Kongo

Beiträge zum Thema Kongo

Kirche hier und anderswo
Foto: MONUSCO/Clara Padovan

Weltkirche
Auf der Flucht im eigenen Land

In der Demokratischen Republik Kongo sind mehr als 500.000 Menschen auf der Flucht vor Kämpfen zwischen Armee und Milizen. Seit Dezember 2024 hat sich die Gewalt in Afrikas viertbevölkerungsreichstem Land mit über 100 Millionen Menschen verschärft. Laut Kirche in Not waren Mitte Februar bei einem Überfall auf eine protestantische Kirche in der Region Lubero mehr als 70 Menschen getötet worden. Das Bild zeigt Vertriebene in einem Flüchtlingslager in der Nähe der Stadt Goma.

  • 26.02.25
Kirche hier und anderswo

Weltkirche
Demokratische Republik Kongo: Gewalt nimmt zu

„Die aktuelle Situation in und rund um Goma ist chaotisch“, so die Misereor-Expertin für die Demokratische Republik Kongo, Astrid Meyer. Bischof Willy Ngumbi Ngengele forderte die Konfliktparteien dazu auf, Menschenleben zu schützen und keine Infrastruktur zu zerstören. Schon seit Jahresbeginn seien über 400.000 Menschen aufgrund des Konfliktes zwischen M23-Milizen und der kongolesischen Armee nach Goma geflohen. Deren Situation sei nun dramatischer denn je, da die Milizen gerade dabei sind die...

  • 29.01.25
Kirche hier und anderswo
Die Begeisterung über den Papst-Besuch in der Demokratischen Republik Kongo war groß. Die fragile Sicherheitslage in Teilen des Landes ließ nicht alle Programmpunkte zu. Der Papst besuchte im Anschluss auch den jungen afrikanischen Staat Südsudan | Foto: KNA
2 Bilder

Papstreise
Für die, die keine Stimme haben

Afrika war das Ziel der 40. Reise von Papst Franziskus. Hier berichten wir über den Besuch in der Demokratischen Republik Kongo. Die kongolesische Hauptstadt Kinshasa ist in dieser Woche Papst“, beschrieb die Kathpress-Korrespondentin Severina Bartonitschek die Stimmung in der Demokratischen Republik Kongo (kurz: DR Kongo) vor und während des Papstbesuches von 31. Jänner bis 3. Februar. Bereits beim siebenstündigen Flug nach Kinshasa sprach der Papst vor mitreisenden Journalisten ein brennendes...

  • 08.02.23
Kirche hier und anderswo
Ein Abenteuer war die gesamte Afrikareise von Monika und Maria. Besonders abenteuerlich, aber auch gefährlich waren die Fahrten durch den Urwald.
 | Foto: privat
4 Bilder

Weltmissionssonntag
Innig und dankbar im Jetzt

Eine Reise in den Kongo. Zwei Hartbergerinnen besuchten dieses fruchtbare Land, zerfressen von Korruption und geprägt von Not. Oh, es haben schon einige gesagt, dass sie mich in Afrika besuchen kommen wollen“, erzählte mir Sr. Brigitta Raith, die als Missionarin Christi in der DR Kongo lebt, bei ihrem Heimatbesuch. Zwei Hartbergerinnen haben dieses Vorhaben heuer im Mai wahrgemacht. Die Religionslehrerin und Familienberaterin Maria Schweighofer-Lenz und ihre Kollegin Monika Kerschenbauer,...

  • 19.10.22
Kirche hier und anderswo
Besuch. Maria Schweighofer-Lenz (li.) und Monika Kerschenbauer (re.) besuchten Sr. Brigitta Raith (Mitte) im zweitgrößten Staat Afrikas. | Foto: privat

Mission
Mutig bei den Ärmsten leben

Zwei Steirerinnen zu Besuch bei Sr. Brigitta Raith in Zentralafrika. „Für uns unfassbar, mit wie viel Mut und Engagement die Schwestern dort mit den Ärmsten ihr Leben teilen und ihre Berufung leben.“ Maria Schweighofer-Lenz und Monika Kerschenbauer aus Hartberg hatten die Möglichkeit, den ganzen Monat Mai bei Sr. Brigitta Raith in der Demokratischen Republik (DR) Kongo zu verbringen, im Orden mitzuleben und die vielfältigen Hilfsprojekte zu besuchen: Die Sekundarschule „Lycée Motema Mpiko“ in...

  • 08.06.22
Kirche hier und anderswo
Erzbischof Francois-Xavier Maroy Rusengo berichtete 
„Kirche in Not“ über mehr Angriffe auf Christen im Kongo. | Foto: Kirche in Not

Kongo
Angriffe auf Christen

Erzbischof klagt über zunehmende Gewalt gegen Christen. Sieben Überfälle seit März. Das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ meldet eine zunehmende Zahl von Angriffen auf kirchliche Einrichtungen in der Demokratischen Republik Kongo. „In diesem Jahr wurden fast ein Dutzend bewaffneter Angriffe auf unsere Gemeinden verübt“, zitiert das international tätige Hilfswerk den katholischen Erzbischof von Bukavu, Francois-Xavier Maroy Rusengo. Seit März seien sieben Pfarrgemeinden, eine katholische...

  • 03.11.21
Powered by PEIQ