Veränderung

Beiträge zum Thema Veränderung

Bewusst leben & Alltag
Viele Menschen nehmen sich für das neue Jahr vor, sich gesünder 
und kalorienbewusster zu ernähren. 
 | Foto: rh2010 – stock.adobe.coom

Das Ganze muss Spaß machen
Gestärkt ins neue Jahr

Stress im Beruf, Alltagsbelastungen – vieles nagt an der inneren Kraft. Wie sich diese stärken lässt und was das mit guten Vorsätzen zu tun hat, verrät ein neues Buch. Weniger Alkohol, mehr Sport, Verzicht auf Süßes – viele fassen zum Jahresanfang gute Vorsätze und geben bald auf. Warum gute Vorsätze meist scheitern und wie man sie erfolgreich in die Tat umsetzt, das ist für den Berliner Psychiater Henrik Walter auch eine Frage der Resilienz. Jeder könne sie aktiv beeinflussen, so Walter....

  • 08.01.25
Glaube

Josef Marketz im Interview
„Ich halte nichts von lauten Appellen, viel wichtiger ist das Handeln!“

Der Kärntner Bischof im Gespräch mit Anna Maria Bergmann-Müller über das aktuelle kirchliche Leben nach Corona, über den Glauben in Krisenzeiten und die Geduld, die es braucht, um die Hoffnung in Sachen Veränderung nicht zu verlieren. Lieber Herr Bischof! Als Sie am 2. 2. 2020 zum Bischof geweiht wurden, konnte niemand ahnen, welch schwierige Zeiten auf uns zukommen würden. Da war zunächst Corona, dann folgte eine Krise nach der anderen. Wie nachhaltig hat sich die Pandemie auf das kirchliche...

  • 22.12.22
Kunst & Kultur
Foto: Christine Brugger

Kirch’Klang 2022
Mut zur Veränderung

Diesen Sommer findet das Kirch’Klang Festival im Salzkammergut statt. Für das im Rahmen dieses Festivals gefeierte Konradfest hat Pfarrer Ernst Wageneder einen Text über das Leben des seligen Abtes Konrad von Mondsee verfasst. Inspirieren ließ sich Pfarrer Ernst Wageneder beim Schreiben seines Textes unter anderem von der Gegenwart. Wie die Kirche heute, standen der selige Abt Konrad (1100–1145) und das Kloster Mondsee vor einer Phase der Veränderung. Konrad, der, bevor er nach Mondsee kam,...

  • 04.08.22
Menschen & Meinungen
Nicole Meissner (31)  ist Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien und Lebensschutzbeauftragte von Kardinal Schönborn | Foto: Der SONNTAG Redaktion

Meinung
Neues Jahr, neue Wege!

Der Jahreswechsel ist für viele ein ganz bewusster Moment der Veränderung. Ein altes Jahr geht zu Ende und ein neues Jahr beginnt. Vorsätze, Wünsche, Träume und Ziele entstehen oder werden neu ausgerichtet. Wenn es allerdings um Veränderung geht, dann steht uns eine Sache immer wieder im Weg: unsere Bequemlichkeit. Gerade zum Jahreswechsel und vor allem gerade zu diesem Jahreswechsel hat mich ein bestimmter Vers aus der Bibel begleitet: „Und gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern lasst euch...

  • 05.01.22
Powered by PEIQ