Weltkirche
Kurzmeldungen aus Österreich und der Welt

- Foto: G. Tschuch/CC BY-SA 4.0
- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
Für seine farbenfrohen, organischen Formen bekannt ist Friedensreich Hundertwasser. Die ARGE Schöpfungsverantwortung würdigte den Künstler anlässlich seines 25. Todestages am 19. Februar als „engagierten öko-humanistischen Aktivisten“. Man hoffe, dass der als Friedrich Stowasser geborene Künstler mit seinen Werken Menschen zu einem ebenso leidenschaftlichen Engagement zugunsten der Schöpfung inspiriere. Im Bild die Bärnbacher Pfarrkirche, die der Künstler 1987/88 gestaltete. G. Tschuch/CC BY-SA 4.0
Einigkeit nach Gewalt
Nach Brandanschlägen in Kirchen unterschiedlicher Konfessionen in Neuseeland in der Nacht auf 22. Februar verurteilten die Religionsgemeinschaften des Landes die Tat. Man habe zwar unterschiedliche Wege zur spirituellen Erleuchtung, die Zerstörung von Gebetsorten sei jedoch ein Angriff auf alle, erklärte der interreligiöse Arbeitskreis von Juden, Christen und Muslimen am 23. Februar in der Hauptstadt Wellington.
Bruch mit Moskau
Estlands Parlament hat am 20. Februar in Tallinn einen Gesetzesentwurf angenommen, der die örtliche orthodoxe Kirche zum Bruch mit dem Moskauer Patriarchat zwingen soll. Hintergrund ist die Billigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine durch die russisch-orthodoxe Kirche. Damit das Gesetz in Kraft tritt, bedarf es weiterer Abstimmungen und der Unterzeichnung durch den Präsidenten.
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare