Winklarn

Beiträge zum Thema Winklarn

Pfarrleben
Gottesdienst mit Weihbischof Anton Leichtfried, Priester Josef Leist, Diakon Bruno Weber und den mitfeiernden Antonii.  | Foto: Wolfgang Zarl

Gottesdienst für Landwirte und deren Tiere
Bauern feierten heiligen Antonius

Viele Bauern und Gläubige aus der Region kamen am Fest des heiligen Antonius des Einsiedlers in die Pfarrkirche Winklarn. Er gilt als Patron des Viehs und ist daher bei Landwirten sehr populär. Mit Weihbischof Anton Leichtfried gab es heuer einen prominenten Festprediger. Richtig – auch ein Anton, sein Namenspatron ist aber der heilige Antonius von Padua, der im Juni gefeiert wird und vielleicht noch populärer ist, weil er dafür bekannt ist zu helfen, wenn Gegenstände verloren gegangen sind....

  • 22.01.25
Bewusst leben & Alltag
Karl Hrubicek ist der Initiator der Aktion ,Lebende Bäume'. | Foto: zVg

Schöpfungserantwortung
Aktion „Lebende Bäume“

Wie auch in vielen anderen Pfarren gilt der Fronleichnamstag mit seinen bunten und feierlichen Prozessionen als einer der Höhepunk­te im Kirchenjahr. Zu diesem Anlass werden traditionell viele Bäume, meist Birken, im Wald abgeschnitten, um den Weg der Fronleichnamsprozession von Altar zu Altar zu schmücken. Winklarn setzt hier auf eine Idee, auch um der Jugend ein Signal zu geben, wie Nachhaltigkeit im Kleinen wirken kann. Statt der jährlich 50 Stück abgeholzten jungen Birken werden nun lebende...

  • 08.04.20
Kirche, Feste, Feiern
Gottesdienst in der Pfarrkirche Winklarn | Foto: Alois Zehetner

Gottesdienst zum Fest des Viehpatrons
Hl. Antonius gebührend gefeiert

Viele Bauern und Gläubige kamen zum Fest des Viehpatrons Antonius des Einsiedlers (auch „der Große“ genannt, gest. 356) am 17. Jänner in die Pfarrkirche Winklarn. Antonius, der dort seit vielen Jahren verehrt wird, wirkte in der ägyptischen Wüste und gilt als Begründer des christlichen Mönchtums. Seine Darstellung mit einem Schwein rührt daher, dass im Mittelalter der Antoniterorden, der besonders in Nord- und Westeuropa beheimatet war, seine Tiere auf öffentlichem Gut weiden ließ. Das Schwein...

  • 23.01.20
Powered by PEIQ