Steiermark | SONNTAGSBLATT - Pfarrleben

Beiträge zur Rubrik Pfarrleben

Foto: privat

Im Blickpunkt
Schöbing - Pfarre Hartberg

Die Filialkirche Schölbing (Pfarre Hartberg) hat neue Kreuzwegbilder bekommen. Bei der Einweihung der Stationen dankte Pfarrer Josef Reisenhofer (2. v. l.) dem Sponsor Johann Lechner (Mitte) und überreichte ihm als Dank eine Urkunde von Bischof Wilhelm Krautwaschl.

  • 16.04.25
Foto: privat

Im Blickpunkt
Pfarre Stadl an der Mur

Viele Kerzen, bunte Tücher und das San-Damiano-Kreuz tauchten die Pfarrkirche Stadl beim Taizégebet am 5. April in ein mystisches Licht. Der Kloane Chor sang Lieder aus Taizé, die durch ausgesuchte Texte von Vikar Varghese Kanjamala und Lektoren harmonisch ergänzt wurden.

  • 16.04.25
Foto: Caritas

Im Blickpunkt
Hartberg

Aus zehn Pfarren kamen am 4. April Interessierte zum PfarrCaritasTag nach Hartberg. Helga Weißenberger berichtete von ihrer Arbeit bei der Beratungsstelle zur Existenzsicherung. Sepp Fink erzählte Wissenswertes über den spätromanischen Karner. Auch der Carla-Laden wurde besucht (Bild).

  • 16.04.25
Foto: Schlöglmann

Blitzlichter
Haus der Stille

30 junge Erwachsene aus Rumänien, Nordmazedonien, Kroatien, Slowenien, Österreich und Portugal haben im Rahmen des mehrjährigen Programms „Champions of Youth Dialogue“ eine Woche im Haus der Stille in Heiligenkreuz am Waasen verbracht. Das Programm richtet sich an zukünftige JugendleiterInnen, die sich auf die Leitung von Jugendprojekten und das Arbeiten mit Jugendlichen unterschiedlicher Nationen und sozialer Herkunft vorbereiten.

  • 16.04.25
Foto: Labner

Blitzlichter
Pfarre Graz-Andritz

Rückblicke auf Jahrzehnte aktiver Mitgestaltung in der Spitzenpolitik, aber auch Zuversicht, was die Bewältigung der vielen gesellschaftlichen Herausforderungen im eigenen Land und global gesehen betrifft, vermittelte der ehemalige steirische Landeshauptmann, Hermann Schützenhöfer, beim 7. KAB+Nachmittagsdialog. Die Steiermark müsse angesichts der Dynamik in Wirtschaft und Technik weiterhin bei Bildung und Forschung an der Spitze bleiben – da müsse man „aufpassen, dass wir nicht abgehängt...

  • 16.04.25
Foto: Pfarre

Im Blickpunkt
Pfarre Graz-Salvator

Einen neuen Sandstein-Zyklus schuf der Künstler Reinhard Kubanek. Mit dem Motiv der „Hände“ spannen seine 14 Darstellungen im Außenbereich des Pfarrzentrums Graz-Salvator bis Pfingstmontag den Bogen vom Kreuzweg Christi zum persönlichen Lebensweg der BetrachterInnen.

  • 09.04.25
Foto: Kübeck

Im Blickpunkt
Pfarre Rein - Gratwein

Einen „Kreuzweg für alle Sinne“ begingen am 30. März rund 150 Gläubige am Kalvarienberg von Rein und Gratwein. P. Paulus Kamper und P. Benedikt Fink vom Stift Rein, Firmlinge, der Chor Pro Ecclesia und Alphornbläser gestalteten die Andachten zum 30-Jahr-Jubiläum der Kreuzwegstationen.

  • 09.04.25
Foto: Susanne Hutter

Im Blickpunkt
Graz-Straßgang

Am Österreichischen Vorlesetag (28. März) haben SchülerInnen der Grazer Caritas-Schulen BewohnerInnen des Pflegewohnhauses Straßgang Märchen vorgelesen. Die Aktion verband Generationen und bereicherte den Alltag der SchülerInnen und der SeniorInnen.

  • 09.04.25
Foto: Pfarre

Im Blickpunkt
Pfarre Mautern

„Musikalisches von Kreuz bis Auferstehung“ boten am 29. März der Kirchenchor Mautern und an der Orgel Walpurga Mörth und Martin Österreicher beim Benefizkonzert für die Erhaltung der Orgel. Begleitet wurden sie von Johann Klammer mit sorgfältig ausgewählten Texten.

  • 02.04.25
Foto: Schuster

Im Blickpunkt
Pfarre Wundschuh

Der SR Kaiserwald und die Gemeinde Wundschuh luden am 8. März zum Benefizkonzert für die steirische Frauen- & Brustkrebshilfe. Frauen aus allen sechs Pfarren des SR, und darüber hinaus, engagierten sich vor, hinter und auf der Konzertbühne. 6500 Euro Spenden sind zusammengekommen.

  • 02.04.25
Foto: Heiß

Im Blickpunkt
Pfarre Gröbming

Die Gröbminger Firmlinge, begleitet von der ehemaligen Religionslehrerin Christa Heiß, beteiligten sich an einer Lebensmittelsammlung. Bis oben gefüllt war das Auto, als es Graz erreichte. Das Team vom VinziMarkt war gerührt vom sozialen Engagement der jungen Leute.

  • 02.04.25
Foto: Kicker

Blitzlichter
Pfarre Wagna

Beim Gottesdienst am 23. März wurde der neue Kaplan mit volkstümlichen Liedern von Paul und Martina Tretnjak und von der Pfarrgemeinde begrüßt. Arul Sebastian stammt aus Indien und war zuletzt Kaplan in Trofaiach. Besonders begeisterten ihn die vielen MinistrantInnen der Pfarre.

  • 26.03.25
Foto: Strobl

Blitzlichter
Pfarre Wenigzell

Über 60 Vertrete­rInnen der Gemeinden und Pfarren des Seel­sorge­raumes (SR) Vorau folgten der Einladung des Führungs­teams zum ersten Josefi­treffen im Begegnungs­zentrum Wenig­zell. Karl Reiß, Handlungsbevollmächtigter für Verwaltung, infor­mierte über die organisa­torische Struktur des SR und über die Einrichtung von zwei Servicezentren in Vorau und Dechants­kirchen, die nach dem Sommer ihren Betrieb aufnehmen sollen. Monika Grabner, Handlungsbevollmächtigte für Pastoral, führte aus­gehend...

  • 26.03.25
Foto: SR Voitsberg

Seelsorgeraum Voitsberg

Über „materiellen Zuwachs“ darf man sich im Seelsorgeraum Voitsberg im Bereich der Kinderliturgie freuen. Im Rahmen der Engagementförderung wurden „Basis-Boxen“ gestaltet. Diese sind mit Büchern, Heften, Unterlagen und Gestaltungsmaterial ausgestattet, die beim Vorbereiten und Gestalten von Gottesdiensten, Festen und Feiern mit Kindern und Familien helfen und unterstützen werden. „Stationiert“ und zum Verleih bereit sind diese Behelfe in den Räumlichkeiten der Pfarren Edelschrott, Köflach,...

  • 26.03.25
Foto: Schager

Blitzlichter
Pfarrverband Liesingtal

Weihbischof Johannes Freitag besuchte am 8. März den Pfarrverband Liesingtal, um mit den Menschen vor Ort in die Fastenzeit zu starten. Beim Einkehrnachmittag teilte er mit den Gläubigen wertvolle Gedanken zum Thema „Wüste“. Abschließend feierten alle gemeinsam eine heilige Messe in der Pfarrkirche Mautern.

  • 26.03.25
Foto: Frühwirt

Im Blickpunkt
Pfarre Hartberg

Im Zeichen des Feigenbaumes feierten die 80 Erstkommunionkinder der Pfarre Hartberg ihren Versöhnungsgottesdienst. Kraft und Orientierung für das Leben schenken Früchte des Geistes Gottes: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit und Güte.

  • 26.03.25
Foto: Häusler

Im Blickpunkt
Seewiesen

Immer am Samstag vor dem dritten Fastensonntag wird in der Filialkirche St. Leonhard die Wallfahrt „Handschuhtragen, das Zʼruckbringen“ begangen in der Hoffnung, dass bald das Frühjahr kommt. Gläubige aus nah und fern feierten den Gottesdienst mit Pater Bruno Heberle SVD.

  • 26.03.25
Foto: Pfarre

Im Blickpunkt
Pfarre Oberwölz

Die Firmlinge des SR Oberwölz-Scheifling haben bei grünen Getränken, grüner Jause und grün gekleidet den St.-Patricks-Day (17. 3.) gefeiert. Dabei erfuhren sie von Pfarrer Ciprian Sascau und Karin Dorfer (Handlungsbevollmächtigte für Pastoral) Interessantes über den Schutzheiligen der Iren.

  • 26.03.25
Foto: HLW

Im Blickpunkt
Graz

Emely Großschädel, Lilli Hammer, Leni Schubert und Janina Konecnik, Schülerinnen der HLW Sozialmanagement Graz der Caritas, haben mit Menschen in fünf sozialen Einrichtungen Steine bemalt. Diese „Glückssteine“ wurden in Graz an verschiedenen Orten verteilt und sollen den FinderInnen Freude bereiten.

  • 19.03.25
Foto: Pfarre

Im Blickpunkt
Pfarre Peggau

Einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik und lustigen Geschichten erlebten die Frauen und Männer des Senioren-Pfarrkaffees beim Treffen mit den Seniorinnen und Senioren der evangelischen Pfarrgemeinde am 13. Februar. Die gegenseitigen Treffen fördern auch das ökumenische Miteinander.

  • 19.03.25

Beiträge zu Pfarrleben aus

Powered by PEIQ