Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Kirche hier und anderswo
Vier Mitglieder des Weltgebetstags-Teams auf den Cookinseln. | Foto: Katja Dorothea Buck
3 Bilder

Weltgebetstag der Frauen
Ein starkes Netzwerk der Frauen

Reif für die Cook-Inseln! Der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen (WGT) nimmt uns heuer mit zu den in der Ferne liegenden 15 Inseln. Bis dorthin erstreckt sich das Netzwerk, das christliche Frauen durch Gebet, Austausch und Spenden knüpfen. Frauen auf den Cook-Inseln haben für den WGT das Motto „wunderbar geschaffen“ gewählt und sich dafür entschieden, die Errungenschaften und Kämpfe der Frauen in der Gesellschaft hervorzuheben. Die Frauen bestaunen aber auch in ihren Texten, die sie zur...

  • 26.02.25
Kirche hier und anderswo
Gut vorbereitet gehen die Frauen rund um Vorsitzende Brigitte Zinnburg (sitzend 6. v.l.) in den Ökumenischen Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Das Bild zeigt sie bei einem Treffen im Campus Horn.� | Foto: RB/WGT

Kreativ durch den Weltgebetstag
Der Plan heißt Hoffnung

Der Weltgebetstag (WGT) verbindet Frauen verschiedener Kirchen, Kulturen und Traditionen in aller Welt. Eine kreative WGT-Reise ist heuer erstmals in Salzburgs Innenstadt vorbereitet – nicht nur Frauen sind eingeladen, am 4. März teilzunehmen und am Zukunftsplan Hoffnung zu schmieden. An jedem 1. Freitag im März feiern Frauen in mehr als 170 Ländern der Erde den Ökumenischen Weltgebetstag. In Österreich ist der WGT in rund 340 Pfarrgemeinden ein fixer Bestandteil im Kirchenjahr. Die älteste und...

  • 16.02.22
Kirche hier und anderswo
Titelbild zum Weltgebetstag der Frauen 2021 | Foto: Juliette Pita
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen
Teil einer Gebetskette werden

Der Weltgebetstag der Frauen – die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen – verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Erde. Christinnen unterschiedlicher Konfessionen feiern ihn jedes Jahr am ersten Freitag im März, in Österreich seit 1952, heuer am 5. März. Im Zentrum des Weltgebetstags stehen jeweils die Lebenssituationen von Frauen eines anderen Landes: Diese wählen die liturgischen Texte und Gebete für die weltweiten Gottesdienste aus. Heuer haben sich christliche Frauen...

  • 24.02.21
Kirche hier und anderswo
Das Titelbild für den heurigen "Weltgebetstag der Frauen" hat die Künstlerin Nonhlanhla aus Simbabwe gemalt. | Foto: weltgebetstag.de
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen
Ein Gebet geht um den Erdball

Am 6. März ist es wieder soweit: Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang rund um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Erde in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Das Thema des heurigen Weltgebetstages lautet „Steh auf und geh!“. Frauen aus Simbabwe haben für den Gottesdienst die Geschichten aus der Bibel, die Lieder und die Gebete ausgewählt. Sie wollen die Menschen...

  • 26.02.20
Powered by PEIQ