Kirche Steiermark
Herzlich in Schutzengel

Foto: Gerd Neuhold
33Bilder

 

Gottesdienst für alle Liebenden und Ausstellungseröffnung

„All you need is love“, erklang am Abend des 14. Februar in der Grazer Schutzengelkirche aus den Lautsprechern. Die Band Die Bischöfliche Hauskapelle gab alles für ... ja, wofür? Für die Liebe! Denn am Valentinstag wurde zu einem ökumenischen Gottesdienst für alle Liebenden geladen.

Die Pastoralreferentin Elisabeth Fritzl, der evangelische Pfarrer Friedrich Eckhardt und der katholische Pfarrer Wolfgang Schwarz begleiteten die zahlreich anwesenden Liebenden durch die Wort-Gottes-Feier. „Du kennst mich durch und durch“ beteten alle gemeinsam als Kehrvers von Psalm 139.Bevor man an unterschiedlichen Orten einander segnen oder einen Segen empfangen konnte, zeigten drei Statements die Vielfalt und Buntheit von Liebe.

Liebe ist vielfältig und bunt

Sonnhild und Horst Bergmann feiern heuer ihr Diamantenes Ehejubiläum und schilderten die zarten Anfänge ihrer so lange währenden Liebe – getragen durch sechs Jahrzehnte von kleinen und größeren Aufmerksamkeiten. Die Drag-Künstlerin Safeara DeVil hinterfragte den Teufelskreis, wie aus Angst, Hass und Gewalt werden können. Das Paar Katharina Stern und Marina Pützl beschrieb, dass sich ihre Liebe nicht von jener anderer unterscheide – mit einer Ausnahme: Immer wieder stehen sie vor der Entscheidung, ob sie ihre Beziehung zeigen oder sich „nur“ Mitbewohnerinnen nennen, um sich vor unpassenden oder verletzenden Kommentaren zu schützen. Zu den ganzen Statements auf der Website des Pfarrverbands Christkönig-Hl.Schutzengel.

Queere Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität von jener der Mehrheit abweicht, sind auch 2025 immer wieder mit Anfeindungen oder gar Gewalt konfrontiert. Obwohl sich die rechtliche Situation in Österreich zum besseren gewendet hat, ist die Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen weltweit leider nicht Geschichte sondern Gegenwart.

"Verschaff mir Recht"

Damit befasst sich die Ausstellung „Verschaff mir Recht“ derzeit in der Grazer Schutzengelkirche. Auf Plakaten berichten queere Menschen von ihrer Kriminalisierung durch Staat und Kirche in ihren Heimatländern, wo sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität wie Verbrecher:innen behandelt werden. Künstlerische Arbeiten von SchülerInnen des BRG Körösi zeigen Reaktionen und Betroffenheit auf die Berichte.

Pfarrverbandsratsvorsitzender Heimo Kaindl bedankte sich bei der Ausstellungseröffnung am 14. Februar in Anschluss an den Gottesdienst bei allen, die mitgeholfen haben und mittragen, dass sich dieser Pfarrverband dem Thema der Kriminalisierung queerer Menschen widmet und damit ein Zeichen für Offenheit und Akzeptanz allen Menschen gegenüber setzt. Christkönig und Schutzengel sind die ersten Pfarren in der Steiermark, die das Prädikat "akzeptierend und offen" tragen, das von der Regenbogenpastoral Österreich vergeben wird. 

Die Ausstellung "Verschaff mir Recht" ist täglich von 9 bis 19 Uhr (außerhalb der Gottesdienstzeiten) zu in der Schutzengelkirche (Pfarrgasse 25, 8020 Graz) zu besichtigen.

Mehr zur Ausstellung "Verschaff mir Recht" auf der Website des PV Christkönig und Hl. Schutzengel.

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ