Thomas von Aquin

Beiträge zum Thema Thomas von Aquin

Glaube
Darstellung des zehnten Gesanges von Dantes Paradiso: Dante und Beatrice treffen die 12 Weisen, angeführt von Albertus Magnus und Thomas von Aquin.  | Foto: commons.wikimedia

Serie 800 Jahre Thomas von Aquin, Teil 3
Der Meister aller

Am 28. Jänner feierte einer der größten Theologen der Kirche, Thomas von Aquin, seinen 800. Geburtstag. Ihm widmet „Kirche bunt“ die Serie „Doctor Angelicus“. Wenn, wahre Lieb’ entzündend, dir der Glanz der Gnade lacht, der sich durch Liebe mehret ...“ So beginnen die Worte, die der italienische Dichterfürst Dante Alighieri Thomas von Aquin in den Mund legt, als dieser ihm im Paradies der Göttlichen Komödie erscheint. In fiktiver Rede bringt Dante zum Ausdruck, was sich im ersten und zweiten...

  • 06.02.25
Glaube
Deckenfresko in Mödingen, Bayern: Thomas umgeben von den Kirchenvätern Ambrosius, Augustinus, Hieronymus und Papst Gregor  | Foto: commons.wikimedia
2 Bilder

800 Jahre Thomas von Aquin, Teil 2
Gott, der Ursprung aller Gaben

Am 28. Jänner 2025 feierte einer der größten Theologen der Kirche, Thomas von Aquin, seinen 800. Geburtstag. Ihm widmet „Kirche bunt“ die Serie „Doctor Angelicus“. er wahrscheinlich 1225 im Schloss Roccasecca in Latium im heutigen Italien geborene Thomas von Aquin wurde schon in jungen Jahren als Oblate dem Benediktinerkonvent von Monte Cassino zur Erziehung anvertraut. Er nahm anschließend das Studium der freien Künste in Neapel auf. Dort trat er in den Dominikanerorden ein. Später wurde der...

  • 29.01.25
Serien
Doctor Angekicus | Foto: zVg
2 Bilder

800 Jahre Thomas von Aquin
Der stumme Ochse brüllt seit 800 Jahren

Am 28. Jänner feiert einer der größten Theologen der Kirche, Thomas von Aquin, seinen Gedenktag und 2025 seinen 800. Geburtstag. Ihm widmet „Kirche bunt“ die Serie „Doctor Angelicus“. Hinter der Behäbigkeit, der Leibesfülle und der Schweigsamkeit war der unvergleichbare Scharfsinn oft nicht auf den ersten Blick erkennbar, der Thomas von Aquin bis heute zu einem der größten abendländischen Denker machen sollte. Seine Mitstudenten in Paris nannten ihn wegen erwähnter Eigenschaften den „stummen...

  • 22.01.25
Geschichtliches & Wissen
Thomas von Aquin (postumes Gemälde von Carlo Crivelli, 1476) starb vor 750 Jahren am 7. März 1274. | Foto: Foto: Gemeinfrei

750. Todestag des heiligen Thomas von Aquin
„Was ist Wahrheit?“

Thomas von Aquin gilt als bedeutendster Theologe und Philosoph des Mittelalters, als Klassiker abendländischen Denkens. Er starb vor 750 Jahren – am 7. März 1274. Dass seine Werke in der noch unvollendeten deutschen Gesamtausgabe 32 dicke Schmöker umfassen, schreckt freilich ab. Genau wie die Mischung aus existenziellen Fragen und ziemlich skurrilen Problemen, mit denen er sich befasst. Was sind denn das für Fragen: „Was ist Wahrheit?“ – „Besitzt der Mensch freie Entscheidung?“ – „Ist die Seele...

  • 28.02.24
Powered by PEIQ