Familienfasttag

Beiträge zum Thema Familienfasttag

Kirche hier und anderswo
Hinweisschild zur Fastenzeit | Foto: hkama-stock-adobe.com

Fastenzeit
Zeit des "Mehr-Werts"

In der Fastenzeit bereiten sich Christen auf Ostern als das Fest der Auferstehung Jesu Christi vor. Daher Umkehr, Gebet und Werke tätiger Nächstenliebe im Zentrum der Fastenzeit. Es gibt ein breites Spektrum an Angeboten und Initiativen. Viele Pfarren laden zu Beichten, Aussprachen und Versöhnungsgottesdiensten ein. Für viele heißt Fasten, das Ersparte den Armen zu geben. Eine Erfolgsgeschichte in der Fastenzeit sind die Fastenwürfel der diözesanen Fastenaktion, die seit Jahrzehnten die...

  • 05.03.25
Gesellschaft & Soziales

Katholische Frauenbewegung lädt zu Treffen
Vorbereitung auf Familienfasttag

Die Katholische Frauenbewegung (kfb) der Diözese St. Pölten lädt wieder zu Vorbereitungstreffen für die Aktion Familienfasttag. Dabei erhalten die Teilnehmenden alle Materialien zur Durchführung der Aktion Familienfasttag in der Pfarre oder in der Frauengruppe kostenlos. Weiters präsentiert die kfb einen Überblick über das heurige Schwerpunktland Philippinen und die kfb-Partnerinnen des Mindanao Migrant Centers. Außerdem gibt es einen spirituellen Abschluss. Schwerpunkt Sorgearbeit Sorgearbeit,...

  • 12.01.23
Bewusst leben & Alltag
Foto: Joanna Tkaczuk – stock.adobe.com

Rezept der Woche
Rollgerstlsuppe

Für die „Aktion Familienfasttag“ der Katholischen Frauenbewegung hat KA-Präsident Armin Haiderer dieses Fastensuppen-Rezept zur Verfügung gestellt. Zutaten (für 8 Portionen): 240 g Rollgerste, 20 g Butter, 1 1⁄2 l kräftige Gemüsesuppe, 2 Stk. Schalotten, Thymianzweig, Lorbeerblatt, 80 g Karottenwürfel, 80 g Lauchscheiben, 40 g Selleriewürfel, Salz, Pfeffer, Zitronensaft. Optional: Traisentaler Speckwürfel zum Darüberstreuen. Zubereitung: Die Rollgerste zwei Stunden in Wasser einweichen....

  • 09.03.22
Gesellschaft & Soziales
Remy, Elvie und Dolor engagieren sich für die Frauen- und Nachbarschaftsinitiative AKKMA und für ihre Siedlung. | Foto: Sheryl Rose M. Andes / teilen.at
2 Bilder

Familienfasttag
Was Frauen bewirken können

Anlässlich des Familienfasttags macht die Katholische Frauenbewegung auf den Wert von meist von Frauen geleisteter Fürsorge-Arbeit aufmerksam und stellt die auf den Philippinen tätige Frauen- und Nachbarschaftsinitiative AKKMA vor: In den kommenden beiden Jahren beschäftigt sich die Aktion „Familienfasttag“ der Katholischen Frauenbewegung (kfb) mit Fragen rund um die Sorgearbeit: das vielfältige Füreinander-Sorgen, das unsere Familien und unsere (Pfarr-)Gemeinden trägt. Wir sorgen füreinander:...

  • 02.03.22
Bewusst leben & Alltag
Foto: Kitty – stock.adobe.com

Familienfasttag
Erdäpfel-Steinpilzsuppe

Das Rezept hat Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeis­ter der Aktion Familienfasttag zur Verfügung gestellt. Zutaten: 900 ml Gemüsebouillon (zubereitet), 4 TL Leinöl, 40 g getrocknete Steinpilze, 1 kleine Zwiebel, 500 g festkochende Erdäpfel, 50 g Süßrahmbutter, 1/2 TL Salz, 8 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer, 300 ml Schlagobers, 3 Stiele Kerbel. Zubereitung: Die Brühe in einem Topf aufkochen, die Steinpilze zugeben und 1 Stunde im geschlossenen Topf auf ausgeschalteter Herdplatte ziehen...

  • 24.02.21
Gesellschaft & Soziales
Benefiz-Suppen­essen im NÖ Landhaus: kfb-Vorsitzende Anna Rosenberger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bischof Alois Schwarz freuten sich über viele prominente Besucher aus Politik, Gesellschaft und Kirche. | Foto: Wolfgang Zarl

20. Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus
Benefiz-Suppenessen: Teilen spendet Zukunft

Zum 20. Mal wurde heuer zum Benefiz-Suppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten in das NÖ Landhaus geladen. Das Motto: „Gemeinsam für eine Zukunft in eigener Hand“. Weltweit erzeugt die Landwirtschaft zwar ein Drittel mehr Kalorien, als für die Versorgung der gesamten Erdbevölkerung notwendig ist, dennoch kämpfen Indigene wie in Nord­ostindien nach wie vor mit Mangel­er­nährung und Ausbeutung durch die Agro-Indus­trie. Darauf wurde...

  • 04.03.20
Powered by PEIQ