Steirischer Kochtopf

Beiträge zum Thema Steirischer Kochtopf

Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kartoffelauflauf mit Mozzarella

½ kg Kartoffeln, 30 dag Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 dag Butter, Suppenwürze, Thymian, Pfeffer, Kräutersalz, 1/8 l Milch, 1/8 l Obers, 15 dag geriebener Emmentaler, 15 dag Mozzarella, Butter für die Form. Butter mit 2 Teelöffel Wasser in einer Pfanne erhitzen. Geschnittene Zwiebel und gehackten Knoblauch kurz darin dünsten. Mit gekochten und geraspelten Kartoffeln, Kräutern, Gewürzen und der halben Menge Emmentaler vermischen. Masse in gefettete Auflaufform füllen. Restlichen Käse...

  • 30.08.23
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Steggröstel

4 dag Fett 1 Zwiebel Knoblauch 2 EL Tomatenmark 20 dag Faschiertes 10 dag Eierschwammerl 50 dag Makkaroni Parmesan Petersilie Pfeffer Oregano Salz. Zwiebel in Fett anrösten, Tomatenmark und Faschiertes dazugeben, weiterrösten, Eierschwammerl hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch würzen. Makkaroni kochen, zum Faschierten geben und untermengen. Mit Parmesan und Petersilie bestreuen, mit Salat servieren. Aus: Friedberg mahl zwei. Steirisch-Bayerisch aufg’kocht

  • 23.08.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Zwetschken-Topfen-Torte

¾ kg Topfen 30 g Speisestärke ¹/8 l Milch 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Zitrone 3 Eier, Salz 500 g Zwetschken 2 EL Staubzucker. Speisestärke in der Milch glattrühren, Zucker und Vanillezucker unter den Topfen rühren. Zitronenschale und den Saft der Zitrone unterrühren. Eier trennen, Dotter unter die Topfenmasse rühren, Eiklar zu Schnee schlagen, Salz dazugeben, unterheben. Früchte in kleine Stücke schneiden, ¾ der Topfenmasse in die Form – mit Butterpapier ausgelegt – füllen. Früchte gut...

  • 16.08.23
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Fenchel-Tomaten-Kartoffelpfanne

1 Fenchelknolle Speckwürfel 2 Tomaten 3 Kartoffeln Salz Pfeffer. Eine kleine bis mittelgroße Fenchelknolle in kleine Stücke schneiden und mit Speckwürfeln anbraten. Mit Wasser aufgießen. Würfelig geschnittene Tomaten und würfelig geschnittene Kartoffeln dazugeben. Salzen und pfeffern, zum Schluss das feingeschnittene Fenchelgrün beigeben. Alles gut durchrühren und zugedeckt weichdünsten. Aus: Köflacher Küchengeheimnisse

  • 09.08.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Steinpilzragout

30 dag Kitz- oder Lammfleisch, 1 große Zwiebel, 5 dag Öl, 1 TL scharfes Paprikapulver, 1 EL Tomatenmark, Salz, Pfeffer, ³/8 l Suppe, 40 dag Steinpilze, 1 Bund Petersilie, 35 dag Farfalle (Teigwaren). Fleisch und Steinpilze in kleine Würfel schneiden, Zwiebel und Petersilie fein hacken. Zwiebel glasig anrösten, die Fleischwürfel beifügen und so lange mitrösten, bis die Flüssigkeit verdampft. Dann mit Paprikapulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen. Mit der halben Menge Suppe aufgießen und...

  • 02.08.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Polenta gerührt mit Pilzen

Für 2 Portionen: ½ l Wasser 100 g Polenta 1 EL Butter Salz, Pfeffer, Petersilie 250 g Schwammerl, Pilze oder Champignons. ½ l Wasser (am besten mit einer Suppe aus den Pilzabschnitten) aufkochen, leicht salzen und darin ca. 100 g Polenta (hochgelb) oder Maisgrieß (blassgelb) einrühren, auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren 6 bis 8 Min. durchkochen, bis die Masse cremig weich ist. Eventuell mit etwas kalter Butter binden, abschmecken. Als Einlage werden gut angebratene Pilze eingerührt. –...

  • 26.07.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kaffee-Gugelhupf

5 Eier, 80 g Staubzucker 250 g Butter 200 ml Kaffee 350 g Mehl 75 g Kakaopulver 1 Pkg. Backpulver 1 Pkg. Vanillezucker 2 EL Maizena 100 g Semmelbrösel 75 ml Schlagobers Butter und Semmelbrösel für die Form. Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Butter schmelzen und nach und nach zur Zucker-Ei-Masse hinzufügen. Mehl mit Kakao, Backpulver, Maizena und Semmelbröseln vermengen. Ausgekühlten Kaffee mit Schlag und Vanillezucker unter die Masse rühren. Die...

  • 19.07.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Tomaten-Joghurt-Sulz mit Petersiliensoße

Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie auslegen. 25 dag passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und 2 Knoblauchzehen aufkochen. 3 Blatt Gelatine einweichen. Ausgedrückt zur Paradeismasse geben, in die Form füllen und kalt stellen. 2 Blatt Gelatine einweichen. 1/8 l Joghurt und 10 dag Gervais glattrühren, würzen. Gelatine erwärmen und zur Masse geben. Zitronensaft und gehackte Petersilie unterheben. Auf die gestockte Paradeismasse verteilen. Pumpernickel in der Größe der Form zuschneiden, auf die...

  • 12.07.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Spinatzspatzerln

12,5 dag Sauerrahm 15 dag Spinat 2 Eier 20 dag Schinken 30 dag Mehl 5 dag Fett Salz etwas Käse. Aus Mehl, Salz, Eiern, klein geschnittenem Spinat und Wasser einen Teig rühren, diesen in kochendem Wasser durch ein Spätzlesieb streichen, Spätzle aufkochen lassen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Schinken fein schneiden, in Fett anschwitzen, Spatzerln und Sauerrahm dazugeben und etwas dünsten lassen. Eventuell mit etwas geriebenem Käse bestreuen, mit Salat servieren. Aus:...

  • 05.07.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Brauner Kirschkuchen

10 dag Butter 10 dag Staubzucker 3 Eier 6 dag Schokolade 3 dag Biskuitbrösel oder Feldbacher Zwieback 10 dag geriebene Mandeln 20 dag Kirschen oder Kompottkirschen. Butter sehr gut flaumig rühren, nach und nach Zucker, 2 Dotter, 1 ganzes Ei und geriebene Schokolade einrühren und sehr gut weiter- rühren. Schnee von zwei Eiklar zugleich mit den geriebenen Mandeln und Bröseln einmengen. In eine befettete, bemehlte Tortenform oder auf ein Blech streichen, mit Kirschen belegen und im Rohr langsam...

  • 28.06.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Gewickeltes Kraut mit Fisch

1 großer Krautkopf, 25 dag Fisch, eine Handvoll Shrimps, 2 Eier, Butter, 1 Semmel, Milch, Salz, Pfeffer, Estragon, Kerbel, Petersilie, Knoblauch, Fleischbrühe, Sauerrahm. Vom Krautkopf die Blätter vorsichtig lösen, Stengel herausschneiden, Blätter blanchieren. Fisch kurz kochen, mit Shrimps zerkleinern. Abtrieb aus Eiern, 1 EL Butter, einer in Milch eingeweichten und zerdrückten Semmel mit der Fischmasse verrühren, würzen. Krautblätter mit der Masse füllen, an den Seiten einschlagen, einrollen....

  • 21.06.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Karfiolauflauf

2 mittlere Karfiolrosen 4 dag Mehl 6 dag Butter ¼ l Milch 30 dag Faschiertes, Salz, Pfeffer, Butter, event. Muskatnuss 5 dag Emmentaler. Karfiol putzen, 15 Minuten in Salzwasser legen, herausnehmen, in wenig gesalzenem Wasser fast weich kochen; in Röschen zerteilen. Das Mehl in 6 dag Butter hellbraun anschwitzen, mit Milch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen Faschiertes in wenig Butter anrösten, bis die rote Farbe ver-schwindet; etwas würzen. In eine feuerfeste Form...

  • 15.06.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Steirisches Wurzelhuhn

1 Huhn 15 dag Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebeln 1 Bund Petersilie Salz, einige Pfefferkörner ¼ l Welschriesling ein Schuss Weißweinessig ¼ l Hühnersuppe 2 Knoblauchzehen. Gemüse in Streifen schneiden, Petersilie fein hacken. Das Huhn zerteilen und dabei das Rückgrat aushacken. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Hühnersuppe mit dem Wein, dem Schuss Essig und etwas Wasser aufgießen, mit Salz und Pfefferkörnern würzen, Wurzelwerk, Zwiebel und Knoblauch beifügen. Die...

  • 07.06.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Erbsensuppe mit Würstel

Erbsensuppe mit Würstl 1 Zwiebel 1 Pkg. bzw. frische Erbsen 3 bis 4 große Erdäpfel 1 EL Butter ¼ l Milch ¾ l Suppe Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat Frankfurter oder Debreziner Brot, 1 EL Rapsöl. Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden, in Butter kurz anrösten. Erbsen und die würfelig geschnittenen Erdäpfel dazugeben, mit Suppe und Milch aufgießen, würzen und rund 15 Minuten kochen lassen. Inzwischen die Würstl in dünne Scheiben schneiden. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, restliche Suppe noch...

  • 31.05.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Kohlrouladen

1 Kohlkopf, 50 dag Faschiertes, je 1 Zwiebel, Knoblauchzehe, Karotte und gelbe Rübe, 1 Ei, 125 ml Schlagobers, Gemüse-brühe, einige dünne Speckscheiben, Salz, Pfeffer, Majoran. Blätter einzeln vom Kohlkopf lösen, von den dicken Mittelrippen befreien, in kochendem Salzwasser 6 bis 8 Minuten bissfest garen, abtropfen. Zwiebel fein hacken, Karotte und Rübe grob reiben, mit dem Faschierten kurz anrösten. Masse mit dem Ei vermischen, würzen. Auf die Kohlblätter verteilen, diese zu Rouladen...

  • 17.05.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Haustorte

5 Eier 20 dag Zucker 20 dag griffiges Mehl 1 Pkg. Vanillezucker 1 EL Kakao 5 EL kaltes Wasser 1Msp. Backpulver 25 dag Kochschokolade ¼ l Schlagobers. Ganze Eier, Zucker, Vanille-zucker, Kakao und Wasser schaumig rühren, Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig darunterheben. Masse in eine Tortenform füllen und rund 45 Minuten bei 175 °C backen. Ausgekühlte Torte mit Parisercreme füllen und bestreichen. Parisercreme: Kochschokolade mit Schlagobers kurz aufkochen, nach dem Erkalten schaumig...

  • 10.05.23
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Topfengitterkuchen

5 Eier, 10 dag Öl, 32 dag Zucker, 15 dag lauwarmes Wasser, 32 dag griffiges Mehl, etwas Backpulver. 2 Eier, 10 dag Staubzucker, 2 Pkg. Topfen, 2 Pkg. Vanillezucker. 5 Eiklar steifschlagen, Dotter, Öl, Zucker und Wasser schaumig rühren, Schnee unterziehen und das Mehl mit Backpulver leicht unterheben. Das Ganze aufs Blech streichen. Danach für die Topfencreme Schnee schlagen, Dotter, Staubzucker, Topfen und Vanillezucker schaumig rühren und den Schnee unterheben. In einen Spritzsack füllen und...

  • 26.04.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Makrelenaufstrich

200 g geräuch. Makrelenfilets 100 g Butter 1 kleine rote Zwiebel 2 Essiggurkerl 1 Schuss Essig 1 TL Sardellenpasta 1 TL Senf 2 EL Majonnaise ½ Bund Petersilie Salz, Pfeffer. Makrelenfilets in Stücke schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken, Gurkerl klein schneiden, Petersilie hacken. Butter auf Handwärme bringen. Butter mit der Sardellenpasta, dem Senf, Salz und Pfeffer schaumig rühren, dann die Petersilie und die Makrelenstücke beifügen, mit Essig würzen, gehackte Zwiebeln, Majo und Gurkerl...

  • 19.04.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Selchfleischaufstrich

20 dag gekochtes Geselchtes, 15 dag Topfen, 1 EL Butter, Kren, Salz, schwarzer Pfeffer, Petersilie, hartgekochte Eier. Selchfleisch klein schneiden und (in der Küchenmaschine) pürieren. Petersilie fein hacken. Butter cremig rühren, mit dem Topfen vermischen. Selchfleisch dazugeben und gut durchrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kren abschmecken. Aufstrich auf Schwarzbrot streichen. Eier in kleine Würfel schneiden und übers Brot streuen. Schinkenaufstrich 3 Essiggurkerl, 25 dag Schinken, 2...

  • 12.04.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Apfelschnitten mit Schneehaube

Teig: 15 dag Rama, 15 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 Eier, 1 Msp. Zimt, 30 dag Mehl, 3 gestr. KL Backpulver. Belag: 1 kg Äpfel, 2 Dotter, 10 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 EL Zitronensaft, 2 bis 3 EL Marillenmarmelade, 10 dag Nüsse, 5 dag Rosinen. Baiser: 2 Eiklar, 10 dag Zucker. Rama schaumig rühren, nach und nach alle Zutaten für den Teig hinzufügen. Teig aufs Blech streichen. Die geschälten und feinblättrig geschnittenen Äpfel mit den Zutaten vom Belag verrühren, Masse auf den Teig...

  • 05.04.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Spinat- oder Brennnesselsuppe

4 dag Spinat oder Brennnesseln 1 kleine Zwiebel Öl, Mehl, Salz, Pfeffer leichte Würfelbrühe 3 EL geriebener würziger Käse 3 EL Sauerrahm 4 Eier, etwas Essig. Spinat kurz dünsten. Zwiebel in Öl anschwitzen, mit etwas Mehl stauben, mit Brühe aufgießen, den fein gehackten oder gemixten Spinat dazu-geben, würzen, Käse und Sauerrahm untermischen. In je eine Suppentasse ein verlorenes Ei geben und mit Suppe aufgießen. Verlorenes Ei: ¾ l Wasser mit Essig aufkochen, jedes Ei einzeln in eine Tasse...

  • 29.03.23
Bewusst leben & Alltag

Steierischer Kochtopf
Oster- oder Weihbrot

400 g Weizenmehl oder Dinkelfeinmehl 100 g Dinkelvollmehl 1 Pkg. Trockengerm oder 20 g frische Germ 1 TL Salz 1 TL Zucker gut ¼ l Wasser 2 EL Maiskeimöl. Germteig bereiten, das Öl wird erst, wenn der Teigklumpen halb fertig ist, darüber verteilt und gut eingearbeitet. Während des Gärvorganges zweimal zusammenschlagen. Danach zu einer schönen Kugel formen. Auf ein Backblech legen, ca. 15 Minuten aufgehen lassen, mit Milch oder Wasser bestreichen, bei 175 °C backen. Aus: Häferlgespräche Haus der...

  • 22.03.23
Bewusst leben & Alltag

Steirischer Kochtopf
Bärlauchsuppe

1 Bund Bärlauchblätter ¾ l Rindsuppe 5 Schalotten (1 Zwiebel) 3 EL Butter 2 EL Mehl Salz, Pfeffer ¼ l Schlagobers oder Sauerrahm geröstete Brotwürfel. Die Bärlauchblätter in wenig Suppe weich dämpfen, dann abgießen (Kochsud aufheben). Blätter ein wenig durchhacken und zusammen mit den Schalotten bzw. der Zwiebel in der schaumigen Butter bei kleiner Hitze dämpfen. Mehl einstreuen, mit kalter Suppe aufgießen, gut rühren, kurz köcheln lassen. Sud eingießen, pürieren, nochmals aufkochen, salzen,...

  • 15.03.23
Bewusst leben & Alltag

STEIRISCHER KOCHTOPF
Grünkernlaibchen

120 g Grünkern 50 g Weizen 1 EL Buchweizen 200 ml Wasser 1 Knoblauchzehe 4 EL Haferflocken 3 EL Vollkornbrösel 1 EL Topfen 1 TL Majoran ½ TL Curry Kräutersalz Käse nach Belieben Vollkornbrösel oder Sesam, Öl Getreide fein schroten, Wasser mit Kräutersalz aufkochen, Getreideschrot hineingeben und ca. 15 Min. quellen lassen. Alle übrigen Zutaten in den Brei mischen. Dünne Laibchen formen, zwischen je zwei Laibchen eine Scheibe Käse legen, in Vollkornbrösel oder Sesam wälzen und in etwas Öl...

  • 08.03.23
Powered by PEIQ