Vorgestellt
Gerlinde Landauf-Stöger, Kindergartensozialarbeit

Foto: Neuhold

 

„Eltern, fühlt euch unterstützt!“ So könnte das Berufsmotto von Gerlinde Landauf-Stöger lauten. Seit Oktober 2024 berät sie Mütter und Väter von Drei- bis Sechsjährigen im Rahmen des Projektes Kindergartensozialarbeit (KISA) der Caritas.

Wenn Eltern ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Belastungen suchen, tritt Gerlinde Landauf-Stöger auf den Plan. Mit ihrer Arbeit stärkt sie Eltern in herausfordernden Situationen, unterstützt diese bei Erziehungsfragen und vermittelt sie auch an zuständige Stellen weiter. „Manchmal geht es gar nicht direkt um das Kindergartenkind“, sagt sie. Wenn das Familiensystem ins Wanken gerät, wenn Geld für Miete oder eine neue Waschmaschine fehlt oder wenn eine Trennung traurig macht, brauchen auch Eltern eine vertrauensvolle Anlaufstelle.

„Hilfe anzunehmen ist immer schlau“, sagt die in Graz geborene Pädagogin, die selbst drei Kinder großzog. Mit Menschen arbeitet Gerlinde Landauf-Stöger immer schon gern. Nach einer Tätigkeit als Sonderpädagogin startete sie in der Frühförderung und unterstützte Eltern und ihre Neugeborenen als „Frühe Hilfe“, bevor sie bei der Caritas begann. Zu sehen, dass die eigene Arbeit Erleichterung bewirken kann, sei für sie wunderschön.

Anna Maria Steiner

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ