Zwei Jünger gingen ...

St. Rupert-Hohenrain in Graz
6Bilder

 

Emmausgang – Österlicher Spaziergang mit biblischen Wurzeln.

Der christliche Brauch des Emmausgangs am Ostermontag erinnert an den Gang der verzweifelten Jünger nach Emmaus. Das Lukas-Evangelium (Lk 24,13–35) berichtet, dass zwei Jünger in ihrer Trauer nach dem Tod Jesu nach Emmaus unterwegs sind. Der auferstandene Jesus hat sich ihnen angeschlossen und geht lange unerkannt mit ihnen. Die Jünger zweifeln an der Auferstehung ihres Herrn. Erst als er das Brot mit ihnen teilt, erkennen sie ihn.
In vielen steirischen Pfarren waren am Ostermontag Gläubige betend und singend unterwegs in der erwachenden Natur.

St. Rupert-Hohenrain in Graz
Kapellenweg Leibitz-Wagna
Judenburg- St. Magdalena
Obdach
Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ