Osterliturgie - Veranstaltungen

 

Feier der Osternacht
Graz:

katholische-kirche-steiermark.at/ostern

Andritz 19 Uhr
Autal 20 Uhr
Christus der Salvator 20 Uhr
Dom 20 Uhr
Feldkirchen 19 Uhr
Franziskanerkirche 19 Uhr
Franziskanerinnen,Kirche, Georgigasse 84 19.30 Uhr
Gösting 19.30 Uhr
Graben 20 Uhr
Graz-Süd 20 Uhr
Hl. Blut, Stadtpfarre 20 Uhr
Hl. Johannes Bosco 19.30 Uhr
Hl. Erlöser im LKH 19 Uhr
Hl. Schutzengel 20.30 Uhr
Herz Jesu 20 Uhr
Kainbach 19 Uhr
Kalvarienberg 20 Uhr
Karlau 20 Uhr
Karmelitinnenkirche 20 Uhr
Kreuzschwestern, Kirche 19 Uhr
Kroisbach 20 Uhr
Mariahilf 20 Uhr
Mariatrost 20 Uhr
Messendorf 20 Uhr
Münzgraben 20 Uhr
Puntigam 20 Uhr
Ragnitz 20 Uhr
St. Andrä 20 Uhr
St. Christoph/Thondorf - Osternacht Vigil 20 Uhr
St. Elisabeth/Webling 20 Uhr
St. Johannes 20 Uhr
St. Josef, Ostersonntag 5 Uhr
St. Leonhard, Ostersonntag 5 Uhr
St. Lukas, Ostersonntag 5 Uhr
St. Peter 20 Uhr
St. Rupert-Hohenrain 20 Uhr
St. Veit 20 Uhr
St. Vinzenz 20 Uhr
Schmerzhafte Mutter 20 Uhr
Straßgang 20 Uhr
Thal 19.30 Uhr
Unbefleckte Empfängnis,
Albert-Schweitzer-Klinik 18 Uhr
Ursulinen 19 Uhr
Waltendorf 19.30 Uhr

Konzertreihe
Orgelklang im ApfelLand und Pöllauer Tal

Oststeiermark:
Seit 20 Jahren gibt es den Konzertzyklus „Orgelklang im ApfelLand und Pöllauer Tal“. Hochrangige Organisten aus europäischen Ländern wissen die Vielfalt der Orgellandschaft in der Oststeiermark zu schätzen – und lassen die Instrumente erklingen. Der Verein SakralKunst Oststeiermark als Veranstalter möchte diesen Reichtum den Menschen näherbringen. Im Mai feiert er sein 10-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert.

Programm: jeweils 18 Uhr.
27. April, Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl: Orgel und Harfe. Valentin Lukan, Julia Lukan.
18. Mai, Pfarrkirche Pöllau:
Chor-Orgel-Konzert. Peter Tiefengraber und Kammerchor St. Augustin (Wien).
15. Juni, Pfarrkirche Anger:
Orgel-Solokonzert. Sebastian Trinkl (Stadtpfarrkirche Graz).
13. Juli, Pfarrkirche Stubenberg: Orgel-Solokonzert. Marco Paolacci.
3. August, Pfarr- und Wallfahrts-kirche Pöllauberg: Orgel-Solo-
Konzert. Alvise Mason (Erster Organist, Markusdom, Venedig).
Weiters: 31. August, St. Johann b. H. – 21. September, 14-Nothelfer-Kirche, Anger. – 12. Oktober, Kaindorf. – 9. November, Puch b. W.

Karten: 10er-Abo (übertragbar) oder Einzelkarten: Tel. 0650/2112 045. Info: Tel. 0664/2019 081, sakralkunst.oststeiermark@gmail.com – sakralkunst.at

Die Heilige Woche

Dom zu Graz:

Palmsonntag: 13. April, 9.30 Uhr
Segnung der Palmzweige vor dem Mausoleum, 10 Uhr
Hochamt mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl.
Musik: Christus factus est (A. Kačanauskas), Weep, o mine eyes (J. Bennet), Choräle aus der Lukaspassion (J. S. Bach), Fantasie g-Moll, BWV 542/1 (J. S. Bach); Domchor, Kinderchor am Dom; Bläserensemble, Domorganist Christian Iwan.

Chrisammesse: 16. April, 17 Uhr
Weihe der hl. Öle, mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl; Schola Presbyteriana.

Gründonnerstag: 17. April, 19 Uhr
Messe vom Letzten Abendmahl, Fußwaschung, Ölbergandacht, mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl. Musik: Ubi caritas et amor (O. Gjeilo), In jener letzten der Nächte (A. Bruckner), Christus factus est (J. E. Eberlin), Als Jesus Christus in der Nacht (J. S. Bach, BWV 265); Domchor.
Musikalische Leitung: Domkapellmeisterin Melissa Dermastia.

Karfreitag: 18. April, 7 Uhr Laudes, Trauermette. – 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl. Musik: Passio (F. Danksagmüller), O crux ave (R. Dubra), Improperien (P. Planyavsky); Domkantorei, Capella Ferdinandea instrumentalis.

Karsamstag: 19. April, 7 Uhr Laudes, Trauermette. 8 bis 19 Uhr: Gebet beim Hl. Grab (Mausoleum). – 20 Uhr Feier der Osternacht mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl. Musik: Scholagesänge; Schola der Dommusik, Domorganist Christian Iwan.

Ostersonntag: 20. April, 8.30 Uhr hl. Messe. – 10 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl. Musik: Paukenmesse in C-Dur Hob. XXII:9 (J. Haydn), Hallelujah (G. F. Händel); Domchor, Domorchester, Domorganist Christian Iwan.
Musikalische Leitung: Domkapellmeisterin Melissa Dermastia.
graz-dom.graz-seckau.at

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ