Gottesdienst am 19. Jänner in St. Pölten
Gebetswoche für die Einheit der Christen

- Foto: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
- hochgeladen von Wolfgang Zarl
Vom 18. bis 25. Jänner wird die internationale „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ begangen. Während dieser Ökumene-Woche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Heuer steht die Woche thematisch unter dem Motto: „Glaubst du das?“ Das Zitat ist dem Johannes-Evangelium entnommen. Auf der Nordhalbkugel findet die Gebetswoche traditionell im Jänner statt, während die Kirchen im Süden, wo der Jänner häufig Urlaubszeit ist, die Gebetswoche oft zu Pfingsten feiern.
Die Texte zur Weltgebetswoche wurden von den Brüdern und Schwestern der Gemeinschaft von Bose in Norditalien vorbereitet. 2025 jährt sich zum 1.700. Mal das erste christliche ökumenische Konzil, das 325 nach Christus in Nicäa in der Nähe von Konstantinopel stattfand. Dieses Gedenken bietet laut den heimischen Kirchen eine einzigartige Gelegenheit, den gemeinsamen Glauben der Christinnen und Christen, wie er in dem auf diesem Konzil formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt, zu reflektieren und zu feiern. Die Gebetswoche lädt dazu ein, aus diesem gemeinsamen Erbe zu schöpfen und sich intensiver in den Glauben zu vertiefen, der alle Christen eint, heißt es vonseiten des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich.
Gottesdienst in St. Pölten
Am Sonntag, 19. Jänner, wird um 18 Uhr anlässlich der Weltgebetswoche ein ökumenischer Gottesdienst in der Leopoldkapelle im St. Pöltner Landhaus gefeiert, informiert der Katholische Akademiker/innen-Verband (KAV). Es kommen Vertreterinnen und Vertreter der römisch-katholischen Kirche, evangelischen Kirche AB u. HB, altkatholischen Kirche, russisch-orthodoxen Kirche, rumänisch-orthodoxen Kirche, serbisch-orthodoxen Kirche und des KAV zusammen. Alle Gläubigen sind dazu eingeladen.
Autor:Wolfgang Zarl aus Niederösterreich | Kirche bunt |
Kommentare