Weltkirche
Glaubensvorbild Marcel Callo (1921–1945)
Verschleppt, ermordet, unvergessen. Nachdem er während der NS-Besatzung Frankreichs kurz vor seiner Verlobung zur Zwangsarbeit nach Deutschland rekrutiert worden war, verhaftete die Gestapo den jungen Buchdrucker 1944 aufgrund seiner katholischen Organisationsarbeit. Erst 23-jährig, fand Marcel Callo im „Sanitätslager“ von Mauthausen den Tod. Am Samstag, dem 22. März, ehrten VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Kirche den mutigen Katholiken, der bereits 1987 seliggesprochen worden war,...