Karmelitinnen

Beiträge zum Thema Karmelitinnen

Glaube
Sr. Elija Boßler 2015 im Film „Dachauer Dialoge“ mit dem 
KZ-Überlebenden Max Mannheimer (1920-2016).  | Foto: Michael Bernstein, Marina Meisel
2 Bilder

Sr. Elija Boßler über ihr Leben im Karmel Dachau
„Ich bin das, was ich vor Gott bin.“

Sr. Elija Boßler lebt seit fast 60 Jahren im Karmel Dachau, direkt neben der dortigen KZ-Gedenkstätte. Jahrzehntelang hat sie Überlebende fotografiert und war in engem Kontakt mit ihnen. Ein Gespräch über ihren Zugang zum Glauben, Hoffen und Leben. Sr. Elija scheint erst überrascht über das Interesse an ihrer Person, sagt dann aber zu. Wir führen das Gespräch am Telefon. Sie spricht klar und entschieden. Sie leben seit fast 60 Jahren im Karmel Dachau. Warum haben Sie sich genau diesen Karmel...

  • 07.04.25
Glaube & Spiritualität
Ernsthaftigkeit und Freude liegen im geistlichen Leben nah beieinaner: Sr. Marianna, Priorin der Innsbrucker Karmelitinnen, mit einem Porträt von Edith Stein. Die Schwestern bereiten sich mit einer Novene auf den Gedenktag der Heiligen vor und lesen bei den Mahlzeiten aus ihren Schriften.   | Foto: Kaltenhauser

Edith Stein, spirituelle Wegbegleiterin
Den großen Fragen auf der Spur

Edith Stein war Philosophin, Lehrerin, Gottsuchende – und Karmelitin. Die Karmelitinnen in Innsbruck-Mühlau leben nach der Ordensregel, nach der auch Edith Stein gelebt hat. Priorin Sr. Marianna Lauber erzählt, was Edith Stein ihnen bedeutet – und welche Impulse sie uns heute geben kann. „Für meine heilige Mitschwester nehme ich mir gern Zeit!“, haben Sie geantwortet, als ich Sie um einen Gesprächstermin gebeten habe, das hat mir gut gefallen. Was bedeutet Ihnen Edith Stein? Sr. Marianna: Es...

  • 04.08.22
Powered by PEIQ