Interview der Woche

Beiträge zum Thema Interview der Woche

Bewusst leben & Alltag
Weltkultur: Menschen wie ihm ist es zu verdanken, dass Österreichs österliches Ratschen heute zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe gehört. Flügelratschen (wie im Bild unten links) sind die von Franz Ederer am häufigsten gebauten „Krawallmacher“.
Video 7 Bilder

Interview der Woche
Noch einmal ratschen

Franz Ederer. Wenn in der Karwoche die Kirchglocken verstummen, kündigen seine Holzratschen die Auferstehung an. Auch, wenn es kühl ist in der Werkstatt: Die Frühlingssonne dringt durchs Fenster und taucht Bretterstöße und Maschinen in ein warmes Licht. Nach längerer Abwesenheit ist Franz Ederer heute wieder hier. Er schaut sich um, holt einen zweiten Stuhl und stellt ihn neben die Werkbank, auf der ein Set von Holzteilen auf seine Verarbeitung wartet. Es sei verrückt, lacht Ederer. Bis...

  • 10.03.25
Powered by PEIQ