mauthausen

Beiträge zum Thema mauthausen

Kirche hier und anderswo
Foto: Diöz. Linz/Wizany

Weltkirche
Glaubensvorbild Marcel Callo (1921–1945)

Verschleppt, ermordet, unvergessen. Nachdem er während der NS-Besatzung Frankreichs kurz vor seiner Verlobung zur Zwangsarbeit nach Deutschland rekrutiert worden war, verhaftete die Gestapo den jungen Buchdrucker 1944 aufgrund seiner katholischen Organisationsarbeit. Erst 23-jährig, fand Marcel Callo im „Sanitätslager“ von Mauthausen den Tod. Am Samstag, dem 22. März, ehrten VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Kirche den mutigen Katholiken, der bereits 1987 seliggesprochen worden war,...

  • 26.03.25
Kirche hier und anderswo
In Mauthausen wurde an die etwa 190.000 Inhaftierten gedacht, von denen mindestens 90.000 ermordet wurden. | Foto: A. Leithner/wmc

Holocaust-Gedenken
Zivilcourage ist Widerstand

Mauthausen. Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an Befreiung. Kirchenvertreter haben bei einem Ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen am 7. Mai zu mehr Zivilcourage aufgerufen. „Zivilcourage ist Widerstand gegen jede Form der Diskriminierung“, betonte der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka in seiner Predigt. „Vernichtungsphantasien beginnen mit Diskriminierung: Wenn sich eine Gruppe über die andere stellt,...

  • 10.05.23
Gesellschaft & Soziales
Pfarrgemeinderatsobmann-Stv. Wolfgang Kainzner vor der bekannten Friedensskulptur in Erlauf vom Treffen der Generäle Dritschkin und Reinhart. In der Friedensgemeinde gibt es weitere Gedenkstätten sowie Friedenspark und -museum. | Foto: Wolfgang Zarl
3 Bilder

Kirchliche und pfarrliche Beteiligung
Gedenken an Ende des NS-Grauens

Rund um den 8. Mai wird an das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch an das Ende der nationalsozialistischen Gräueltaten erinnert. Auch kirchliche Persönlichkeiten und Pfarren nahmen an Gedenkfeierlichkeiten teil. Victoria König und Thomas Banasik waren bei der diesjährigen Gedenk- und Befreiungsfeier im früheren KZ Mauthausen für die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten dabei. Das Thema der Feierlichkeiten „Vernichtete Vielfalt“ erinnerte an die vielfältigen Opfergruppen, die die...

  • 19.05.21
Powered by PEIQ