Steirischer Kochtopf

Beiträge zum Thema Steirischer Kochtopf

Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Pastinakenreis

2 mittelgroße Pastinaken, 1 Zwiebel, Öl, Vollkornreis, 20 dag Schaf- oder Hirtenkäse, Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum ...). Pastinaken schälen, in feine Scheiben (oder stiftelig) schneiden, bissfest vordünsten. Zwiebel hacken, in wenig Öl anschwitzen. Reis garen und mit den Pastinaken und Zwiebeln in einer Pfanne vermengen, Käse mittelfein würfeln und untermischen, durchwärmen. Vor dem Servieren Kräuter hinzufügen. Als Salat harmoniert ein fein geriebener Winterrettich (schwarzer...

  • 21.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Jungzwiebelsuppe

1 Bund Frühlingszwiebeln, 2 dag Butter, 1/8 l Weißwein, 1/2 l Knochensuppe, 1/4 l Sauerrahm, 2 dag Mehl, Wasser, Salz, Pfeffer, Zitronensaft. Die hellgrünen Blattansätze in feine Ringe schneiden, 1/3 davon kurz in Salzwasser überkochen (Suppeneinlage). Restliche Zwiebeln fein hacken und in Butter anschwitzen. Anschließend mit Weißwein ablösen und mit Knochensuppe aufgießen. Köcheln lassen. Sauerrahm, Mehl und Wasser verquirlen, einkochen und köcheln lassen. Am Ende mit dem Stabmixer fein...

  • 14.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Würziger Maisauflauf

150 g Maisgrieß 1/2 l Wasser 1 bis 2 Stangen Lauch 80 g Butter 100 g geriebener Emmentaler 2 Eier (Schnee) Kräutersalz. Maisgrieß ins kochende Salzwasser einrühren und unter Rühren so lange kochen, bis ein dicker Brei entsteht. Vom Feuer nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Geschnittenen Lauch in Butter dünsten, kurz überkühlen. Dotter und Käse dazumischen, Schnee unterheben und in einer befetteten Auflaufform bei 180 °C rund 45 Minuten backen. Aus: Häferlgespräche aus dem Haus der Frauen

  • 07.02.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Sterzwurst – Polentarolle

50 dag Speckwürfel, klein geschnitten ½ kleine Zwiebel ¼ l Suppe oder Wasser ¹/8 l Milch 100 g Polenta Salz, Pfeffer, Petersilie. Die Speckwürfel mit feingeschnittenem Zwiebel anrösten. Mit Suppe und Milch aufgießen, kurz einkochen. Polenta nach und nach einrühren, mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen, auf kleiner Flamme durchkochen, bis sich die Masse vom Topf löst, etwas abkühlen lassen. In geölte Alufolie einrollen, über Nacht kaltstellen. Aufschneiden und in Öl oder Schmalz anbraten....

  • 31.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Reichenberger Kohlsprossen

Rezept für 1 Person: 15 dag Kohlsprossen, Salz, 3 dag Butter, 1 EL Semmelbrösel, 4 dag fein gehackter Schinken. Kohlsprossen an der Unterseite zuerst flachschneiden und mit einem kleinen Kreuzschnitt versehen, damit sie besser durchkochen können. Kalt abspülen, dann in etwa 1/4 Liter sprudelnd kochendes Salzwasser geben und ohne Deckel kernig weichkochen. Danach die Kohlsprossen abseihen, gut abtropfen und bergartig anrichten. Brösel in Butter anrösten, Schinken dazugeben, mit Kochsud...

  • 24.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Nussroulade

5 Eidotter, 4 dag Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, Zimt, 5 Eiklar, 8 dag Zucker, 8 dag Mehl, 8 dag geriebene Nüsse, Ribiselmarmelade, Staubzucker. Eidotter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, danach Zitronenschale und Zimt dazugeben. Eiklar mit Zucker aufschlagen, unter die Masse heben, ebenso Mehl und Nüsse. Die Masse auf das mit Backpapier vorbereitete Blech streichen und 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 220°C backen. Nach dem Backen mit Ribiselmarmelade...

  • 17.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Putenrouladen mit Karotten-Nuss-Fülle

4 Putenschnitzel, 1 Zwiebel, Butter, 150 g Karotten, 1 EL geh. Walnüsse, 2 Knoblauch­zehen, 1 TL Thymian, 4 EL Semmelbrösel, 2 Eier, Currypulver, 2 EL Schweineschmalz, 5 TL Senf, 250 ml Schlagobers, 125 ml Gemüsesuppe, Salz, Pfeffer. Nüsse in Butter goldbraun rösten, klein gehackte Zwiebel und Karotten hinzufügen, 8 Min. dünsten lassen, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Semmelbrösel und Eier hinzugeben. Fleisch klopfen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Fülle darauf verteilen,...

  • 10.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Porree-Suppe

2 große Stangen Porree 1 EL Butter 5 große Erdäpfel Salz 1/4 l Sauerrahm 2 TL glattes Mehl Pfeffer. Den Porree putzen und grobnudelig schneiden, in Butter gut 5 Minuten anrösten. Inzwischen die Erdäpfel in Würfel schneiden, in Salzwasser garkochen und zum Porree dazugeben. Sauerrahm mit Mehl gut verrühren, etwas frischgemahlenen Pfeffer und nach Geschmack Salz beifügen, aufkochen lassen und anrichten. Die Suppe kann auch fein pürriert und mit gerösteten Brotwürfeln serviert werden. Aus:...

  • 03.01.24
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Gebackener Weihnachtskarpfen

80 dag Karpfen, filetiert und geschröpft, Kren, Salz, Pfeffer, Mehl, 2 Eier, Semmelbrösel, 2 Zitronen, Öl zum Backen. Filets in Portionsstücke schneiden, mit Salz und gemahlenem Pfeffer mild würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Filets zuerst im Mehl, dann im Ei wälzen und mit Semmelbröseln panieren. Die panierten Filets in reichlich heißem Öl herausbacken, bis sie goldgelb sind. Dann den Fisch auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Karpfenfilets auf einer großen Platte oder...

  • 20.12.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Wundernüsschen

2 Eiklar 8 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker 3 Tropfen Bittermandel 17 dag geriebene Walnüsse kandierte Kirschen. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach Staubzucker, Vanillezucker und Aroma darunterschlagen, die Nüsse vorsichtig unterheben. Aus dem Teig mit Kaffeelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech setzen (dazwischen die Löffel immer wieder in Wasser eintauchen). Vor dem Backen die Kirschstückchen in die Mitte der Häufchen drücken. Die...

  • 13.12.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Schokolade-Spritzgebäck

25 dag Butter (Zimmertemperatur) 13 dag Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1 Eiklar 30 dag Mehl 2 gestr. KL Backpulver 5 dag Nüsse 5 dag Schokolade Haselnuss-Creme. Die Butter schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker und Eiklar hinzugeben. Die Nüsse und die erweichte Schokolade unter die Masse rühren. Danach Mehl und Backpulver dazugeben. Die Masse in einen Spritzsack (Sterntülle) füllen, auf das Backblech spritzen (Kipferl, Stangerl, Ringe) und bei mittlerer Hitze backen. Auskühlen lassen, mit...

  • 05.12.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Zitronenherzen

3 Eigelb, 120 g Zucker, Vanillezucker, 3 Tropfen Backöl Zitronenaroma, 1 Messerspitze Backpulver, 200 bis 250 g Mandeln oder Nüsse. Für den Guss 150 g Puder-zucker, 3 EL Zitronensaft. Für den Teig das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker so lange schaumig schlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dazu das Backöl geben, rund 150 g gemahlene Nüsse mit Backpulver vermischt dazugeben, sodass ein fester Brei entsteht. Vom Rest der Nüsse soviel darunterkneten, dass der Teig kaum noch klebt. Auf...

  • 29.11.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Rotweinbirne auf Zimteis

10 Birnen 1 l Rotwein 25 dag Zucker Nelken Zimtrinde Zitronenschale Maizena Vanilleeis Zimtpulver. Birnen schälen (halbieren) und entkernen. Rotwein mit Zucker, Nelken, Zimtrinde und Zitronenschale zum Kochen bringen, die Birnen darin zugedeckt weich dünsten und im Wein erkalten lassen. Birnen herausnehmen. Rotweinsoße mit Maizena eindicken. Vanilleeis mit Zimtpulver verrühren, auf Teller anrichten, Birne daraufsetzen, mit Rot-weinsud beträufeln. Aus: Das Kochbuch mit Herz, Pfarre Weiz

  • 22.11.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kohlrabi-Eintopf

50 dag Faschiertes, 1 Zwiebel, 1 Semmel, 1 Ei, Petersilie, Knoblauch, Pfeffer, Salz. Lorbeerblatt, Pfefferkörner, 1 Suppenwürfel. 4 kl. Kohlrabi, 4 dag Butter, 4 dag Mehl, ¹/8 l Obers, Muskatnuss, 1 Eidotter, Zitronensaft. Kleine faschierte Bällchen abkneten. In kochendes Wasser (mit Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Suppenwürfel) geben, 15 Min. leise kochen lassen. Kohlrabi schälen, in Stäbchen schneiden, zum Faschierten geben, 5 Min. mitkochen. Aus Fett und Mehl eine helle Einbrenn bereiten,...

  • 16.11.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Honiggansl

1 Gans, ca. 3 kg Öl 1 KL Majoran 1 bis 2 EL Honig 1 Orange Salz Pfeffer. Die Gans waschen und trockentupfen, mit wenig Öl einpinseln, mit Salz, Pfeffer und Majoran innen und außen einreiben. Die Orange schälen, in vier dicke Scheiben schneiden und ins Innere der Gans legen. Zum Schluss die Gans mit Honig bestreichen und in eine geeignete Form legen. Zugedeckt im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C 90 Minuten im eigenen Saft garen lassen. Aus: Schülcha, Straubm und Schindlbrotn. Herzhaftes aus der...

  • 08.11.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kohlsprossenauflauf

600 g Kohlsprossen, 1 kg Erdäpfel, 100 g Speck, ¼ l Obers, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian, Mandelblättchen. – Soße: 4 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 800 g Tomaten (geschält, gewürfelt, ev. aus der Dose), Pfeffer, Zucker, Salz, Basilikum, 1 Knoblauchzehe. Kohlsprossen in Salzwasser 5 Min. kochen, Erdäpfel in Scheiben schneiden, Speck würfeln und knusprig anbraten. In befettete Form abwechselnd Erdäpfelscheiben mit Thymian, Kohlsprossen und Speck einschichten. Eier mit Obers und Gewürzen...

  • 31.10.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Hirschragout

½ kg Hirschschulter, Salz, Lorbeerblatt, Thymian, Pfefferkörner, Gewürzkörner, Wacholderbeeren, Knoblauchzehe, 6 dag Fett, 30 dag Wurzelwerk, 1 Zwiebel, 2 dag Mehl, 1/16 l Rotwein, Muskatnuss, 2 EL Sauerrahm, Zitronensaft, 2 EL Preiselbeeren. Das Fleisch im Ganzen mit den Gewürzen und Knoblauch fast weichdünsten, dann herausnehmen, auskühlen und in kleine Würfel schneiden. Inzwischen in heißem Fett kleingeschnittene Zwiebel und geriebenes Wurzelwerk anrösten, das geschnittene Fleisch beigeben,...

  • 24.10.23
Bewusst leben & Alltag

Grünkernlaibchen

12 dag Grünkerngrieß oder Grünkernschrot knapp ½ l Wasser oder Suppe 1 Semmel eingeweicht 1 Ei 1 EL Zwiebeln angeröstet 1 EL Petersilie 15 dag Faschiertes oder 10 dag feingewürfeltes Selchfleisch Salz Pfeffer Muskatnuss Öl. Den Grünkern in Wasser oder Suppe dick einkochen, bis er sich vom Topf löst. Nach dem Abkühlen die übrigen Zutaten hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Masse Laibchen formen und in heißem Fett...

  • 18.10.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Apfeltorte mit Guss

Mürbteig: 250 g glattes Mehl, 150 g Butter, 1 Dotter, Schuss Milch, 100 g Staubzucker, Prise Salz, Zitronenschale gerieben. Fülle: 750 g Äpfel, Butter, Rosinen, Zimt, Zucker, Schuss Rum, Schuss Wein, Zitronensaft. Guss: 1 EL Sauerrahm, Schuss Milch, 1 Ei, Zucker, Mehl. Zutaten für den Mürbteig verkneten. Äpfel schälen und schneiden. Butter im Kochtopf schmelzen, Rosinen darin anrösten, Äpfel, Zimt, Zucker, Rum und Wein dazugeben. Weich dünsten, zum Schluss den Zitronensaft dazugeben. Tortenform...

  • 11.10.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Porree

… mit Eiern gedünstet 40 g Butter, 2 Stangen Porree, 4 bis 5 Tomaten, 4 Scheiben Schmelzkäse, 3 bis 4 Eier, Salz, Pfeffer. Den gewaschenen Porree fein schneiden und in heißer Butter halbweich dünsten. Dazu die geschnittenen Tomaten geben und weich dünsten. Den Käse über das Gemüse geben, zum Schluss die gewürzten, abgesprudelten Eier darüber gießen, in der Pfanne stocken lassen. … überbacken 8 Stangen Porree, Salz, 1 EL Butter, Béchamelsoße, 50 g Käse. Porree in 10 cm lange Stücke schneiden, je...

  • 04.10.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Brandteigkrapferl

1/8 l Wasser 50 g Butter 50 g Vollmehl 50 g glattes Mehl 2 bis 3 Eier Salz. Wasser, Butter und Salz aufkochen. Mehl einrühren und so lange zu einem glatten Teig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen, überkühlen lassen und ein Ei nach dem anderen einarbeiten. Mit einem Spritzsack auf ein Blech kleine Krapferl spritzen und bei 200 bis 220° C 15 Min. im Ofen backen. Während des Backens das Rohr nicht öffnen. Die Krapferl nach dem Erkalten quer durchschneiden und je nach...

  • 27.09.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Fleischbällchen in Tomatensaft

500 g Faschiertes, 1 Zwiebel, 1 Ei, 2 Knoblauchzehen, 100 g geriebener Käse, 2 EL Semmelbrösel, Oregano, Salz, Basilikum, 1,5 Liter Tomatensugo, Olivenöl. Faschiertes, Ei, geriebenen Käse, Semmelbrösel, Salz wie auch Oregano mit den Händen zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Masse kurz durchziehen lassen. Für die Sauce den geschnittenen Zwiebel in Olivenöl glasig andünsten, mit Tomatensugo aufgießen, mit Salz und Basilikum würzen und zum Kochen bringen. Aus der Fleischmasse kleine...

  • 20.09.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Ravioli mit Ricotta und Spinat

300 g Vollkornmehl, 2 EL Olivenöl, 2 Eier, 2 Eidotter, Salz, Muskat, 2 El warmes Wasser, 200 g Blattspinat, 10 g Butter, 150 g Frischkäse, Salz, Muskat, 50 g Parmesan, 1 Ei. Alle Zutaten zu einem glatten Nudelteig kneten und 20 Minuten rasten lassen. Blattspinat waschen, überkochen, ausdrücken und in Butter andünsten, erkalten lassen und klein hacken. Ricotta ausdrücken, würzen und zusammen mit Parmesan auf den Spinat geben. Nudelteig ausrollen, auf die Ravioliform legen und mit der Masse...

  • 13.09.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Schokoladenrolle

6 Eier 180 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 120 g Mehl 20 g Kakao 5 EL Wasser 1 KL Backpulver Schlagobers oder Creme (für die Füllung). Eidotter, Zucker, heißes Wasser und Vanillezucker schaumig rühren. Schnee steif schlagen. Den gesiebten Kakao, das Backpulver, welches mit Mehl vermischt wird, sowie den steif geschlagenen Schnee unterheben. Die Masse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech streichen und bei 220 °C ca. 10 Minuten lang backen.Den Teig nach dem Backen in Papier einrollen....

  • 06.09.23
Powered by PEIQ