Postkasten
Den Mund aufmachen
Zu „Innerlich froh“, Nr. 5
Heinrich Dalla Rosa – DER steirische Glaubensheld. So würdigte der Kirchenhistoriker Prof. Maximilian Liebmann den Pfarrer beim Festgottesdienst 1995 mit Bischof Johann Weber in St. Georgen bei Obdach aus Anlass des 50. Todestages des Märtyrerpriesters. DER Glaubensheld der Steiermark, der sich in seinen Predigten kritisch zum Nazi-Regime äußerte, wurde in das letzte Bergdorf versetzt, um ihn dort dem Zugriff der Nazis zu entziehen. „Hätte er doch den Mund gehalten!“, sagten einige während meiner Kaplanszeit dort.
Auch heute ist Reden angesagt zu unheilvollen rechtsextremen Entwicklungen – und nicht Schweigen. Viele Diözesen rühmen sich ihrer Seligen aus der Nazizeit, die sehr wohl den Mund aufgemacht haben. Das wäre auch eine Aufgabe für unsere Diözese und die Theologische Fakultät heute – nicht nur als späte Ehre für diesen Glaubenshelden, sondern auch als Signal in unserer gefährdeten Zeit.
Karl Niederer, Altpfarrer von Gösting und Thal
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare