Heiliger Antonius

Beiträge zum Thema Heiliger Antonius

Pfarrleben
Gottesdienst mit Weihbischof Anton Leichtfried, Priester Josef Leist, Diakon Bruno Weber und den mitfeiernden Antonii.  | Foto: Wolfgang Zarl

Gottesdienst für Landwirte und deren Tiere
Bauern feierten heiligen Antonius

Viele Bauern und Gläubige aus der Region kamen am Fest des heiligen Antonius des Einsiedlers in die Pfarrkirche Winklarn. Er gilt als Patron des Viehs und ist daher bei Landwirten sehr populär. Mit Weihbischof Anton Leichtfried gab es heuer einen prominenten Festprediger. Richtig – auch ein Anton, sein Namenspatron ist aber der heilige Antonius von Padua, der im Juni gefeiert wird und vielleicht noch populärer ist, weil er dafür bekannt ist zu helfen, wenn Gegenstände verloren gegangen sind....

  • 22.01.25
Glaube
Pfarrer Roland Kerschbaum hat in seiner Pfarrkirche in Elsbethen einen Seitenaltar mit dem Bild des heiligen Antonius von Padua. Sein Gedenktag ist am 13. Juni. | Foto: RB/privat

Heiliger Antonius
Der Helfer beim Suchen

Mein Schlüssel ist weg. Ich rufe spontan den hl. Antonius an. Am nächsten Tag – beim Rasenmähen, plötzlich glänzt mir etwas entgegen: Mein Schlüsselbund. Ich denke mir sofort: Antonius hat geholfen. Es mag zunächst ein Widerspruch sein: Der 1946 zum Kirchenlehrer erhobene Antonius von Padua (etwa 1195–1231) wurde ausgerechnet deshalb zum Volksheiligen, weil er unzähligen Menschen bis heute geholfen hat, verlorene Dinge wiederzufinden. Aber hat nicht gelehrtes Wissen meist auch mit Suchen und...

  • 09.06.21
Powered by PEIQ