geistliche Begleitung

Beiträge zum Thema geistliche Begleitung

Glaube & Spiritualität
Die Theologin Christa Sommerer ist Psychotherapeutin und Referentin für Trauerbegleitung.
 | Foto: Bildung St. Michael

Ausbildung in Geistlicher Begleitung
Gott wirkt, ich werde

In St. Michael startet im Herbst ein Lehrgang für Geistliche Begleitung. Die Theologin und Psychotherapeutin Christa Sommerer begleitet diesen Kurs seit vielen Jahren. Was ist Geistliche Begleitung? Christa Sommerer: In der geistlichen Begleitung geht es darum, Menschen auf ihrer persönlichen spirituellen Suche zu begleiten. Dabei kommen Fragen zur Sprache wie: „Was ist der Sinn meines Lebens?“ „Wofür möchte ich mich engagieren?“ „Woran glaube ich?“ „Was gibt mir Halt?“ Die Fragen können...

  • 10.04.25
Reisen
Die idyllisch gelegene Wallfahrtskirche des Klosterguts Kronburg. | Foto: Uwe Vater
3 Bilder

Pilger-Tipp
Pilgern zwischen Innsbruck und Meran

Der 2023 eröffnete „Pilgerweg der Spiritualität“ verbindet das Wandern in einer alpinen Bergwelt mit Wallfahren und Spiritualität. Der Pilger oder die Pilgerin passiert auf diesem Weg sieben Klöster, die neben einer Übernachtsmöglichkeit und Verpflegung auch die Möglichkeit zur Teilnahme am Gebet sowie Gottesdienst und – nach Verfügbarkeit – ein geistliches Gespräch anbieten. Der Pilgerweg ist in 11 Stationen aufgeteilt. Treibende Kraft hinter dem Projekt ist Richard Agerer. „Unser Angebot...

  • 26.03.25
Glaube & Spiritualität
Die Möglichkeit schaffen, dass Menschen die Spuren Gottes in ihrem Leben entdecken können, ist ein Anliegen von Geistlicher Begleitung. 
 | Foto: Unsplash
Video 4 Bilder

Geistliche Begleitung
Gott auf der Spur

Geistliche Begleitung. Nur etwas für Insider? Diesem Vorurteil treten BegleiterInnen und Begleitete entgegen. Katrin und Florian erzählen von ihren Erfahrungen als Begleitete. Als Geistliche BegleiterInnen kommen Johanna Hogrefe, Josef Riedl und P. Wolfgang Dolzer, SJ., zu Wort. Spiritualität ist für Johanna Hogrefe „ein Ort, wo Menschen wachsen und in die Freiheit finden“. Seit kurzem unterstützt sie als Geistliche Begleiterin Menschen auf der Suche nach ihrer je eigenen Spiritualität. Bei...

  • 19.04.23
Glaube

Messen in vier Regionen der Diözese
"Weltgebetstag für geistliche Berufungen" am 8. Mai

Mit einer Gebetsaktion rückt die Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus. Am Sonntag, 8. Mai, wird anlässlich des 59. „Weltgebetstags für geistliche Berufungen“ in Pfarren, Ordensgemeinschaften, Gebetskreisen und privaten Einrichtungen für neue Berufungen zu Priestern, Ordensfrauen und -männern gebetet. In Österreich steht der Weltgebetstag heuer unter dem Thema „Werde, wer du sein kannst“. Für die inhaltliche Planung und Begleitung ist das Canisiuswerk zuständig. Dieses...

  • 28.04.22
Glaube & Spiritualität
Foto: zVg

„Exerzitien und Geistliche Begleitung“ der Pastoralen Dienste
Lehrgang zur Begleitung von Exerzitien im Alltag

Die eigene Beziehung zu Gott vertiefen und dem Gelingen des Lebens dienen – dieses Ziel verfolgt ein Lehrgang von „Exerzitien und Geistliche Begleitung“ der Pastoralen Dienste der Diözese St. Pölten. Kennen Sie Ignatius von Loyola? Vor kurzem hat ein Jubiläumsjahr in Erinnerung an ihn begonnen. Vor 500 Jahren wurde er in kriegerischen Auseinandersetzungen verletzt. Zurückgeworfen auf sich selbst in seinem langen Genesungsprozess hat sich ein neuer Weg für ihn aufgetan, eine neue Beziehung zu...

  • 02.06.21
Glaube & Spiritualität
Für Sr. Doris Eder  (im Vordergrund) ist Wegbegleitung mitunter auch sehr konkret zu verstehen – wie hier bei einer Wanderung mit ihren Mitschwestern vor zwei Jahren.  | Foto: Medienbüro der Ordensgemeinschaften
8 Bilder

Begegnung – nicht nur im Zentrum
Wenn Ordensleute Begleiter werden

Ordenschristen wird eine besondere Kompetenz zugesprochen: Sie sind gute Begleiterinnen und Begleiter. Wer in einer schwierigen Situation steckt, oder wer Deutung und Sinn sucht oder wer seinen Glauben vertiefen möchte, kann sich an eine Seelsorgerin wenden. Dafür gibt es in Wien mehrere Möglichkeiten. von Lisa Huber Doris Eder ist Ordensfrau und unterrichtet in einer Wiener Volksschule: „Meine Rolle als Lehrerin empfinde ich nicht vordergründig als Wissensvermittlerin, sondern als...

  • 09.02.21
Powered by PEIQ