VinziWerke
Eine Spende zum Aufessen

Foto: Katharina Schwarz

 

Neue Verpackung der VinziPasta

Seit 2007 wird die VinziPasta im Rahmen eines Sozialprojekts von Romnja in Hostice, Slowakei, handgefertigt. Die aus dem Verkauf gesammelten Spenden bilden für Familien vor Ort eine wichtige Lebensgrundlage.
Amrita Böker, Koordinatorin der VinziWerke, erklärt: „Die Lebenshaltungskosten in der Slowakei sind durchaus mit jenen anderer europäischer Länder vergleichbar. Die Sozialleistungen, die in Armut lebende Menschen erhalten, betragen gleichzeitig nur 75 Euro pro Monat und Person.“ Für die Frauen, die die VinziPasta produzieren, stellen die Spenden, die sie dafür erhalten, die einzige Möglichkeit dar, bei ihren Familien bleiben und sie ernähren zu können.

Seit Beginn des Projekts wurden durchsichtige Plastiktüten als Verpackung genutzt. Das machte sie anfällig für Brüche und Lichteinflüsse. Die neue Verpackung besteht aus Karton, der leichter recyclebar, stapelbar und dadurch für den Transport besser geeignet ist.
Rund zehn Frauen produzieren VinziPasta nach einem traditionellen Romnja-Rezept von Hand. Sie bestehen aus Hartweizengrieß und Eiern aus Österreich. Verkauft werden sie um 2,49 Euro, wobei die Frauen mindestens 50 Prozent des Erlöses als Spende erhalten. Der Rest fließt in Zutaten, Transport und Verpackung.

◉ Nähere Infos über Verkaufsstellen: vinzi.at
Foto: Katharina Schwarz

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ