Sonderthemen

Beiträge zur Rubrik Sonderthemen

Pilger: Ausbildungsleiter Markus Iby (links) mit burgenländischen Theologiestudierenden.

Dreitägige Fußwallfahrt nach Frauenkirchen
Neue Erfahrung für Studierende

Unter dem Motto „An die Grenzen gehen“ unternahm eine Gruppe burgenländischer Theologiestudierender eine dreitägige Fußwallfahrt. Sie studieren Theologie und streben eine Tätigkeit als Religionslehrer oder pastoraler Mitarbeiter an. Ihre Ausbildung sieht auch eine Fußwallfahrt vor. Die burgenländischen Theologiestudierenden erlebten dabei gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Markus Iby wahre „Grenzgänge“. Künftige Religionslehrer oder pastorale Mitarbeiter. Das Thema „Grenze“ habe sich wie ein...

  • 04.09.20
Der Steirische Katholikentag 1981 war ein Highlight, das Bischof Weber unserer Kirche und unserem Land schenkte.  Im Bild eine spätere Veranstaltung beim Katholikentagskreuz. | Foto: Archiv
3 Bilder

Bischof Johann Weber
Er nahm das Volk Gottes ernst

Weitere Stimmen zum Tod von Altbischof Johann Weber, die seine Hirtensorge und Dialogfähigkeit hervorheben und seine Fähigkeit, auf alle zuzugehen. Der Tod von Bischof em. Johann Weber am 23. Mai hat große Anteilnahme ausgelöst. Viele Stimmen würdigen den Bischof, der von 1969 bis 2001 die Diözese Graz-Seckau leitete, zwischenzeitlich der Österreichischen Bischofskonferenz vorstand und ein hochgeschätzter Seelsorger war. Als „liebenswürdigen Kirchenbotschafter“ würdigte die Präsidentin der...

  • 27.05.20
Foto: Grafik: David Kassl
20 Bilder

Deine Spende zählt
Hilf mir! Wann, wenn nicht jetzt?

Noch vor wenigen Wochen konnte sich kaum jemand vorstellen, welches Ausmaß die Corona-Krise annehmen wird. Schon gar nicht zu der Zeit, als die Idee zu dem Sonderheft „Hilf mir!“, das am Sonntag der Barmherzigkeit der Printausgabe beigelegt ist, entstanden ist. Die COVID-19-Pandemie betrifft uns alle. Niemand bleibt von den direkten oder indirekten Folgen unberührt. Wir sitzen zwar alle im selben Boot und können die Herausforderungen auch nur gemeinsam bewältigen. Aber es ist trügerisch zu...

  • 15.04.20

KirchenZeitung mit Magazin inpuncto
Ostern zu Hause feiern

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag Die KirchenZeitung hat gemeinsam mit Fachleuten für Liturgie das Magazin inpuncto trotzdem ostern gestaltet. Es bietet Anregungen und Hilfen, die Kar- und Ostertage zu Hause zu feiern. Für jeden Tag von Gründonnerstag bis Ostersonntag finden Sie einen Vorschlag, wie Sie zu Hause selbst Gottesdienste feiern können, ob für Erwachsene oder für Familien mit Kindern. Eine besondere Bedeutung hat für viele zu Ostern das Essen. Die „Speisensegnung“ ist nicht nur...

  • 03.04.20

KirchenBlatt mit Magazin inpuncto
Ostern zu Hause feiern

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag Die Kirchenzeitungen haben gemeinsam mit Fachleuten für Liturgie das Magazin inpuncto trotzdem ostern gestaltet. Es bietet Anregungen und Hilfen, die Kar- und Ostertage zu Hause zu feiern. Für jeden Tag von Gründonnerstag bis Ostersonntag finden Sie einen Vorschlag, wie Sie zu Hause selbst Gottesdienste feiern können, ob für Erwachsene oder für Familien mit Kindern. Eine besondere Bedeutung hat für viele zu Ostern das Essen. Die „Speisensegnung“ ist nicht nur...

  • 02.04.20

TIROLER sonntag mit Magazin inpuncto
Ostern zu Hause feiern

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag Die Kirchenzeitungen haben gemeinsam mit Fachleuten für Liturgie das Magazin inpuncto trotzdem ostern gestaltet. Es bietet Anregungen und Hilfen, die Kar- und Ostertage zu Hause zu feiern. Für jeden Tag von Gründonnerstag bis Ostersonntag finden Sie einen Vorschlag, wie Sie zu Hause selbst Gottesdienste feiern können, ob für Erwachsene oder für Familien mit Kindern. Eine besondere Bedeutung hat für viele zu Ostern das Essen. Die „Speisensegnung“ ist nicht nur...

  • 02.04.20

SONNTAGSBLATT mit Magazin inpuncto
Ostern zu Hause feiern

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag Die Kirchenzeitungen haben gemeinsam mit Fachleuten für Liturgie das Magazin inpuncto trotzdem ostern gestaltet. Es bietet Anregungen und Hilfen, die Kar- und Ostertage zu Hause zu feiern. Für jeden Tag von Gründonnerstag bis Ostersonntag finden Sie einen Vorschlag, wie Sie zu Hause selbst Gottesdienste feiern können, ob für Erwachsene oder für Familien mit Kindern. Eine besondere Bedeutung hat für viele zu Ostern das Essen. Die „Speisensegnung“ ist nicht nur...

  • 02.04.20
Powered by PEIQ