Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Menschen & Meinungen
Foto: BORG Krems
2 Bilder

BORG Krems
Schüler erinnern an Religiosität von Leopold Figl

Im Festsaal des BORG Krems fand die Präsentation einer Plakatausstellung über Leopold Figl (1902-1965) statt. Schülerinnen und Schüler präsentierten mit ihrem Geschichtslehrer Ernst Kudielka eine Schau, die einen umfassenden Überblick über Figls Leben und Wirken bot. Thematisiert wurden seine KZ-Haft ebenso wie seine herausragenden Leistungen als Politiker, die in den Verhandlungen zum Staatsvertrag 1955 gipfelten. Berücksichtigung fand bei der Präsentation auch Figls religiöse Seite. Dabei...

  • 12.02.25
Geschichtliches & Wissen
Tova Friedman, die als Kind das KZ Auschwitz-Birkenau überlebte, bei der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung durch die Rote Armee an der Gedenkstätte im ehemaligen Vernichtungslager.
 | Foto: UDOVIC MARIN / AFP /  picturedesk.com

80 Jahre nach der Befreiung
„Auch von ihnen ist nur Asche geblieben“

Vor 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Bei der Gedenkveranstaltung am Jahrestag im früheren Vernichtungslager blickten Zeitzeugen zurück – und warnten davor, Fehler zu wiederholen. Kinder in Lumpen gehüllt, manche gingen barfuß durch den Schnee. Durch den Hunger waren ihre Körper zusammengeschrumpft. „Auch von ihnen ist nur Asche geblieben“, sagte die Überlebende Tova Friedman 80 Jahre nach der Befreiung des NS-Konzentrationslagers...

  • 29.01.25
Geschichtliches & Wissen
Foto: Leopold Schlager

Ausstellung im Bildungshaus St. Hippolyt
Gezeichnetes Tagebuch aus dem KZ

Ein kleinformatiger Zeichenblock ist das Vermächtnis der 1873 geborenen und 1943 in Theresienstadt verstorbenen Gisela Rottonara, geborene Tauber, die als Tochter jüdischer Zuwanderer in Wien zur Welt kam und 1902 zum katholischen Glauben konvertierte. Die sensiblen Bleistiftzeichnungen werden nun erstmals im Bildungshaus St. Hippolyt – aus konservatorischen Gründen in Form hochwertiger Reproduktionen – in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit feinen Strichen skizziert...

  • 24.10.23
Powered by PEIQ