Tempo senken und leben retten

Foto: iStock

 

Weniger Tempo bringt mehr Sicherheit, verursacht weniger Abgase und Feinstaub, senkt den Treibstoffverbrauch und schont damit die Geldtasche. Deshalb setzt sich die Katholische Aktion für die Kampagne „Tempo senken – Leben retten“ ein. Die Forderung: Tempo 100 auf der Autobahn, 80 auf Freilandstraßen und 30 in Wohngebieten im Ortsgebiet. Bis 10. März ist es möglich, die Aktion/Petition zu unterstützen und dafür zu unterschreiben:
akn.graz-seckau.at

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ