Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Kirche hier und anderswo
Foto: Suntinger

Kirche Steiermark
Ökumenisches Eisstockschießen in Ramsau

Beim spannenden Eisstockschießen am 12. Februar zwischen der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinde Ramsau zeigte sich – nach der Niederlage im Vorjahr – die katholische Seite mit Pfarrer und Moar Andreas Lechner eindeutig überlegen. Die Niederlage des Teams der evangelischen Christen konnte weder durch Hackl Roland Weikl noch durch Pfarrerin Martina Ahornegger abgewendet werden. Beim anschließenden gemütlichen Zusammensitzen überreichte Pfarrerin Martina den Wandereisstock sportlich...

  • 19.02.25
Kirche hier und anderswo
Gemeinsam beten, feiern und das Leben teilen – das alles verbindet Menschen über konfessionelle Grenzen hinweg und stärkt die christliche Gemeinschaft. | Foto:  Pfarre Ramsau

Kirche Steiermark
Einheit in Vielfalt

Ökumenischer Gottesdienst in der Ramsauer Kulmkirche Am Sonntag, dem 12. Jänner, kamen Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen in der katholischen Pfarrkirche Kulm in Ramsau zusammen, um ein Zeichen der Einheit im Glauben zu setzen. Bei der Feier aus Anlass der Gebetswoche für die Einheit der Christen hielt Martina Ahornegger, die evangelische Pfarrerin von Ramsau, eine inspirierende Predigt über die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses als verbindendes Element der christlichen...

  • 15.01.25
Pfarrleben

Blitzlichter
Pfarre Ramsau

Der ökumenische Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche stand unter dem Bibelwort „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“. Pfarrer Andreas Lechner führte in der Predigt zur Frage, wer „mein Nächster“ sei, als aktuelles Beispiel den pakistanischen Sherpa Muhammed Hassan an, der am K2, dem zweithöchsten Berg der Erde, hilflos im Seil hing und an dem die anderen Expeditionsteilnehmer vorbeigingen, ohne sich um den Schwerverletzten zu kümmern. Im Bild...

  • 24.01.24
Pfarrleben
Foto: Strimitzer

Im Blickpunkt
Ramsau

Trotz kühler Temperaturen ging es heiß her beim ökumenischen Eisstockschießen zwischen der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde Ramsau. Nach anfänglich ausgeglichener Partie musste Moar Pfarrer Andreas Lechner als Vorjahressieger den Wandereisstock an Pfarrerin Martina Ahornegger weitergeben.

  • 24.01.24
Pfarrleben
Gelebte Ökumene beim traditionellen ökumenischen Eisstockschießen in der Ramsau. | Foto: privat

Ramsau
Katholische gegen Evangelische

Ökumenisches Eisstockschießen. Trotz eisiger Kälte trafen sich am 26. Jänner beim Gasthaus Almstube-Schlattinger Mitglieder des evangelischen Presbyteriums und Pfarrgemeinderäte der Pfarre Ramsau/Kulm zum traditionellen ökumenischen Eisstockschießen. Wegen eines „Blackouts“, dem nur die Fackeln entlang der Eisbahn trotzten, verzögerte sich der Beginn, doch dann konnten alle Schützen ihr Können unter Beweis stellen. Mit vollem Einsatz führten Pfarrerin Martina Ahornegger und Diakon Hannes...

  • 01.02.23
Pfarrleben
Foto: Stickler

Im Blickpunkt
Ramsau

Beim ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche wies Pfarrerin Martina Ahornegger auf die drei Wesenszüge der Sterndeuter hin: Sorgfältig suchen, über gefundenen Glauben freuen und erkennen, wo Gott wirkt. Diakon Hannes Stickler (beide vorne) führte durch die Liturgie.

  • 27.01.22
Pfarrleben
Foto: Suntinger

Im Blickpunkt
Pfarre Ramsau

Mit ihrem Kaplan Iona Ioja freuten sich am Sonntag Gaudete die Minis Karolina und Oliver: Das neue Messgewand ihres Kaplans kam in der Ramsauer Kulmkirche zum Einsatz. Mit der Farbe Rosa wird in der Liturgie am 3. Adventsonntag die Vorfreude auf das Kommen Jesu ausgedrückt.

  • 15.12.21
Powered by PEIQ