„Eine Minute für das (eine) Leben“

- Danke-Gottesdienst für herzhafte und kreative Videootschaften: Alle Videos finden sich auf: www.sonntagsblatt.at/eineminute.
- Foto: Stanzer
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
150 Menschen beteiligten sich beim dreijährigen Videoprojekt.
Die frohe Botschaft Jesu als Kraftquelle weiterzuschenken, war die Idee hinter einem Projekt, das Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zu Beginn der Covid-Pandemie gestartet hat. Das Ziel war, gemäß dem Titel „Eine Minute für das eine Leben“ wöchentlich eine Bibelstelle mit persönlichen Worten in einem YouTube-Video zu beschreiben. Gut 150 Menschen haben in den letzten drei Jahren ihre Videos aufgenommen. Am 24. September dankte man diesen mit einer Bibelwanderung beim Schloss Seggau. „Wir haben das Evangelium für viele lebendig werden lassen“ freut sich die Projektverantwortliche Inge Lang über das tolle Echo zum Projektausklang. Bischof Wilhelm Krautwaschl ermutigte, die „Faszination Evangelium“ weiterhin großzügig zu teilen.
Alle Videos finden sich auf: sonntagsblatt.at/eineminute.

- Foto: Julia Kicker
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- Foto: Julia Kicker
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- Foto: Julia Kicker
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- Foto: Julia Kicker
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare