vorgestellt

Beiträge zum Thema vorgestellt

Menschen & Meinungen
Foto:  Draxl

Vorgestellt
Michael Richter-Grall, Museum Stift Admont

Faszinierende Objekte aus dem Mittelalter bis in die Gegenwart umgeben seinen Arbeitsplatz: Dass Michael Richter-Grall das Museum Stift Admont leiten darf, sei für ihn eine „ganz wunderbare Fügung“. Der Kunsthistoriker folgte auf Michael Braunsteiner, der 25 Jahre lang künstlerischer Leiter war. „Schon als Schüler faszinierte mich die barocke Ausstattung des Stiftes Schlierbach“, sagt Michael Richter-Grall. Die Leitung einer Kunstsammlung im sakralen Bereich war schon früh erklärtes Ziel. Zwei...

  • 16.04.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Ursula Pfister-Reisner, Pfarre Graz-Ragnitz

Ihre freundliche Stimme bekommt zu hören, wer am Dienstag oder Freitag in der Pfarre Graz-Ragnitz anruft. Seit 1. November 2024 arbeitet dort im Sekretariat Ursula Pfister-Reisner. Die Tochter steirischer Eltern kam 1967 in Bochum zur Welt. Seit 20 Jahren lebt sie mit ihrer Familie in der Steiermark. Aufgewachsen in Saarbrücken, studierte Ursula an der Universität des Saarlandes sowie im schweizerischen Lausanne Rechtswissenschaften und war oft und gern in Frankreich. Nachdem sie die Befähigung...

  • 09.04.25
Menschen & Meinungen
Foto: Anna Maria Steiner

Vorgestellt
Julia Luschin, Seelsorgeraum Knittelfeld

Um ein freundliches Gesicht reicher ist seit 1. September 2024 der Seelsorgeraum (SR) Knittelfeld: Als Teil des pastoralen Teams ist Julia Luschin in zwölf obersteirischen Pfarren mit anderen aktiv. Der Kirche verbunden fühlt sich die gebürtige Knittelfelderin schon seit Kindertagen – etwa als Ministrantin in der dortigen Kapuzinerkirche. Aktuell ist die 29-Jährige zuständig für die Erstkommunion- und Firmvorbereitung im SR, der sich von Kleinlobming bis in die Gaal erstreckt. Ein anderer...

  • 02.04.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Maria Wilbrink, Sonntagsblatt

Artikel schreiben, Fotos machen oder Texte sprechen für das Hörbuch: Aufgaben wie diese gehören derzeit zu ihrem Arbeitsalltag. Seit Anfang März bereichert Maria Wilbrink unsere Wochenzeitungs-Redaktion. „Wie vielfältig die Kirche sein kann, erfahre ich erst durch mein Praktikum beim SONNTAGSBLATT“, sagt sie im Interview an ihrem 22. Geburtstag am 20. März. Als Älteste von drei Geschwistern kam Geerte Maria vor neun Jahren mit Bruder, Schwester und den Eltern nach Österreich. Die Sehnsucht nach...

  • 26.03.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Gerlinde Landauf-Stöger, Kindergartensozialarbeit

„Eltern, fühlt euch unterstützt!“ So könnte das Berufsmotto von Gerlinde Landauf-Stöger lauten. Seit Oktober 2024 berät sie Mütter und Väter von Drei- bis Sechsjährigen im Rahmen des Projektes Kindergartensozialarbeit (KISA) der Caritas. Wenn Eltern ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Belastungen suchen, tritt Gerlinde Landauf-Stöger auf den Plan. Mit ihrer Arbeit stärkt sie Eltern in herausfordernden Situationen, unterstützt diese bei Erziehungsfragen und vermittelt sie auch an zuständige...

  • 19.03.25
Menschen & Meinungen
Foto: Gellner

Vorgestellt
Christian Ortner, Telefonseelsorge

Gänsehaut habe er oft, doch nicht, weil er sich fürchte, sondern „wegen dem Vertrauen, das uns die Anruferinnen und Anrufer entgegenbringen.“ Seit 2021 ist Christian Ortner Fachreferent der TelefonSeelsorge Graz – Notruf 142 (kurz: TS). „7/24/365“, also rund um die Uhr, ist die durch Kirchenbeitragsgelder finanzierte Einrichtung erreichbar. Dort ist der gebürtige Klagenfurter mit zwei weiteren Hauptamtlichen verantwortlich für „eine Atmosphäre, in der gut ausgebildete, ehrenamtliche...

  • 12.03.25
Menschen & Meinungen
Foto: Zerche/Welthaus

Vorgestellt
Marion Bierbacher, Fleisch fasten

„Die Chance auf Neues nutzen“ – auch darum geht es für Marion Bierbacher beim Fleischfasten. Seit Jänner ist die Mitarbeiterin von Welthaus Graz zuständig für die Initiative Gerecht leben – Fleisch fasten, die nicht nur in die Zeit vor Ostern passt. Mehr als um Verzicht, gehe es beim Fleischfasten um „ein Umdenken, das mir und anderen hilft“, sagt die gelernte Graphikerin, die im Welthaus seit 2020 landwirtschaftliche Kooperationsprojekte umsetzt. „Was hat gerade Saison?“, „Was kann ich...

  • 05.03.25
Menschen & Meinungen
Foto: Dialog Ehrbar

Vorgestellt
Ines Ehrbar, Haus der Stille

An ihrem Arbeitsplatz finde sie Freiheit und dennoch einen strukturierten Rahmen. Im Haus der Stille ist Ines Ehrbar mitverantwortlich dafür, dass ReferentInnen eingeladen werden und Bildungsveranstaltungen stattfinden können. Das „offene Haus, wo man zur Ruhe kommen kann“, kennt die gebürtige Linzerin, die seit 28 Jahren in der Steiermark lebt, von Kursen, die sie selbst in Heiligenkreuz am Waasen abgehalten hat. „Oft muss man loslassen auf dem Weg zum Ziel“, weiß Ines Ehrbar aus ihrer Arbeit...

  • 26.02.25
Menschen & Meinungen
Foto: privat

Vorgestellt
Anneliese Pieber, KAB-Vorsitzende

„Ächte die Tat, und achte den Menschen“: Seit 33 Jahren arbeitet Anneliese Pieber beim Verein Neustart für Menschen, die straffällig geworden sind. Noch weiter zurück geht ihr Aktiv-Sein in der Kirche. Jungscharführerin, Firmbegleiterin, Lektorin, Wortgottesfeier-Leiterin, Kommunionspenderin oder Mitglied im PGR und im Diözesanrat: Ehrenamtlich tätig war die Sozialarbeiterin gefühlt „schon immer“. Zum Leisertreten zwingt sie erst eine schwere Erkrankung der jüngeren der beiden Töchter. „Ich...

  • 19.02.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Saskia Sallegger, Kommunikation

Striegeln, Heuen, Stall-Ausmisten: Nicht im Berufsalltag, wohl aber in der Freizeit ist sie mit kaum etwas anderem beschäftigt. Seit gut drei Jahren kümmert sich Saskia Sallegger rührend um Cartujano, der als Reitpferd in Spanien Misshandlungen erfahren musste. Gleich nach der Matura am BG/BRG in Weiz kauft sie den Wallach frei und verbringt seitdem viel Zeit mit ihrem Vierbeiner. Erfolge in der Traumabearbeitung des Tieres erziele sie ausschließlich durch positive Bestätigung, und niemals...

  • 12.02.25
Menschen & Meinungen
Foto:  Neuhold

Vorgestellt
Birgit Dekorsi, Seelsorgerin

„Sind sie jetzt die Frau Pfarrer?“ Auch wenn sie das nicht täglich hört – mitunter komme es vor, dass man einen Priester erwarte, lacht Krankenhaus-Seelsorgerin Birgit Dekorsi. Nach ihrer Schulzeit arbeitet die in Bruck Geborene im dortigen LKH. Von 2003 bis 2009 ist sie pastorale Mitarbeiterin in Tragöß und St. Katharein an der Laming. Nach einem Unfall und einer Auszeit absolviert sie die sogenannte „Wiener Schule“ und wird im Anschluss an den theologischen Fernkurs 2009 als...

  • 05.02.25
Menschen & Meinungen
Foto:  privat

Vorgestellt
Christoph Mauthner, Campus Augustinum

Der Weg zum Gipfel ist mehr wert als der Gipfelsieg: Das weiß der Erwachsenenbildner und Organisationsentwickler aus eigener Erfahrung. Über 20 Jahre war Christoph Mauthner als Berater für Menschen und Organisationen tätig, bevor er im Herbst 2023 die Leitung des Bischöflichen Bildungscampus’ übernahm. Bischöfliches Seminar, Mensa, Internat, Hochschule, Volksschule, Kindergarten und zwei Kollegs: Für diese Einrichtungen mit ihren 2000 Menschen versteht er sich als „Vernetzer, Gestalter,...

  • 29.01.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Susanne Ebner-Benedikt, Organisationsentwicklung

Selbst in Bewegung sein und andere(s) bewegen: Dieses Motto setzt Susanne Ebner-Benedikt sowohl am Arbeitsplatz als auch in ihrer Freizeit um. Die Sportlerin aus Leidenschaft leitet seit Juni die Organisationsentwicklung im Prozessbereich Innovation & Entwicklung, begleitet Veränderungsprozesse in der Diözese und zeichnet mitverantwortlich für die Entwicklung der Seelsorgeräume. Nach ihren Universitätsstudien Fachtheologie, Selbstständige Religionspädagogik und dem Medienkundlichen Lehrgang in...

  • 22.01.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Judith Steiner, Fachreferentin

Stammgast zu sein auf Spielplätzen sowie im Kasperle-Theater – damit verbringe sie gerade am liebsten ihre Freizeit, erzählt Judith Steiner. Im Urlaub erkundet die gebürtige Kärntnerin mit Sohn und Ehemann auch ferner liegende Destinationen im In- und Ausland. Sie liebt Musik, liest gerne und mag es, Druckgraphiken zu entwerfen und zu produzieren. Aufgewachsen inmitten der Bergwelt rund um den Großglockner, verschlägt es sie als Schülerin zum Praktikum auf einen Milchvieh-Betrieb nach Irland....

  • 15.01.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Hanna Prumofsky, Kommunikation

Haben Sie auf Instagram schon eine „Story“ von der Katholischen Kirche Steiermark gesehen? Dahinter stecken meist die Kreativität und der Einfallsreichtum von Hanna Prumofsky. Die Pressesprecher-Stellvertreterin betreut unter anderem die Social-Media-Kanäle der Diözese und des kirchlichen Projektes Denk Dich Neu und die Öffentlichkeitsarbeit der Kirchenbeitragsorganisation. Aufgewachsen ist Hanna Prumofsky, geboren 1993, in Ehrenhausen. Ihr Vater war vor der Pensionierung Postamtsleiter, die...

  • 08.01.25
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Julia Radlingmayer, Dreikönigsaktion

Weihrauchduft liegt in der Luft, die Familie versammelt sich und jede und jeder gibt, was möglich ist: Sternsingen ist für sie bis heute magisch. Aufgewachsen am elterlichen Bauernhof in Aigen, zieht Julia Radlingmayer nach der Matura durch Zentralamerika und arbeitet in Guatemala, Nicaragua und Costa Rica. Eineinhalb Jahre später kehrt sie zurück: flexibler, gelassener und bereit für ihre Tätigkeit im Welthaus Graz als Bildungsreferentin und als Anlaufstelle für die Fairtrade-Gemeinden in der...

  • 02.01.25
Menschen & Meinungen
Foto: privat

Vorgestellt
Anna Steiner, Sonntagsblatt

Ein Stall wie beim Knaben Jesus in Betlehem stand nicht am Beginn des Lebenslaufs von Dr.in Anna Maria Steiner, sondern das Krankenhaus Lienz in Osttirol. In Stall aber, so heißt ein Ort im Kärntner Mölltal, wuchs sie auf. Die Germanistin arbeitete zuletzt bei der Caritas-Auslandshilfe und davor als Chefredakteurin der Zeitschrift „Denken+Glauben“ der Katholischen Hochschulgemeinde Graz. Jetzt ab 1. Jänner wird sie Redakteurin beim Sonntagsblatt – willkommen im Team! Wenn Anna im Sommer mit...

  • 18.12.24
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Sarah Knolly, Diakonie & Gemeinschaft

„Aus Spaß am Ehrenamt wurde irgendwann Berufung“, erzählt Sarah Knolly. Oder: „Gott musste lang rufen, bis ich gehört habe, wo er mich haben will.“ Die wichtigste Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ sei: „Mama und Ehefrau.“ In Neu-Ulm auf der bayerischen Seite der Donau aufgewachsen, nennt sie ihre drei Töchter „Mädle“, aber auch „Dirndelen“: Ihr Mann Hansi, ein Servicetechniker, hat nämlich Kärntner Wurzeln. Seit Herbst 2024 ist sie im Bischöflichen Ordinariat Referentin für Diakonie,...

  • 11.12.24
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Mario Brandstätter, Welt der Düfte

Der Eisenbahnersohn aus Hieflau, einst Verkäufer bei Konsum Österreich, gilt seit Jahren als „Weihrauchpfarrer“ in der Oststeiermark: Vikar Mario Brandstätter. Er lebt in St. Magdalena bei Hartberg und wirkt auch in zehn weiteren Pfarren des SR Hartberg. Der Diözesanpräses der Mesnergemeinschaft ist auch Feuerwehrkurat im Bereich Hartberg. Die Welt der Düfte – unter dieser „Marke“ lädt der Priester zu harzigen Vorträgen, Führungen, Seminaren und „Gebrauchsanweisungen“ über Weihrauch ein – wurde...

  • 04.12.24
Menschen & Meinungen

Vorgestellt
Anna Maria Valle, Dolmetscherin; Ritterorden

Das höchste Glück ist aktiv zu sein, nicht stillzustehen. Nach diesem Prinzip lebt Frau Anna Maria Valle, waschechte Friulanerin. Nicht sportlich, aber dank vieler Interessen und abwechslungsreichem Beruf kann sie ihr Leben kurzweilig gestalten. „Nach Graz kam ich für die Dissertation und um das ‚gesprochene‘ Deutsch zu lernen, ich fühlte mich sofort z’haus’ und bin gerne geblieben“. Einige Jahre Leiterin des Grazer Kontaktbüros der Handelskammer Udine, Lektorin an der...

  • 28.11.24
Menschen & Meinungen
Foto: Mlekusch

Vorgestellt
Monika Semmernegg, Seelsorgerin

„In erster Linie Vollblutmama“ für ihren zehnjährigen Sohn Michael sei sie, dazu beruflich Seelsorgerin und Theologin. So stellt sich Mag. Monika Semmernegg vor, die in Peggau wohnt. In Bruck an der Mur wirkt sie als Pastoralreferentin im Seelsorgeraum, etwa für die Öffentlichkeitsarbeit, sowie kategorial im Landeskrankenhaus Hochsteiermark Standort Bruck und in der Pflegeheimseelsorge in zwei Pflegewohnheimen in Bruck. Ihr „Herzensding“ sei die Seelsorge im Pflegewohnheim. Monika Semmernegg...

  • 20.11.24
Menschen & Meinungen
Foto: Fischer

Vorgestellt
Peter Pilz, Hospizverein

Sich selbst nicht so wichtig nehmen: Mit diesem Leitspruch sei er immer gut gefahren, erwägt der Grazer Dr. Peter Pilz. Vor 30 Jahren startete der Jurist seine Laufbahn als Steuerberater. Seit sieben Jahren ist er als Partner des Wirtschaftsprüfungsunternehmens BDO für die 160 Mitarbeitenden am Grazer Standort verantwortlich. Ehrenamtlich wirkt er seit 20 Jahren im Vorstand des Hospizverein Steiermark und seit kurzem im Vorstand des Dachverbandes Hospiz Österreich. „Spielräume aufzeigen, auch...

  • 13.11.24
Menschen & Meinungen
Foto: Neuhold

Vorgestellt
Hannes Pußwald, SR Kulm

„Kommunikativ“ zu sein und für alle Menschen zu einem persönlichen Gespräch bereit, sei seine Aufgabe und Berufung, erzählt Hannes Pußwald. Seit Jänner wirkt er als pastoraler Mitarbeiter im Seelsorgeraum Kulm mit den Pfarren Pischelsdorf, Stubenberg, St. Johann bei Herberstein und Großsteinbach. Der Vater von Sarah und Lea lebt mit seiner Frau Claudia in deren Heimat, der Nachbarpfarre Puch bei Weiz. Im Sonntagsblatt-Gespräch erinnert er sich an seinen Kindheitstraum, Kleinbauer zu werden....

  • 06.11.24
Menschen & Meinungen

Vorgestellt
Moses Otii, Comboni-Missionar

Frei, woanders hinzugehen und nicht auf seine Heimat am Gardasee begrenzt fühlte sich der italienische Heilige Daniel Comboni. Des Missionars und Ordensgründers Motto war „Afrika durch Afrika retten“. Frei, nach zehn Jahren in der Zentralafrikanischen Republik nach Graz zu gehen, war der Comboni-Missionar P. MMag. Moses Alir Otii – der zweite Vorname Alir bezeichnet in seiner Heimat Uganda einen Laubbaum. P. Otii wirkt als Kaplan im Seelsorgeraum Graz-Südost und betreut die Stationskaplanei...

  • 29.10.24
Powered by PEIQ