Gebetswoche

Beiträge zum Thema Gebetswoche

Glaube & Spiritualität

Stichwort: Einheit in Vielfalt
Das Beste aus vielen Welten

Glaubst du das? Die Gebetswoche für die Einheit der Christen spürt den verbindenden Fundamenten des Glaubens nach. Derzeit halten die Regierungsverhandlungen unser Land in Atem. Vor vier Jahren ist die türkis-grüne Koalition mit dem programmatischen Experiment angetreten, sich nicht auf den kleinsten gemeinsamen Nenner verständigt zu haben, sondern „das Beste aus beiden Welten“ zu verwirklichen. Wenige haben dem ungleichen Gespann zugetraut, eine volle Legislaturperiode durchzuhalten. Nun hat...

  • 15.01.25
Kirche hier und anderswo
Foto: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Gottesdienst am 19. Jänner in St. Pölten
Gebetswoche für die Einheit der Christen

Vom 18. bis 25. Jänner wird die internationale „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ begangen. Während dieser Ökumene-Woche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Heuer steht die Woche thematisch unter dem Motto: „Glaubst du das?“ Das Zitat ist dem Johannes-Evangelium entnommen. Auf der Nordhalbkugel findet die Gebetswoche traditionell im Jänner statt, während die Kirchen im Süden, wo der Jänner häufig...

  • 15.01.25
Glaube & Spiritualität
Mindestens einmal im Jahr werden Christinnen und Christen erinnert an Jesu Gebet für seine Jünger „damit sie alle eins seien […], damit die Welt glaube“ (vgl. Joh 17,21). Es berührt ihre Herzen und sie kommen zusammen, um gemeinsam für Einheit zu beten.  | Foto: bischoefe.ch
2 Bilder

„Ich“ glaube – „Wir“ glauben

Gebetswoche für die Einheit der Christen stellt das Persönliche und das Gemeinsame des christlichen Glaubens in den unterschiedlichen kulturellen Umgebungen in den Mittelpunkt. Im Jahr 2025 jährt sich zum 1700. Mal das erste christliche ökumenische Konzil, das 325 nach Christus in Nizäa in der Nähe von Konstantinopel stattfand. Dieses Gedenken bietet eine einzigartige Gelegenheit, den gemeinsamen Glauben der Christen, wie er in dem auf diesem Konzil formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck...

  • 08.01.25
Glaube
Es geht auch anders: Teilnehmer unterschiedlicher Hautfarbe reichen sich die Hände bei einer Großen Tafel, zu der katholische und soziale Verbände unter dem Motto „Römischer Tisch ohne Mauern“ eingeladen haben.
 | Foto: Cristian Gennari/Romano Sciliani/KNA

Gebetswoche für die Einheit der Christen
Gegen Rassismus, der Gemeinschaft zerstört

Vom 18. bis 25. Jänner wird auch in Österreich die internationale „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ begangen. Heuer steht dabei thematisch der gemeinsame weltweite Einsatz gegen Rassismus im Mittelpunkt. Das Motto der Gebetswoche ist an das biblische Buch Jesaja angelehnt: „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ Jedes Jahr werden Kirchenvertreter in einer anderen Region der Welt gebeten, die Materialien für die Gebetswoche zu erarbeiten. Die Vorbereitungsgruppe für die Gebetswoche 2023 kommt aus...

  • 13.01.23
Glaube & Spiritualität
„Tut Gutes! Sucht das Recht!“ Das Zitat aus dem Jesajabuch (Jes 1,17) ist das Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023, die auch in Österreich mit unterschiedlichen Veranstaltungen von 18. bis 25. Jänner begangen wird. | Foto: istock, ACK
2 Bilder

Ökumene
Was möglich ist

Ökumene-Woche wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen auch genannt. Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich ziehen Bilanz. Vom 18. bis 25. Jänner wird auch in Österreich die internationale „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ begangen. Während dieser Ökumene-Woche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Jedes Jahr werden Kirchenvertreter in einer anderen Region der Welt gebeten, die...

  • 11.01.23
Kirche hier und anderswo
Ökumene auf diözesaner Ebene – Gebetsabend in der Landhauskapelle in St. Pölten | Foto: Wolfgang Zarl
2 Bilder

Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
Gelebte Ökumene ist Pflicht für Christen

Vom 18. bis 25. Jänner feiern Christen in aller Welt die „Weltgebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen“. Der am Tag davor begangene „Tag des Judentums“ erinnert an die jüdischen Wurzeln des Christentums, aber auch an die Verfolgungen und an das Leid, das Juden von Christen in christlichen Ländern im Laufe vieler Jahr hunderte zugefügt wurde. In den letzten Jahren wird im ökumenischen Dialog immer wieder geäußert, dass das Feuer draußen sei. Der Präsident des Päpstlichen...

  • 13.01.21
GlaubePremium
In der Grotte unter der Pfarrkirche Sankt Paulus in Rabat lebte und predigte Paulus einer Legende nach während seines dreimonatigen Malta-Aufent­-haltes. | Foto: KNA

Flucht und Migration stehen heuer im Fokus der weltweiten Gebetswoche um Einheit der Kirchen.
„Überaus freundlich aufgenommen“

Von 18. bis 25. Jänner findet die internationale „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ statt. Während der Gebetswoche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Inhalt-lich ist die Gebetswoche heuer besonders Flucht und Migration gewidmet. Das internationale Leitthema der Woche ist dem biblischen Buch der Apostelgeschichte entnommen: „Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich.“ Es bezieht sich darauf, wie der...

  • 23.01.20
Powered by PEIQ