Pontifikat

Beiträge zum Thema Pontifikat

Geschichtliches & Wissen
Ein dichtes Spalier von Menschen säumte die Straßen, als Papst Johannes Paul II. am 20. Juni 1998 nach einem kurzen Gebet im St. Pöltner Dom mit dem „Papamobil“ zum Landhaus fuhr. 25.000 Gläubige, unter ihnen auch einige tausend Menschen aus den Nachbarstaaten, kamen in das Regierungsviertel, um beim ersten Besuch eines Papstes in St. Pölten dabei zu sein. | Foto: Archiv

Gedenken
Papst Johannes Paul II.

Am 2. April jährt sich der Todestag von Papst Johannes Paul II. zum 20. Mal. Der 2014 heiliggesprochene Papst, dessen Pontifikat das längste in der Kirchengeschichte war, prägte die Welt und die Kirche im ausgehenden 20. Jahrhundert. Mit zahlreichen Gedenkfeiern wurde dieser Tage dem heiligen Papst Johannes Paul II. gedacht. Eingeladen zu den Feierlichkeiten hatte jüngst Kardinalvikar Baldassare Reina in einer Botschaft an die Gläubigen der Diözese Rom. Das Leben und Wirken Johannes Pauls II....

  • 02.04.25
Kirche hier und anderswo
Bewegt blickte die Welt am 27. März 2020 nach Rom: Papst Franziskus betet vor dem Petersdom um ein baldiges Ende der Pandemie. Der Petersplatz ist menschenleer.  | Foto: Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
2 Bilder

Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer über
Zehn Jahre Papst Franziskus

Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio, damals Kardinal in Buenos Aires, zum neuen Pontifex gewählt. Exklusiv für „Kirche bunt” schreibt Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer über das zehnjährige Pontifikat von Franziskus. In zehn Jahren ist Franziskus ein Papst geblieben, der überrascht und dessen Pontifikat nicht abgeschlossen ist. Sein großes Anliegen ist unverändert seit Tag 1: der Kirche – und das heißt allen Gläubigen – neuen missionarischen Schwung zu geben. Gerade dieses Anliegen...

  • 08.03.23
Powered by PEIQ