Katholische Aktion

Beiträge zum Thema Katholische Aktion

Kirche hier und anderswo

Eisenstadt

Die Katholische Aktion (KA) der Diözese konnte ihre Diözesankonferenz zusammen mit KAÖ-Präsidenten Ferdinand Kaineder (links) abhalten. Kaineder betonte, dass die KA für „Vergemeinschaftung und Gemeinschaft“, „Stimme erheben“ und „Avantgarde neuer kirchlicher Präsenz“ steht.

  • 17.04.25
Kirche hier und anderswo
Bei der Weltsynode im Vatikan (siehe Bild) wurden bereits synodale Treffen auf nationaler Ebene empfohlen. Nun fordert die KAÖ ein Plenarkonzil in Österreich. | Foto: KNA

Katholische Aktion
Appell für ein Plenarkonzil

Die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) fordert die Bischöfe auf, ein Plenarkonzil der katholischen Kirche in Österreich einzurichten. Der Vorschlag wurde der Österreichischen Bischofskonferenz vorgelegt, die vom 17. bis 20. März zu ihrer Frühjahrsvollversammlung zusammentritt. Eine synodale Versammlung von Bischöfen, Priestern und Laien soll ein Zeichen für einen gemeinsamen Aufbruch setzen und ein Beispiel sein, wie Konflikte im Dialog gelöst werden können. Obwohl es in den Diözesen...

  • 12.03.25
Kirche hier und anderswo
Das PräsidentInnen-Team der Katholischen Aktion Österreich, (v. l.) Thomas Immervoll, Katharina Renner und Ferdinand Kaineder, formuliert einige Sorgen im Blick auf die politischen Entwicklungen in Österreich.  | Foto: KAÖ

Kirche Österreich
Zukunftsbild

Die Katholische Aktion Österreich wendet sich mit einer Aussendung an „alle vernünftigen Kräfte in der Politik“ Vor einem „demokratiepolitischen Kahlschlag“ warnt die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) angesichts der medial durchgesickerten Informationen zum Stand und den Plänen der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ. Viele der Vorschläge würden nicht den Zielen einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft entsprechen. Es fehle etwa an Initiativen für aktiven Klimaschutz,...

  • 12.02.25
Kirche hier und anderswo
11 Bilder

Kirche Steiermark
Neujahrsempfang der Katholischen Aktion Steiermark

Die Katholische Aktion Steiermark lud am 13. Jänner zum Neujahrsempfang. In guter Tradition wurden dort all jene bedankt und verabschiedet, die ihr ehren- und/oder hauptamtliches Engagement in der KA seit Juli 2023 beendet haben. Für kurzweilige Unterhaltung mit Witz und Charme sorgten „Die Menopausen“, Elke Körbitz und Ulrike Brantner mit ihrem Kabarett. Zur KA Steiermark gehören: Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben, Familienreferat, Projekt...

  • 14.01.25
Kirche hier und anderswo
Bischof Wilhelm Krautwaschl mit IGGÖ-Präsident Ümit Vural 2019 in Graz. | Foto: Neuhold

Kirche Österreich
Solidarität mit dem Islam

„Kampf gegen den Islam“. Katholische Aktion und Islamische Glaubensgemeinschaft kritisierten Mikl-Leitner-Aussage. „Solche Worte stehen in fundamentalem Widerspruch zu den Grundwerten unserer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft“, hielt Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) am 5. Jänner im Anschluss an Johanna Mikl-Leitners Aussage fest, der zufolge „konkrete Maßnahmen im Kampf gegen den Islam“ nötig seien. Eine derartige Formulierung sei, so...

  • 08.01.25
Redaktionelles
Titelseite des KA-Magazins ,,Glaube Leben" | Foto: KA

Katholische Aktion St. Pölten
24 Sonderseiten "Glaube Leben"

Die Erstausgabe des neuen Magazins "Glaube Leben" der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten liegt der dieswöchigen Ausgabe von "Kirche bunt" bei. Hier nachzulesen Glaube Leben KA-Präsident Dr. Reinhard Länger schreibt in seinen einführenden Worten: Diese Zeitschrift baut auf den bisherigen Druckwerken der Gliederungen der KA auf und vereint nun die Vielfalt der KA in einem gemeinsamen Magazin. Es soll zweimal jährlich erscheinen und aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven...

  • 25.09.24
Kirche hier und anderswo
Foto: Wolfgang Zarl

Diözese St.Pölten
Freude, in der Kirche mitzuwirken

Beim Diözesanausschuss der Katholischen Aktion (KA) in der St. Pöltner Pfarre St. Johannes-Kapistran zeigten sich die Gliederungen sehr motiviert und besprachen viele Vorhaben und Veranstaltungen für die nächsten Monate. KA-Präsident Reinhard Länger dankte den Ehrenamtlichen, die sich in herausfordernden Zeiten für die Kirche und für die Gesellschaft engagieren. Der KA St. Pölten gehören die Kath. Frauenbewegeung, die Kath. Männerbewegung, die Diözesansportgemeinschaft, die Kath. Jungschar, die...

  • 26.06.24
Kirche hier und anderswo
Christentum in Zeiten des Umbruchs: Die Katholische Aktion lud ins Auditorium im Joanneumsviertel Graz. Der Vortrag von Tomáš Halík und die anschließende, von KA-Präsident Andreas Gjecaj moderierte Diskussion regten zum kritischen Dialog an. 	 | Foto: Gerd Neuhold - Sonntagsblatt für Steiermark
8 Bilder

Fronleichnamsakademie
„In den Mauern müssen Tore sein …“

Tomáš Halík ermutigt dazu, „die Welt, wie sie ist“ als Aufforderung Gottes zu sehen. Bei der Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion Steiermark am 29. Mai sprach der tschechische Priester und Soziologe Tomáš Halík über bitter nötige Veränderungen, die es brauche, damit die katholische Kirche weiterhin gesellschaftlich relevant bleibe. In seiner Zeitdiagnose über ein „Christentum in Zeiten des Umbruchs“ betonte Halík, dass rein strukturelle Veränderungen den Missständen in der Kirche nicht...

  • 30.05.24
Kommentare & Blogs
Foto: KAÖ

Offen gesagt - Katharina Renner
Frei sprechen können

Was heißt „gutes Leben“ für Sie, und was macht die Katholische Aktion aus? Gutes Leben heißt für mich, dass ich in einer Verbindung mit der Welt, die mich umgibt, leben kann. Das sind meine Nachbarn, die Umwelt, die Vögel, die man zwitschern hört. Und dass jede und jeder sich entfalten kann, wie es einem selbst wichtig ist. Außerdem ein gewisser Einsatz für die, die nicht für sich selbst sprechen können. Dazu gehören Kinder, Menschen, die unter einem großen sozialen Druck leben, materiell arm...

  • 15.05.24
Kirche hier und anderswo
Unter dem Dach der KA hat viel Platz. In der Steiermark sind der Arbeitskreis Nachhaltigkeit, der Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben, das Familienreferat, das Projekt Alleinerziehende, die Diözesansportgemeinschaft, das Katholisches Bildungswerk, die Katholische LehrerInnen- und ErzieherInnengemeinschaft, die Katholische Hochschuljugend, das Forum Glaube – Wissenschaft – Kunst, die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung, die Katholische Frauenbewegung, die Katholische Männerbewegung und das Institut für Familienberatung und Psychotherapie Teil der KA.
4 Bilder

Katholische Aktion
Kirche im Aufbruch

75 Jahre Katholische Aktion. Die kirchliche Laienorganisation feierte zu Christi Himmelfahrt ein „Aufbruchsfest“. Ihr 75-jähriges Bestehen feiert heuer die Katholische Aktion (KA), die mit ihren vielen Teilgliederungen das kirchliche Leben in Österreich prägt wie keine andere Laienorganisation. Man habe im Laufe des Dreivierteljahrhunderts eine Entwicklung „vom Bollwerk zur Brücke“ und zum „Pilgern im Jetzt“ vollzogen und wolle künftig besonders den Einsatz für die „Idee des guten Lebens für...

  • 15.05.24
Gesellschaft & Soziales
Foto: Josef Eppensteiner

Bei "Aufbruchsfest" auch diözesane Vertreter
75 Jahre Katholische Aktion Österreich gefeiert

Mit einem Dankgottesdienst und Beteiligung von viel Prominenz aus Kirche und Gesellschaft ist zu Christi Himmelfahrt im Linzer Rathaus das „Aufbruchsfest“ gestartet, mit dem die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Sie will am guten Leben für alle festhalten. Auch Reinhard Länger, Vorsitzender der KA St. Pölten, und sein Stellvertreter Josef Eppensteiner zeigten sich vom Festakt beeindruckt. Anwesend waren bei der heiligen Messe neben Referatsbischof Wilhelm...

  • 15.05.24
Kirche hier und anderswo
KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder im Interview anlässlich 75 Jahre Katholische Aktion Österreich. | Foto: KAÖ

Weltkirche
Kurzmeldungen aus Österreich und der Welt

Ferdinand Kaineder, Präsident der Katholischen Aktion Österreich, sagte in der ORF-Sendung „Orientierung“ zum 75-Jahr-Jubiläum der kirchlichen Laienorganisation, dass es wichtig sei, in die Gesellschaft hineinzuwirken und sie mitzugestalten. Das „Aufbruchsfest“ zu Christi Himmelfahrt solle nicht nur ein Zeichen der Dankbarkeit sein, sondern vor allem die KA als „gestaltende Kraft“ in der Gesellschaft wie in den Pfarren sichtbar machen. Geplanter „Aufbruch“ brauche aber entsprechende personelle...

  • 07.05.24
Glaube & Spiritualität
Mag. Armin Haiderer | Foto: Wolfgang Zarl

Mein Gebet, Mag. Armin Haiderer
Herr, ich bin nicht würdig, ...

Mag. Armin Haiderer (44) stammt aus Prinzersdorf bei St. Pölten. Er besuchte das Stiftsgymnasium in Melk und studierte nach der Matura Theologie und Geschichte. Neben seiner Tätigkeit als Pädagoge ist er als Autor und Journalist tätig. Haiderer war 14 Jahre Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. Er war damit nicht nur der jüngste, sondern auch längstdienende KA-Präsident der Diözese St. Pölten. Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein...

  • 17.04.24
Gesellschaft & Soziales

Neukirchen/Wild, Echsenbach, Ybbs
NÖ-Umweltpreise vergeben: Vom Reden ins konkrete Tun kommen

"Diese Pfarren sind vom Reden ins konkrete Tun gekommen“, würdigte Reinhard Länger, Präsident der Katholischen Aktion (KA) St. Pölten, die diesjährigen „Sieger-Pfarren“ des Umweltpreises. Die diözesanen Pfarrgemeinden Echsenbach, Neukirchen/Wild und Ybbs durften sich über den Umweltpreis 2024 freuen. Der Umweltpreis ist eine Kooperation der KA St. Pölten, der evangelischen Kirche NÖ und der Erzdiözese Wien. Heuer ging erstmals eine Auszeichnung an eine orthodoxe Gemeinschaft, nämlich an die...

  • 06.03.24
Gesellschaft & Soziales

Diözesanausschuss
Katholische Aktion vor neuen Herausforderungen

Zahlreiche personelle Veränderungen gilt es für die Katholische Aktion (KA) der Diözese St. Pölten zu meistern. Die hauptamtlichen Referentinnen und Referenten der verschiedenen Gliederungen wurden beim letzten KA-Diözesanausschuss in St. Pölten verabschiedet, künftig können die Ehrenamtlichen auf einen Pool an Beschäftigten in der Diözese zurückgreifen – etwa im Veranstaltungsmanagement. KA-Präsident Reinhard Länger bleibt optimistisch und sieht Veränderungen auch als Chance. Es werden derzeit...

  • 03.01.24
Kirche hier und anderswo
Katholische Aktion ermuntert mit starken Zeichen für den Frieden.

 | Foto: KAÖ

Eine Welt
Weihnachten ist weit draußen

Mit zwei besonderen Zeichen vor der Krippe ermutigt die Katholische Aktion Österreich (KAÖ), die herausfordernden Situationen in das Weihnachtsfest bewusst hineinzunehmen: mit einem „Stein des Hasses“ und einer „Blume der Bedrängten“. Die KAÖ verbindet mit diesen Zeichen die Sehnsucht nach Frieden und bittet die politisch Verantwortlichen „inständig“, dem Frieden uneingeschränkt zum Durchbruch zu verhelfen.

  • 20.12.23
Menschen & Meinungen

Katholische Aktion Steiermark
KA OFFENSIVE

Wer sich für andere engagiert, macht dies – bewusst oder nicht – vor dem Hintergrund des persönlichen Verständnisses von der Würde der Menschen. Was bedeutet Würde im (kirchlichen) Alltag tatsächlich? Die Katholische Aktion liefert dazu vielfältige Denkanstöße. KA Offensive (pdf)

  • 06.12.23
Gesellschaft & Soziales

St. Pölten
Katholische Aktion präsentierte sich bei NÖ-Freiwilligenmesse

Bei der niederösterreichischen Freiwilligenmesse am 12. November im St. Pöltner Landhaus war auch die Katholische Aktion (KA) der Diözese St. Pölten mit einem Stand und viel Gesprächsmöglichkeit präsent. „Jeder zweite Niederösterreicher engagiert sich im Land ehrenamtlich“, erinnerten Reinhard Länger, Präsident der KA St. Pölten, und sein Stellvertreter Sepp Eppensteiner. Und Tausende sind es im kirchlichen Bereich, so Länger und Eppensteiner: vom Mesner über die Jungschar-führerin bis hin zum...

  • 15.11.23
Kirche hier und anderswo
Podiumsdiskussion im Barocksaal des Grazer Priesterseminars. Von links. Karl Steininger, Kathrin Karloff, Josef Riegler und An-dreas Gjecaj. | Foto: Gerd Neuhold - Sonntagsblatt für Steiermark
6 Bilder

Raus aus den Krisen

Buchpräsentation und Diskussion über die Bewältigung der vielfältigen Zeitprobleme. Andreas Gjecaj, ehrenamtlicher Präsident der Katholischen Aktion Steiermark, präsentierte am 16. Oktober im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost und der Katholischen Aktion Steiermark (gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und Biologische Psychiatrie ÖGPB), die von ihm selbst, Josef Riegler, Manfred Prisching, Peter Schachner-Blazizek...

  • 18.10.23
Kirche hier und anderswo
Armin Haiderer und Prof. Paul Zulehner | Foto: Herder

Ex-KA-Präsident Haiderer und Prof. Zulehner
Neues Buch zu Ehrenamt präsentiert

„Nein, weder die Kirche noch die Pfarren sind am Sterben. Doch wir befinden uns gegenwärtig in einem Veränderungsprozess. Um gewappnet für die Zukunft zu sein, muss die Kirche auf einiges reagieren“ attestierten die beiden Theologen Armin Haiderer und Paul Zulehner. Und so haben sie gemeinsam ein Buch geschrieben und dies nun der Öffentlichkeit präsentiert. Thema des Buchs „…weil es mir Freude macht“, welches im Kral-Verlag erschienen ist, ist das kirchliche Ehrenamt.   „Die Frage nach dem...

  • 11.10.23
Kirche hier und anderswo
Im Gespräch. V. l. Gertraud Kirchengast (Familienreferat), Anna Hollwöger (KA-Generalsekretärin), Stephanie Schebesch (Kinder & Jugend) und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Neuhold

Gemeinsam für Kinder, Jugend, Familien

KA-Sommergespräch mit Stadtrat Kurt Hohensinner. Der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner, zuständig für Bildung, Familien und Sport, war am 21. August zu Gast in der Katholischen Aktion (KA). Mit Verantwortlichen aus verschiedenen Teilorganisationen der KA und der Leiterin des Bereichs Kinder & Jugend wurden Herausforderungen für Familien wie Kinderbetreuung, Bildungsangebote für alle Generationen, Präventionsangebote für (Schul)-Kinder ebenso besprochen wie Fragen zum Ehrenamt. Die Stadt Graz und...

  • 23.08.23
Kirche hier und anderswo
Auf den Welt­erschöpfungstag aufmerksam machte neben einer Aussendung der Katholischen Aktion Österreich auch der Seelsorgeraum Weiz mit einem Banner. Ab 28. Juli leben wir weltweit „durch Entnahme der Zukunftsressourcen“, so die KAÖ. | Foto: Ladenhauf

Welterschöpfungstag
Katholische Aktion verordnet Planeten-Diät

Katholische Aktion warnt: Welterschöpfungstag zeigt auf, wo wir auf Kosten der Zukunft leben. Der heuer auf den 28. Juli fallende „Welterschöpfungstag“ erfordert nach Überzeugung der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ) eine radikale Wende. Das Führungstrio mit Präsident Ferdinand Kaineder und den Vizepräsidentinnen Katharina Renner und Brigitte Knell appellierte in einer Aussendung an Verantwortungsträger in Politik und Kirche: „Verlassen wir die selbstzerstörerische Sackgasse. Gehen wir...

  • 02.08.23
Kirche hier und anderswo
Foto: Diözese

Geistliche Assistenten

Die Katholische Aktion (KA) und ihre Teilorganisationen haben Geistliche Assistenten, die in der Zusammenarbeit mit den Laien eine besondere Verantwortung für den theologischen, spirituellen, liturgischen und pastoralen Bereich wahrnehmen. Ihr jährliches Treffen dient dazu, diese Aufgaben zu reflektieren. Vizekanzler a. D. Josef Riegler hat beim Treffen am 7. Juni über „Schöpfungsverantwortung in krisenhafter Zeit“ referiert. Im Bild v. l. Heimo Schäfmann (kfb), Wolfgang Schwarz (designierter...

  • 14.06.23
Powered by PEIQ