Musik

Beiträge zum Thema Musik

Serien
Sr. Franziska Madl | Foto: Wolfgang Zarl

Sr. Franziska Madl über ihr Hobby
„Auch Hardrock hat tiefsinnige Texte“

Sr. Franziska Jeremia Madl, Priorin des Dominikaninnenklos­ters Wien, liebt es, auf Konzerne zu gehen – bevorzugt von Rockgruppen. Die Ordensfrau will damit „einfach einen netten, erholsamen Abend mit Freunden verbringen und ich mag die Emotionen dabei“. Auch in ihrer Freizeit oder beim Autofahren hört sie gerne Bands wie Linkin Park, Alter Bridge oder Metallica. Ein U2-Konzert vor einigen Jahren sei für sie in prägender Erinnerung geblieben – man holte sie nämlich sogar auf die Bühne. Auch...

  • 09.06.20
Glaube & Spiritualität
Vincent Bueno: Seinen Glauben will er weniger mit Worten, sondern mit seinem Tun bezeugen. | Foto: privat
3 Bilder

Zeit für meinen Glauben
„Gesegnet zu sein ist wichtiger als Ruhm und Geld“

Vincent Bueno, Österreichs Fixstarter beim Song Contest 2021, feiert Ostern über Livestream mit seiner Gemeinde. Seinen Glauben will er weniger mit Worten, sondern mit seinem Tun bezeugen. „Alive“ heißt der Song, mit dem Vincent Bueno im Mai beim Eurovision Song Contest in Rotterdam für Österreich ins Rennen gehen wollte. Das wird leider nichts. Corona macht auch Vincent einen Strich durch die Rechnung, der Song Contest ist auf nächstes Jahr verschoben, und Vincent verbringt – wie fast alle...

  • 08.04.20
Kunst & Kultur
Video 7 Bilder

Kirchliches Gymnasium PORG Volders bringt Kino-Hits auf die Bühne
Großes Kino im Landesjugendtheater

Im Landsjugendtheater in Innsbruck stehen derzeit Schülerinnen und Schüler des PORG Volders auf der Bühne. Das kirchliche Oberstufenrealgymnasium bringt Filmhits der vergangenen 80 Jahre auf die Bühne. Insgesamt sind bei dieser Produktion 44 SolistInnen, TänzerInnen und SängerInnen im Einsatz. Vom Zauberer von OZ bis zum König der Löwen – die Akteure lassen Erinnerungen an Songs berühmter Filme lebendig werden. Aufführungen am 6., 7., 13. und 14. März – jeweils um 19 Uhr. Infos und Karten:...

  • 03.03.20
Serien
Am Wiener Flughafen erinnert ein Schild in der Abflughalle an die Andachtskapelle. | Foto: HERBERT NEUBAUER/APA/picturedesk.com
4 Bilder

Genussvoll glauben - Teil 1
Spitzen wir die Ohren

Es ist Fasching. Eine Zeit der Ausgelassenheit und des Feierns. Doch wie weit verträgt sich das mit unserem Glauben? Neugierig begebe ich mich in den nächsten Wochen auf eine Entdeckungsreise – mit allen Sinnen. Mein Motto: Dem Glauben genussvoll folgen. Heute: mit meinen Ohren. Kaum jemandem muss ich erzählen, wie es auf einem Flughafen zugeht. Ein Durcheinander von Stimmen, Lautsprecherdurchsagen und anderen eher nervenaufreibenden Geräuschen. Etwas versteckt findet sich da jedoch immer ein...

  • 29.01.20
Kirche, Feste, Feiern
Foto: Gerhard Spanring

Gedenkmesse in Stein
100. Geburtstag von Komponist Ernst Schandl

Professor Ernst Schandl (1920-1997) war in seiner Heimatgemeinde Stein als Kapellmeister, Musikpädagoge, Organist und Chorleiter sowie als Komponist mehrerer Wachaulieder besonders geschätzt. Als Kirchenmusiker komponierte Schandl vier Messen, von denen die St. Chris-tophorusmesse zu seinem 100. Geburtstag am 6. Jänner in der Pfarrkirche in Stein aufgeführt wurde. Unter der Leitung von Sohn Otto Schandl wirkten weitere sechs Kinder und einige Enkel von Ernst Schandl mit sowie der Motettenchor...

  • 23.01.20
Kirche hier und anderswo
Verleihung. „Preis des Erwin-Ortner-Fonds zur Förderung der Chormusik“ für Andrea Fournier, rechts von ihr Erwin Ortner und Erich Schneider, links Präsident Otto Schwerer. | Foto: Foto: Honegger

Andrea Fournier Preisträgerin des Erwin-Ortner-Fonds.
Junge Menschen für Musik begeistern

Der gemeinnützige Erwin-Ortner-Fonds fördert seit 32 Jahren junge ChorleiterInnen und gibt der österreichischen Chorszene wesentliche Impulse. Mit dem Förderpreis 2019 wurde Andrea Forunier ausgezeichnet. Die vielseitige Musikerin, aus dem Allgäu stammend, ist seit 1998 Organistin und Chorleiterin an der Grazer Stadtpfarrkirche zum Heiligen Blut. Mit dem Stadtpfarr-Chor führt sie auch große Oratorien und Messen auf. Ca. 80 Kinder und Jugendliche singen mit Begeisterung und großen Erfolgen in...

  • 10.01.20
Kunst & Kultur
Foto: Walter Hölbling
5 Bilder

Im Rhythmus des Lebens

Die Free Beat Company ist eine ganz besondere Einrichtung der Musikschule Innsbruck. Hier treffen sich Jugendliche und Erwachsene, die eines verbindet: Sie suchen und finden im gemeinsamen Trommeln ihren eigenen Rhytmus im Lebens. Es beginnt mit der Stille. Kurz vor dem ersten Trommelschlag sitzen alle im Kreis, die Hände sind bereit. „Wir warten, bis jeder geistig wirklich angekommen ist“, erzählt Gottfried Jaufenthaler, der gemeinsam mit Maria Zeisler seit 15 Jahren die „Free Beat Company"...

  • 28.11.19
Powered by PEIQ