Hiroshima-Gedenken
Friedensbewegung demonstrierte für Welt ohne Waffen

- Am Wiener Stephansplatz demonstrierten Friedensbewegungen zum Hiroshima-Gedenktag am 6. August.
- Foto: Petra Lex
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Die Wiener Friedensbewegung, die Hiroshima-Gruppe Wien, die Österreichische Friedensbewegung, OMEGA-IPPNW, der Internationale Versöhnungsbund und andere Friedensgruppen, darunter auch Pax Christi, organisierten am Abend des Jahrestags des Atombombenabwurfes auf Hiroshima, am Sonntag, 6. August, eine Friedensaktion auf dem Wiener Stephansplatz. Viele Menschen demonstrierten rund um das beeindruckende Straßenkunstwerk (siehe Bild) für eine Welt ohne Atomwaffen, ohne Atomkraftwerke und ohne Krieg. Aus Anlass des Gedenktags meldete sich unter anderem der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, zu Wort. Er rief dazu auf, das Möglichste zu tun, damit sich die Welt all der Waffen entledigt, „aus denen nur der Untergang aller erwachsen kann“.
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare