen belegen und im vor-geheizten Backrohr bei 200 °C 30 bis 35 Minuten...

  • 13.06.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Gegrillte gefüllte Schnitzel

4 dickere Schweins- oder Kalbsschnitzel, Pfeffer, Salz. Fülle: 20 g Fett, ½ Zwiebel, 250 g Champignons, Küchenkräuter, 2 EL Tomatenmark, 1 EL Paprikamark, 1 kleines Ei, 1 TL Senf, 1 EL Öl, 1 EL Mayonnaise, Salz, Pfeffer. Schnitzel so einschneiden, dass eine Tasche entsteht, würzen und wie folgt füllen: Die fein gehackte Zwiebel in Fett anlaufen lassen, Champignons kurz rösten, überkühlen und mit den restlichen Zutaten verrühren (die Masse sollte nicht zu dick sein). Nach dem Füllen die...

  • 28.05.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Zwiebelsuppe

3 Zwiebeln 2 Karotten 3 Kartoffeln 2 Zehen Knoblauch 3 dag Fett 1 bis 2 EL Mehl Salz Majoran gemahlener Kümmel Pfeffer Petersilie 1 l Wasser oder klare Suppe. Zwiebeln feinblättrig schneiden, in Fett leicht anrösten, mit Mehl stauben, mit Wasser oder Suppe aufgießen, die würfelig geschnittenen Kartoffeln und Karotten dazugeben, würzen und gut verkochen lassen. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen. Aus: Vorauer Kochbuch

  • 22.05.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Gebratene Curryniere mit Eierbrötchen

4 Weißbrotscheiben ohne Rinde, 4 Eier, Butter, 50 g geriebener Gouda. – 500 g Kalbsnieren, Salz, Pfeffer, Currypulver, 8 EL Schlagsahne, Petersilie. Brot mit Butter bestreichen, im Käse wenden, in gefettete Pastetenförmchen drücken, je 1 Ei aufschlagen und in die Mulde gleiten lassen. Mit restl. Käse und Salz bestreuen. In den vorgeheizten Ofen stellen und 10 min. backen. Nieren putzen, in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern, auf jeder Seite 2 bis 3 Min. in Butter braten. Auf vorgewärmter...

  • 16.05.24
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Biskottentorte

20 dag Schokolade, 5 dag Butter, 1 Eidotter, 10 dag geriebene Nüsse, ¼ l Schlag, 2 bis 3 Pkg. Biskotten, Milch und Rum. Schoko über Wasserdampf erweichen, Butter, Nüsse und Eidotter einrühren, steif geschlagenen Schlag unterheben. Wenn die Masse zu weich ist, kurz in den Kühlschrank stellen. In einer Tortenform Biskotten (auf die Höhe der Tortenform geschnitten) ganz kurz in Milch-Rum-Gemisch tunken und am Rand aufstellen. Den Tortenboden ebenfalls mit getunkten Biskotten belegen. Einen Teil...

  • 07.05.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Spargelrisotto

1 Bund Spargel (500 g), ½ Stange Lauch, 2 Tassen Rundkornreis, 3 cl Sherry, etwas Weißwein, Parmesan, Olivenöl, Butter, eventuell Obers. Den Spargel gut schälen und in 2 cm lange Stücke, den Lauch in ½ cm breite Ringe schneiden. In etwas Olivenöl leicht anrösten und den rohen Reis dazu geben. Mit Sherry ablöschen und mit ¼ l Wasser aufgießen. Unter ständigem Rühren kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. Immer wieder Wasser aufgießen, bis der Reis weich ist, zum Schluss einen Schuss...

  • 30.04.24
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Speckröllchen

4 magere Schweinsschnitzel 15 dag Faschiertes 1 Semmel 1 Ei Petersilie Zwiebel Majoran Salz, Pfeffer Öl 4 Scheiben Hamburgerspeck. Semmel in Wasser einweichen, ausdrücken, zum Faschierten geben. Die Schnitzel klopfen, am Rand einschneiden, salzen, das gewürzte Faschierte darauf verteilen und die Schnitzel einrollen. Die Röllchen mit jeweils einer Speckscheibe umwickeln und in eine beölte Kasserolle legen. Im Rohr bei 180 °C rund eine Stunde garen lassen, öfters mit Saft bestreichen. Aus:...

  • 24.04.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Apfelschmarren

500 ml Milch, 250 g Mehl, 1 Pkg. Vanillezucker, Zitronenschale gerieben, 1 EL Rum, 6 Eier, 1 Prise Salz, 100 g Zucker, 5 mittelgroße Äpfel, Rosinen, Öl. Eiklar mit Salz und Zucker steif schlagen. Milch mit Mehl und Eigelb glatt rühren und Schnee unterheben. Äpfel entkernen und in dünne Scheiben hobeln. Öl erhitzen und Äpfel leicht anbraten, eventuell Rosinen dazugeben. Masse fingerdick über die Äpfel in die Pfanne gießen, mit einem Deckel abdecken und goldbraun backen. Den Schmarren wenden und...

  • 17.04.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Dinkel-Topfenauflauf mit Äpfeln

½ kg Magertopfen, Salz, Vanillezucker, 2 bis 3 Eier, 3 EL Sauerrahm, 12 dag Zucker, 12 dag Dinkelschrot, ½ Pkg. Backpulver, ½ kg feinblättrig geschnittene Äpfel, mit Zitronensaft beträufeln, Butter und Bröseln für die Form. Topfen mit Rahm, Salz, Vanillezucker, Dotter und Zucker gut durchrühren, mit Dinkelschrot und Backpulver vermengen, 30 Min. stehen lassen. Äpfel unterrühren und den sehr steifen Schnee darunterheben. Auflaufform befetten und mit Bröseln bestreuen. Teig einfüllen, bei...

  • 10.04.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Sauerkrauthendl

1 küchenfertiges Brathendl, Salz, Pfeffer, 3 dag Butter, 1 EL Öl, 1 KL Paprikapulver, 10 dag Zwiebel, 10 dag Jausenspeck, 70 dag Sauerkraut, 1/4 l Suppe, 1 Knoblauchzehe, 2 Lorbeerblätter, 6 Wacholderbeeren, 3 Pfefferkörner. Hendl in 8 Teile teilen. Salzen und pfeffern, in Butter und Öl beidseitig – zuerst an der Hautseite – anbraten, herausnehmen, mit Paprika bestreuen. Zwiebel im Bratrückstand anrösten, kleinwürfeligen Speck mitrösten. Sauerkraut grob hacken, dazugeben. Mit Suppe aufgießen,...

  • 03.04.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Bärlauch-Erdäpfelpuffer mit Selchfleisch

250 g mehlige Erdäpfel, 1–2 EL fein geschnittener Bärlauch, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat, 100 g Selchfleischwürfel, Öl. Die geschälten rohen Erdäpfel auf einer Krenreibe fein in ein Gefäß mit Wasser schaben. Nach 1/2 Std. die Erdäpfel abseien und ausdrücken. Wasser auffangen, kurz stehen lassen.In der Schüssel mit dem Auffangwasser setzt sich am Boden die Erdäpfelstärke ab, die nach dem Abgießen des Wassers zurückbleibt. Eier, Stärke, Bärlauch, Gewürze und angeröstete Selchfleischwürfel...

  • 27.03.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Osterbrot

60 dag Weizenmehl, ¼ l Milch (lauwarm), 4 dag Germ, 6 dag Fett, 6 dag Zucker, 1 Eidotter, Rum, Zitrone und etwas Weißwein, ½ KL Salz, 1 Ei zum Bestreichen. Milch, Germ, Fett, Zucker, Dotter und Geschmackszutaten (ohne Salz!) anrühren und stehen lassen, bis sich das Volumen etwas vergrößert hat. Mehl sowie Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt gehen lassen. Durchkneten, einen Laib formen und auf ein mit Trennpapier belegtes Backblech legen. Gehen lassen. Mit Ei...

  • 20.03.24
Kirche, Feste, Feiern
Foto: Heckel

Rezepte Osterbrot und Osterpinze....
Kochen und Feiern zu Ostern

Rezepte für Osterspeisen, Osterbrot Osterbrot 60 dag Weizenmehl ¼ l Milch, lauwarm 4 dag Germ 6 dag Fett 6 dag Zucker 1 Eidotter Rum, Zitrone und etwas Weißwein ½ KL Salz 1 Ei zum Bestreichen Milch, Germ, Fett, Zucker, Eidotter und Geschmackszutaten (ohne Salz!) anrühren und stehen lassen, bis sich das Volumen etwas vergrößert hat. Mehl sowie Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt warm stellen und gehen lassen. Erneut durchkneten, einen Laib formen und auf ein mit...

  • 18.03.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Aufstriche

Bohnen-Räuchertofu-Aufstrich. 1 kl. Dose rote Kidney-Bohnen, 1 P. Räuchertofu, 1 kl. Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch oder etwas Bärlauch, 2 EL Leinöl, etwas Wasser, Majoran, Kümmel, Salz, Pfeffer. Tofu grob zerkleinern, in einen Mixbecher geben. Bohnen, Öl, Kräuter und Gewürze dazu geben, pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser dazu geben. Fein gehackte Zwiebel dazu geben. Bärlauchtopfen. 400 g Bio-Topfen, 50 bis 70 g Bärlauch, 2 EL Kernöl, 1 EL Leinöl, Salz, Pfeffer. Bärlauch fein hacken, Öle und Salz...

  • 13.03.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Schinkenfleckerl-auflauf mit Käse

50 dag Bandnudeln oder Fleckerl, 8 dag Butter, 2 Eier, Salz, 30 dag Schinken, 1/8 l Sauerrahm, Butter und Brösel für die Form, 2 EL gehackte Kräuter, 15 dag geriebener Käse, 10 dag Lauchstreifen. Butter mit Dotter und Salz schaumig rühren, Eischnee unter die Dottermasse heben, mit Salz und Kräutern abschmecken. Sauerrahm, Schinkenwürfel, Lauch und gekochte Nudeln untermischen. Form mit Butter ausschmieren, mit Bröseln ausstreuen. Nudelmasse einfüllen, mit geriebenem Käse bestreuen, goldgelb...

  • 06.03.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Karotten-Ingwer-suppe

500 ml Gemüsefond, 150 bis 200 g Karotten, Muskatnuss, ein Stück Ingwer, 1 Zwiebel, 100 ml Obers, 1 Zehe Knoblauch, Oliven- oder Rapsöl. Zwiebel klein schneiden, Karotten schälen, klein schneiden, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel und Karotten in Öl anschwitzen, Knoblauch und Ingwer kurz mitrösten, mit Gemüsefond aufgießen und bei mittlerer Hitze weichkochen, mit Obers vollenden und mit Gewürzen abschmecken (Achtung bei Muskat: erst am Schluss hineinreiben, weil er sonst...

  • 28.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Pastinakenreis

2 mittelgroße Pastinaken, 1 Zwiebel, Öl, Vollkornreis, 20 dag Schaf- oder Hirtenkäse, Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum ...). Pastinaken schälen, in feine Scheiben (oder stiftelig) schneiden, bissfest vordünsten. Zwiebel hacken, in wenig Öl anschwitzen. Reis garen und mit den Pastinaken und Zwiebeln in einer Pfanne vermengen, Käse mittelfein würfeln und untermischen, durchwärmen. Vor dem Servieren Kräuter hinzufügen. Als Salat harmoniert ein fein geriebener Winterrettich (schwarzer...

  • 21.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Jungzwiebelsuppe

1 Bund Frühlingszwiebeln, 2 dag Butter, 1/8 l Weißwein, 1/2 l Knochensuppe, 1/4 l Sauerrahm, 2 dag Mehl, Wasser, Salz, Pfeffer, Zitronensaft. Die hellgrünen Blattansätze in feine Ringe schneiden, 1/3 davon kurz in Salzwasser überkochen (Suppeneinlage). Restliche Zwiebeln fein hacken und in Butter anschwitzen. Anschließend mit Weißwein ablösen und mit Knochensuppe aufgießen. Köcheln lassen. Sauerrahm, Mehl und Wasser verquirlen, einkochen und köcheln lassen. Am Ende mit dem Stabmixer fein...

  • 14.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Würziger Maisauflauf

150 g Maisgrieß 1/2 l Wasser 1 bis 2 Stangen Lauch 80 g Butter 100 g geriebener Emmentaler 2 Eier (Schnee) Kräutersalz. Maisgrieß ins kochende Salzwasser einrühren und unter Rühren so lange kochen, bis ein dicker Brei entsteht. Vom Feuer nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Geschnittenen Lauch in Butter dünsten, kurz überkühlen. Dotter und Käse dazumischen, Schnee unterheben und in einer befetteten Auflaufform bei 180 °C rund 45 Minuten backen. Aus: Häferlgespräche aus dem Haus der Frauen

  • 07.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Sterzwurst – Polentarolle

50 dag Speckwürfel, klein geschnitten ½ kleine Zwiebel ¼ l Suppe oder Wasser ¹/8 l Milch 100 g Polenta Salz, Pfeffer, Petersilie. Die Speckwürfel mit feingeschnittenem Zwiebel anrösten. Mit Suppe und Milch aufgießen, kurz einkochen. Polenta nach und nach einrühren, mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen, auf kleiner Flamme durchkochen, bis sich die Masse vom Topf löst, etwas abkühlen lassen. In geölte Alufolie einrollen, über Nacht kaltstellen. Aufschneiden und in Öl oder Schmalz anbraten....

  • 31.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Reichenberger Kohlsprossen

Rezept für 1 Person: 15 dag Kohlsprossen, Salz, 3 dag Butter, 1 EL Semmelbrösel, 4 dag fein gehackter Schinken. Kohlsprossen an der Unterseite zuerst flachschneiden und mit einem kleinen Kreuzschnitt versehen, damit sie besser durchkochen können. Kalt abspülen, dann in etwa 1/4 Liter sprudelnd kochendes Salzwasser geben und ohne Deckel kernig weichkochen. Danach die Kohlsprossen abseihen, gut abtropfen und bergartig anrichten. Brösel in Butter anrösten, Schinken dazugeben, mit Kochsud...

  • 24.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Nussroulade

5 Eidotter, 4 dag Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, Zimt, 5 Eiklar, 8 dag Zucker, 8 dag Mehl, 8 dag geriebene Nüsse, Ribiselmarmelade, Staubzucker. Eidotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, danach Zitronenschale und Zimt dazugeben. Eiklar mit Zucker aufschlagen, unter die Masse heben, ebenso Mehl und Nüsse. Die Masse auf das mit Backpapier vorbereitete Blech streichen und 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 220°C backen. Nach dem Backen mit Ribiselmarmelade...

  • 17.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Putenrouladen mit Karotten-Nuss-Fülle

4 Putenschnitzel, 1 Zwiebel, Butter, 150 g Karotten, 1 EL geh. Walnüsse, 2 Knoblauch­zehen, 1 TL Thymian, 4 EL Semmelbrösel, 2 Eier, Currypulver, 2 EL Schweineschmalz, 5 TL Senf, 250 ml Schlagobers, 125 ml Gemüsesuppe, Salz, Pfeffer. Nüsse in Butter goldbraun rösten, klein gehackte Zwiebel und Karotten hinzufügen, 8 Min. dünsten lassen, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Semmelbrösel und Eier hinzugeben. Fleisch klopfen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Fülle darauf verteilen,...

  • 10.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Porree-Suppe

2 große Stangen Porree 1 EL Butter 5 große Erdäpfel Salz 1/4 l Sauerrahm 2 TL glattes Mehl Pfeffer. Den Porree putzen und grobnudelig schneiden, in Butter gut 5 Minuten anrösten. Inzwischen die Erdäpfel in Würfel schneiden, in Salzwasser garkochen und zum Porree dazugeben. Sauerrahm mit Mehl gut verrühren, etwas frischgemahlenen Pfeffer und nach Geschmack Salz beifügen, aufkochen lassen und anrichten. Die Suppe kann auch fein pürriert und mit gerösteten Brotwürfeln serviert werden. Aus:...

  • 03.01.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ