Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Gesellschaft & Soziales
Klara ist eine Ministrantin. | Foto: privat
4 Bilder

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März
Gemeinsam stark

Juliane und Klara haben beide das Down-Syndrom. Dank Unterstützung durch die Familie und ihr Umfeld gehen beide Mädchen in die Schule, singen, tanzen, spielen Flöte und ministrieren. Zwei Porträts zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März. Julianes Geschichte Juliane ist acht Jahre alt. Sie lebt in Winklarn in der Nähe von Amstetten, gemeinsam mit ihren Eltern, ihrer zehnjährigen Schwester und ihrem dreijährigen Bruder. Juliane ist ein fröhliches und aktives Kind: Sie geht in die zweite Klasse der...

  • 12.03.25
Kirche hier und anderswo
Der Mensch und unser Gesundheitssystem. Der Soziologe Manfred Prisching lieferte in seinem Eröffnungsreferat Einblicke, wie sehr die Industrialisierung das Gesundheitssystem prägt. | Foto: Neuhold
9 Bilder

Heil an Körper und Seele

Netzwerk Altersmedizin. Die bedeutende Rolle der Seelsorge. „Der Mensch und unser Gesundheitssystem: Heil werden an Körper und Seele.“ – „Mit dem Thema haben Sie einen Finger auf die Wunde gelegt.“ So attestierte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß die Brisanz des Jahreskongresses des Netzwerks Altersmedizin Steiermark am 5. und 6. Oktober im Grazer Priesterseminar. Es gehe um eine ganzheit-liche Sicht auf Altersgesundheit, eine Sicht, die auch von der Politik mitgetragen wird, wie auch der...

  • 05.10.23
Kirche hier und anderswo
Gespräche unter kirchlichen KollegInnen in Knittelfeld. | Foto: Watko
3 Bilder

Resilienz: Glas ist nie leer

Netzwerktreffen unter KollegInnen – buchbar! Unter dem Titel „Das Glas ist nie leer – Auf der Spurensuche nach dem Positiven“ wurde am 14. September im Pfarrsaal Knittelfeld bei Kaffeehaus-Atmosphäre genetzwerkt. 40 MitarbeiterInnen der Katholischen Kirche Steiermark aus der Region Murau / Murtal und dem Ordinariat – darunter Handlungsbevollmächtigte für Pastoral/Verwaltung, SekretärInnen, Priester, AssistentInnen, ReferentInnen, Diakone und unterschiedliche Führungskräfte – kamen miteinander...

  • 27.09.23
Glaube & Spiritualität
Gedenken und Gebet am Grabmal des Historikers Ludwig von Pastor an der Außenmauer der Basilika in Wilten mit Abt em. Raimund Schreier vom benachbarten Stift Wilten. Dort war dem Historiker der Päpste eine internationale Tagung gewidmet. | Foto: Sohn-Kronthaler
2 Bilder

Großer Netzwerker

Ludwig von Pastor. Auf das Werk des Historikers im Diskurs der Gegenwart blickte eine internationale Tagung im Stift Wilten. Seine „Geschichte der Päpste“ in 16 Bänden und 22 Teilbänden hatten unter anderen Papst Franziskus, der Linzer Altbischof Maximilian Aichern und Robert Schumann, ein Gründervater der europäischen Einigung, vollständig gelesen. Zum zweiten Mal luden die in Paris lehrenden Professoren Andreas Sohn und Jacques Verger renommierte Fachleute aus mehreren Nationen zum...

  • 20.09.23
Kirche hier und anderswo

Online-Veranstaltung
Webinar

Sorgende Gemeinde 23 Frauen und Männer – von Oberwölz über Graz bis Straden und weit hinein ins Burgenland – tauschten sich am 26. Jänner im Rahmen eines Webinars angeregt zum Thema „Sorge tragen als eine Antwort in einer verrückten Zeit“ aus. Impulse zur Schöpfungsverantwortung, zur Einsamkeit und Not in verschiedenen Facetten bis hin zu Anstößen, wie Alter(n) in innerer Freiheit möglich sein kann, sowie Gruppenarbeiten und Plenumsgespräche ließen drei Stunden wie im Flug vergehen. Vielfach...

  • 10.02.21
  • 1
Powered by PEIQ