Landhaushof
Singen für den Frieden

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
In den Landhaushof Graz, der in den ukrainischen Landesfarben erstrahlt, luden der steirische Chorverband und die Katholische Kirche Steiermark am 18. März zum Singen für den Frieden. Mit dem Kanon „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden) stimmte Landeschorleiterin Miriam Ahrer den bunt gemischten Chor und die vielen Gäste ein. Dirigiert von der ukrainischen Chorleiterin Oleksandra Polytsia sang der Chor auf Ukrainisch ein „Gebet für die Ukraine“. Gemeinsam stimmten anschließend alle in „We shall overcome“ und „We are the world“ ein. Dominikus Plaschg, Präsident des Chorverbandes, fasste den Abend in Worte: „Unser gemeinsames Singen soll ein Zeichen unserer Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine sein.“

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare