Rom

Beiträge zum Thema Rom

Kirche hier und anderswo
Nach wie vor beten zahlreiche Menschen für den erkrankten Franziskus.
 | Foto: APA

ÜBER_BLICK
Der Papst sendet Grüße aus dem Spital

In einer knappen Mitteilung des Vatikans Montagfrüh hieß es, Franziskus habe sich über Nacht gut ausgeruht. Am Sonntagabend hatte das vatikanische Presseamt kommuniziert, dass der Gesundheitszustand des an komplexen Infekten erkrankten Papstes aktuell stabil sei. Anders als an den Vortagen habe das 88-jährige Kirchenoberhaupt keine mechanische Beatmung benötigt, sondern lediglich die Sauerstofftherapie fortgesetzt. Zudem sei Franziskus fieberfrei. Die Prognose der Ärzte bleibe jedoch weiter...

  • 06.03.25
Kirche hier und anderswo
Foto: APA

ÜBER_BLICK
Sorge um Papst Franziskus

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus (Stand: Redaktionsschluss 24. 2. 16:00 Uhr), der mit einer komplizierten Infektion der Atemwege und der Lunge kämpft, ist weiterhin kritisch, hat sich seit Sonntagabend aber offenbar nicht verschlechtert. Papst Franziskus soll trotz Krankheit und Spitalsaufenthalts „gute Laune“ und derzeit wohl keine starken Schmerzen haben. Laut Quellen aus dem Vatikan ruht sich der 88-Jährige aus, ernährt sich normal und folgt weiter seinen Therapien. Montagfrüh...

  • 26.02.25
Kirche hier und anderswo
Theologie-Lehrende als Österreich in Rom: Isabella Guanzini, Klara-Antonia Csiszar und Andreas Graßmann mit Kurienkardinal José Tolentino Calaça de Mendonça (2.v.l.). 

 | Foto: KU Linz

In Rom Theologie getrieben

Für einen intensiven Dialog der Theologie mit säkularen Wissenschaften warb die Linzer Theologieprofessorin Isabella Guanzini beim Kongress über „Die Zukunft der Theologie“ in Rom. Sie war eine von zehn Teilnehmenden aus Österreich und von 500 insgesamt. Der römische Kongress habe laut Guanzini „die Schönheit der Differenz und der Pluralität“ sichtbar werden lassen.

  • 20.12.24
Kirche hier und anderswo

„Minis“ feiern mit dem Papst

Anlässlich der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt trafen sich von 29. Juli bis 3. August rund 50.000 Messdiener:innen aus 20 Ländern in der Ewigen Stadt Rom – davon rund 40.000 aus dem deutschen Sprachraum, wovon 3200 „Minis“ sowie Begleitpersonen aus Österreich angereist waren. BEGRÜSSUNG AUF DEUTSCH Papst Franziskus ist dabei am vergangenen Dienstagabend von Tausenden jungen Menschen auf dem Petersplatz gefeiert worden. „Der Petersplatz ist immer schön, aber mit Euch ist er noch viel...

  • 07.08.24
Kirche hier und anderswo

Arbeitspapier für die Synode

Im Vatikan ist vergangene Woche das Arbeitspapier für die zweite und letzte Session der Welt-Bischofssynode vom 2. bis 27. Oktober in Rom über Synodalität vorgestellt worden. Das lateinisch als „Instrumentum laboris“ bezeichnete Papier unter dem Titel „Wie wir eine synodale missionarische Kirche sein können“ enthält Hinweise und Vorschläge, wie die Kirche als Ganzes sich in eine syn-odal-missionarische Richtung entwickeln kann. So soll es demnach keine einsamen Entscheidungen durch Pfarrer,...

  • 18.07.24
Serien
Von der Terrasse des Generalats ... | Foto: Slouk
2 Bilder

Die Avocado aus dem Garten

Dass Papageien den Ordensfrauen die Kakifrüchte wegnaschen, findet Sr. Brigitte Thalhammer ein wenig ärgerlich. Sonst aber freut sie sich über die grüne Umgebung am Gianicolo-Hügel in Rom, und über den Weitblick hier. Eine gute halbe Stunde geht man zu Fuß vom Petersplatz zur Weltzentrale der Salvatorianerinnen. Oder etwas länger, wenn man immer wieder stehenbleibt, um den Ausblick vom Gianicolo-Hügel über den römischen Stadtteil Trastevere und zu den Sehenswürdigkeiten auf der anderen Seite...

  • 17.08.23
Kirche hier und anderswo
Dachterrasse zwischen Dächern | Foto: Slouk
2 Bilder

EIN_BLICK
„Lasst euch überraschen!“

Oberösterreicher, Salzburger, Römer: Anima-Rektor Michael Max ist so etwas wie ein Weltkirchenbürger. In der Weltsynode sieht er das Zweite Vatikanum angekommen. „Auf dieser Dachterrasse habe ich schon meinen 20. Geburtstag gefeiert!“, schwärmt Rektor Michael Max. Die Gäste aus Österreich hat er gerade durch das jahrhundertealte Gebäude des Priesterkollegs Santa Maria dell’Anima in der Altstadt von Rom geführt. Über viele Stufen sind sie ihm gefolgt, um schließlich durch einen verwinkelten Gang...

  • 10.08.23
Powered by PEIQ