Elisabethinen
Palliativ und Hospiz

- Danke. Schwestern und Mitarbeitende des Bereichs „Palliativ und Hospiz“ kamen mit Patinnen und Paten ins Gespräch.
- Foto: Elisabethinen
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Dank an Patinnen und Paten.
Mit der Einladung zu einer sommerlichen Begegnung haben am 5. Juli die Elisabethinen den vielen engagierten Patinnen und Paten ihrer Hospize persönlich „Danke“ gesagt. Désirée Amschl-Strablegg, Bereichsleiterin für Palliativ und Hospiz, und Gerold Muhri, geschäftsführender Oberarzt für Palliativmedizin und Hospiz, erzählten mit ihrem engagierten Team vom Alltag und von besonderen Momenten in den Hospizen, die durch die Hilfe der Patinnen und Paten möglich geworden sind.
Wie wird man Pate? Im digitalen Patenkalender kann man einen Tag auswählen – zum Beispiel einen Geburtstag –, um für diesen Tag mit 99 Euro die Patenschaft für ein Hospizbett zu übernehmen. Mit dieser Patenschaft kann Familien geholfen werden, für die die tägliche Eigenleistung für ihre Angehörigen sonst nicht leistbar wäre.
https://paten.elisabethinen.at
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare