Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Menschen & Meinungen
Ein bewegender Moment: Max zieht aus. | Foto: privat
2 Bilder

Welt-Autismus-Tag
Max zieht aus – ein ganz normaler Umzug?

Mit 18 Jahren zieht Birgit Kubiks autistischer Sohn Max in eine WG. Die Mitarbeiterin der Kirchenzeitung der Diözese Linz erzählt vom Von-Zuhause-Ausziehen ihres Sohnes und vom Loslassen. Gedanken zum Welt-Autismus-Tag am 2. April. Unser mehrfach beeinträchtigter und autistischer Sohn Max wird achtzehn Jahre alt. Unsere Psychologin, die uns seit elf Jahren begleitet, meint, es sei an der Zeit, dass wir uns um einen Wohnplatz für Max umsehen. Sie weiß um Wartelisten, weiß, dass wir mittlerweile...

  • 02.04.25
Serien
Die Nacht der 1000 Lichter gehört zu den Highlights der KJ im Kirchenjahr. Auf dem Bild Jugendliche beim Einzug in die Amstettner Herz Jesu-Kirche. | Foto: Wolfgang Zarl

Fastenserie, Teil 5
Du gehörst dazu

In der Serie zur Fastenzeit greift „Kirche bunt“ die sieben neuen Werke der Barmherzigkeit auf, die der deutsche Altbischof Joachim Wanke auf Grundlage der klassischen Werke der Barmherzigkeit, wie sie Jesus im Evangelium nach Matthäus nennt, neu formulierte. Persönlichkeiten aus der Diözese schreiben dazu ihre Gedanken. In der 5. Folge widmet sich Fabian Amstler von der Katholischen Jugend dem Werk „Du gehörst dazu“. Die Welt von heute steckt für uns jungen Leute voller Chancen – aber auch...

  • 02.04.25
Kirche hier und anderswo
Die Katholische Jungschar der Pfarrgemeinde Griesbach zog es nach Weitra. Ein besonderes Erlebnis: Zurück ging es mit dem Waldviertelbahn-Dampfzug. 
 | Foto: Friedrich Fürst
8 Bilder

Gemeinschaft
Heidenspaß am Jungscharlager

Viele Pfarren der Diözese St. Pölten organisieren in den Ferienmonaten wieder Jungscharlager. Ein Highlight sind die Gottesdienste in der freien Natur. In den Zeiten des Lagers werden Erinnerungen geschaffen, die oft unvergesslich sind. Vor allem die Jungscharlieder (etwa der Klassiker „Es ist schön solche Freunde zu haben“) bleiben vielen im Gedächtnis sowie das Gefühl einer großen Gemeinschaft. Dazu kommen viele Spiele, Action und Spaß. Die Katholische Jungschar dankt den vielen Engagierten...

  • 24.07.24
Kirche hier und anderswo
Foto: Vatican Media/Romano Siciliani/KNA

zweite Vollversammlung der Bischofssynode
Mehr Menschennähe, weniger Bürokratie

Am Dienstag, den 9. Juli, veröffentlichte der Heilige Stuhl das Grundlagendokument für die nächste Sitzungsphase der Weltsynode, die von 2. bis 27. Oktober in Rom stattfinden wird. Keine vorgefertigten Antworten, sondern „Hinweise und Vorschläge“ will das neue „Instrumentum laboris“ für die zweite Vollversammlung der Bischofssynode zum Thema Synodalität liefern. Das Ziel sei eine missionarische und synodale Kirche, die insgesamt weniger bürokratisch und näher an den Menschen sein solle. Betont...

  • 12.07.24
Reisen
Links im Bild, der Bischof von Passau, Stefan Oster, der mit der Mesner-Gemeinschaft eine Messe im Dom feierte.  | Foto: zVg

Mesner-Gemeinschaft
Unsere Mesner auf großer Fahrt

Vier Tage waren 30 diözesane Mesnerinnen und Mesner auf einer Gemeinschaftsfahrt unterwegs. Die erste Station war St. Radegund (OÖ), wo das Grab des seligen NS-Märtyrers Franz Jägerstätter und seiner Gattin Franziska besucht wurde. Dann sprach man mit deren Tochter Maria Dammer im ehemaligen Wohnhaus der Familie Jägerstätter. Weitere Höhepunkte der Reise waren die Führung in der Glockengießerei Perner sowie eine Begegnung mit dem Bischof von Passau, Stefan Oster (siehe Bild), der mit der...

  • 11.07.24
Kirche hier und anderswo
Die Reise zum Weltjugendtag in Lissabon im Jahr 2023 war ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis. | Foto: Diözese St. Pölten

Jugendpilgern - Mariazell, Rom
Diözese organisiert Reisen für Jugendliche

Erinnert ihr euch an unsere Berichte über die diözesanen Jugendreisen zum Weltjugendtag nach Lissabon im vergangenen Sommer (Foto rechts) und nach Rom im heurigen Februar? Gemeinsam mit der Organisatorin dieser Exkursionen, Marie-theres Dietzschold-Bojakovsky, und Generalvikar Christoph Weiss kamen schon einige Jugendliche und junge Erwachsene in den Genuss, neue Orte zu entdecken, bis dahin Unbekanntes (von Architektur über Kulinarisches bis hin zu religiösen Bräuchen) näher kennenzulernen,...

  • 10.05.24
Pfarrleben
Proben in der Pfarrkirche Kilb | Foto: zVg

Pfarrkirche Kilb
Mit Leidenschaft und Hingabe: Passionsspiele in Kilb im März

In der „Königin der Pfarrkirchen“ in Kilb wird schon eifrig für die Passionsspiele geprobt. Der Pfarrtreff und die Kirche verwandelten sich in einen Ort intensiver Vorbereitung, in dem die Teilnehmenden ihre Rollen mit Hingabe und Leidenschaft perfektionierten. „Für manche ist es eine sinnerfüllte Fasten- und Osterzeit, in der sie Glaube und Kirche wieder bewusst machen wollen – für sich selbst und für die Besucher“, heißt es von Mitwirkenden. Junge werden angesprochen Das Passionsspielteam...

  • 31.01.24
Powered by PEIQ