IM_LAND
Fasten- und Osterbräuche
Da das Burgenland als selbständige Verwaltungseinheit erst 1921 entstanden ist, haben sich hier viele verschiedene Bräuche der einzelnen Volksgruppen gebildet, die sich natürlich ständig verändern. Typisch und bis zum heutigen Tag erhalten ist der Brauch des Ostereierkratzens bei den Kroaten in Stinatz, Güttenbach und Neuberg. Diese Volkskunst ist zumindest in Stinatz noch sehr lebendig und im ganzen Burgenland bekannt. Die kleinen Ziermotive sind sehr dicht angeordnet, Herz, Lebensbaum und...