RedWednesday

Beiträge zum Thema RedWednesday

Kirche hier und anderswo
Die Pfarre Ollern beteiligte sich am Red Wednesday. 
 | Foto: Robert Dublanski
4 Bilder

"Red Wednesday"
„Blutrot“ beleuchtete Kirchen erinnerten an Christenverfolgung

Um auf das Menschenrecht auf Religionsfreiheit und die weltweit zunehmende Christenverfolgung aufmerksam zu machen, hat das Hilfswerk „Kirche in Not“ den „Red Wednesday“ ins Leben gerufen. Mehr als 200 Millionen Christen würden in 50 Staaten verfolgt, bedroht oder diskriminiert, hieß es. Am 22. November wurden hunderte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude von innen oder außen rot angestrahlt. „Kirche in Not“-Österreich-Präsident Michael Spallart rief zur Hilfe und...

  • 27.11.24
Glaube
Foto: Pfarre Vitis

"Red Wednesday"
Zeichen gegen Christenverfolgung

Am „Red Wednesday (Mittowch, 20. November) werden im Rahmen einer Aktion von „Kirche in Not“ Kirchen, Monumente und Gebäude rot angestrahlt, um weltweit auf das Schicksal der verfolgten Christen aufmerksam zu machen. Auch rund 25 Pfarren in der Diözese St. Pölten beteiligen sich daran, z. B. Bad Großpertholz, Böheimkirchen, Erla, Jahrings, Pottenbrunn Schloss Rosenau oder Vitis (siehe Bild). Zu den Bauwerken, die in den vergangenen Jahren rot angestrahlt wurden, zählen das Kolosseum in Rom, die...

  • 14.11.24
Kirche hier und anderswo
Stift Geras | Foto: Stift Geras

„Red Wednesday“
Aktionstag thematisiert Christenverfolgung

Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ heuer wieder am Mittwoch, 15. November, auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit und im Diözesangebiet werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Viele berühmte Bauwerke nehmen teil  Zu den Bauwerken, die in den vergangenen Jahren der...

  • 08.11.23
Kirche hier und anderswo

16. November
„Red Wednesday“: Pfarren erinnern an verfolgte Christen

Am „Red Wednesday (16. November) werden im Rahmen einer Aktion von „Kirche in Not“ Kirchen, Monumente und Gebäude rot angestrahlt, um weltweit auf das Schicksal der verfolgten Christen aufmerksam zu machen. Auch Pfarren in der Diözese St. Pölten beteiligen sich daran. Es haben sich bereits das Stift Geras (siehe Bild), die Pfarren Vitis, Erla, Krems-St. Veit, Texing, Pottenbrunn, Steinakirchen, Schrems, Mautern, St. Pantaleon oder Bad Großpertholz angemeldet. Wenig Berichterstattung Immer noch...

  • 02.11.22
Kirche hier und anderswo
Pfarrkirche Langenhart | Foto: zVg

Red Wednesday
„Blutrot“ erstrahlte Kirchen erinnern an weltweite Christenverfolgung

Mit der Aktion „Red Wednesday“ von „Kirche in Not“ soll weltweit, in Österreich und in den Pfarren darauf aufmerksam gemacht werden, dass immer noch Millionen von Christen weltweit unterdrückt und verfolgt werden. Im Zeitraum von Mittwoch, 17. November, bis Sonntag, 21. November, werden in Österreich Kirchen und Gebäude „blutrot“ beleuchtet. Im Diözesangebiet beteiligen sich laut „Kirche in Not“ u. a. die Pfarren St. Michael/Bruckbach (Bild li.), Langenhart (Bild re.), Texing, Pottenbrunn und...

  • 11.11.21
Powered by PEIQ