Glaube
Heiliger Zuwachs

Peter To Rot, ein katholischer Laie, der in Papua-Neuguinea lebte und den Märtyrertod starb, wird bald als Erster seines Landes vom Papst heilig-gesprochen. | Foto: Vatican.va
  • Peter To Rot, ein katholischer Laie, der in Papua-Neuguinea lebte und den Märtyrertod starb, wird bald als Erster seines Landes vom Papst heilig-gesprochen.
  • Foto: Vatican.va
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

Papst Franziskus hat kürzlich drei neue Heilige, einen neuen Seligen und einen neuen Verehrungswürdigen bekanntgegeben. Die entsprechenden Dekrete wurden am 28. März unterzeichnet und betreffen Ignatius Choukrallah Maloyan, Pietro To Rot, Maria del Monte Carmelo, Carmelo De Palma und Giuseppe Antonio Maria Ibiapina.

Ignatius Choukrallah Maloyan, ein armenischer Erzbischof, wurde 1915 während des Völkermords an den Armeniern getötet. 2001 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, wird er nun heiliggesprochen. Ebenso wird Pietro To Rot, ein engagierter Katechet aus Papua-Neuguinea, der 1945 von den japanischen Besatzern ermordet wurde, als erster Heiliger seines Landes kanonisiert. Die venezolanische Ordensgründerin Maria del Monte Carmelo, die 2018 seliggesprochen wurde, wird nun als erste Heilige Venezuelas verehrt.
Zusätzlich wird der italienische Priester Carmelo De Palma seliggesprochen, bekannt als „Held des Beichtstuhls“ für seine Hingabe an das Sakrament der Versöhnung. Der brasilianische Priester Giuseppe Antonio Maria Ibiapina wird als „ehrwürdiger Diener Gottes“ anerkannt. Er war ein sozial engagierter Seelsorger, der sich im 19. Jahrhundert besonders für Arme, Kranke und Waisen eingesetzt hat.

Quelle: Vatican News

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ