Seligsprechung

Beiträge zum Thema Seligsprechung

Menschen & Meinungen
Foto: BORG Krems
2 Bilder

BORG Krems
Schüler erinnern an Religiosität von Leopold Figl

Im Festsaal des BORG Krems fand die Präsentation einer Plakatausstellung über Leopold Figl (1902-1965) statt. Schülerinnen und Schüler präsentierten mit ihrem Geschichtslehrer Ernst Kudielka eine Schau, die einen umfassenden Überblick über Figls Leben und Wirken bot. Thematisiert wurden seine KZ-Haft ebenso wie seine herausragenden Leistungen als Politiker, die in den Verhandlungen zum Staatsvertrag 1955 gipfelten. Berücksichtigung fand bei der Präsentation auch Figls religiöse Seite. Dabei...

  • 12.02.25
Menschen & Meinungen
Foto: kfb

Katholische Frauenbewegung
Auf den Spuren der seligen Hildegard Burjan

Die Katholische Frauenbewegung der Diözese St. Pölten lud zur Veranstaltung „Auf den Spuren von Hildegard Burjan in Wien“, die großes Interesse fand – wie so viele kfb-Programme in diesem Jahr. Ausgangspunkt war der Wiener Stephansdom mit der Stele der 2012 seliggesprochenen Hildegard Burjan (1883-1933) und einer Andacht. Dann besuchten die kfb-Frauen das Parlament, dort hängt ein Bild Hildegard Burjans im ÖVP Parlamentsklub. Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler erläuterte dabei viele Details...

  • 12.07.23
Reisen
3 Bilder

Stift Geras
Wallfahrt verbindet seligen Jakob Kern und Marienverehrung

Das Prämonstratenserstift Geras lädt seit 1984 zur Monatswallfahrt, die der Gottesmutter Maria gewidmet ist, in die Stiftskirche. Prälat Conrad Müller kündigte jetzt eine Änderung an: Diese Wallfahrt findet künftig nicht mehr an jedem 13. des Monats statt, sondern immer am 20. Die nächste Monatswallfahrt ist also am 20. Mai. Beim Gottesdienst ist die Verehrung der Gottesmutter Maria zentral, dabei vertrauen sich Menschen der Fürsprache Unserer Lieben Frau von Geras an. Künftig rückt auch der...

  • 10.05.23
Geschichtliches & Wissen
Vom  Luxusleben zur missionarischen Sozialreformerin: Pauline Jaricot (1799–1862).
 | Foto: missio.at

Pauline Jaricot
Visionärin mit missionarischer Leidenschaft

Mit der Seligsprechung von Pauline-Marie Jaricot an diesem Sonntag ehrt Papst Franziskus das Lebenswerk einer besonderen Frau: Ihr Einsatz galt den Armen und der kirchlichen Missionsarbeit. Pauline Jaricot war die Tochter eines Seidenfabrikanten aus Lyon; sie wurde am 22. Juli 1799 als jüngstes von acht Kindern einer katholischen Familie geboren. Ihre unbeschwerte Kindheit hat sie mit dem Sohn eines reichen Tuchhändlers gemeinsam – Franz von Assisi. Wie dieser erfährt sie eine tiefe persönliche...

  • 19.05.22
Powered by PEIQ