Nahaufnahme ROM - MultiMediaDraufgabe | Kapitel 13
Cappella Sistina - Sixtinische Kapelle

 


Links:

Virtuelle Tour:
Sixtinische Kapelle

Gregorio Allegri: Miserere

Info zum Video
Das „Miserere“, die Vertonung des Psalms51, komponierte G. Allegri unter Urban VIII. (1624 –44), in dessen Dienst als Kapellsänger er seit 1629 stand. Das Werk, das jeweils am Karfreitag zur Laudes gesungen wurde, durfte bis 1870 nur in der Sixtinischen Kapelle (!) aufgeführt werden. Doch der junge Mozart soll bei seinem Rombesuch 1770 das Musikstück einmal gehört und die Noten aus dem Gedächtnis niedergeschrieben haben.




Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ