Seelsorger und Bauherr mit Forschergeist

Salvatorianerpater Elmar Kahofer stammte aus Klamm am Semmering, wo er am Freitag, 5. Mai, um 14 Uhr verabschiedet wird. Der Elmarsee im Schöckl ist nach ihm benannt. | Foto: Karrer
  • Salvatorianerpater Elmar Kahofer stammte aus Klamm am Semmering, wo er am Freitag, 5. Mai, um 14 Uhr verabschiedet wird. Der Elmarsee im Schöckl ist nach ihm benannt.
  • Foto: Karrer
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

P. Elmar Kahofer. Er baute die Salvatorpfarre in Graz auf.

Einige Tage nach seinem 86. Geburtstag starb am 13. April der Salvatorianer Elmar Kahofer, der zuletzt in Kaisermühlen gewirkt hatte.
In Graz hatte P. Elmar 1970 die Seelsorge an der Expositur Christus der Salvator übernommen. Als großer Bauherr trieb er den Kirchenbau voran, zog aber auf Bitten vieler Familien die Errichtung des Kindergartens vor. Die Salvatorkirche wurde dann als „Gebaute Brüderlichkeit“ am Vorabend des Steirischen Katholikentags 1981 geweiht. Sie wurde bald zu einem Zentrum der Jugendseelsorge.
P. Elmar war ein großer Motivator im Geist des Konzils, der guten Zugang zu den Menschen fand, auch den älteren. Der begeisterte Fotograf, Bergsteiger, Segelflieger und Höhlenforscher entdeckte einen See im Schöckl.

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ