Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Kommentare & Blogs

Offen gesagt - Marie-Christin Trummer
Fasten und Corona

Was fasten Sie und warum? Ich muss ehrlich gestehen, die derzeitigen Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus unterstützen mich beim Fasten. Ich bin herausgenommen aus meinem Alltag und kann ganz anderen Dingen meine Aufmerksamkeit widmen. Kann wirklich darauf achten, wie ich meinen Tag „verlebe“ und meine Mitwelt wahrnehme. Konzentrieren, Fokussieren und Ausprobieren – und dadurch Bewusstsein schaffen und mich besinnen. Ich faste verpackte Süßigkeiten, Plastikflaschen, Verpackungen ganz allgemein,...

  • 25.03.20
Pfarrleben
Fastensuppenessen in Leibnitz | Foto: KFB

Pfarre Leibnitz
Suppensonntag

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft in eigener Hand“ lud die Katholische Frauenbewegung am 7. März vor dem Leibnitzer Rathaus zum Fastensuppenessen ein. Auch Pfarrer Anton Neger sowie Bürgermeister der benachbarten Gemeinden genossen die schmackhaften Suppen.

  • 13.03.20
Bewusst leben & Alltag
6 Bilder

Eltern-Kind-Gruppe kocht Fastensuppe
Gemeinsam geht es fast von allein

Schälen, schnippeln, schneiden: Die Fastensuppe der Eltern-Kind-Gruppe in Gurnitz schmeckt den Kleinen und Großen. Ein Angebot von vielen aus der Wichtelstube. von Ingeborg Jakl Höchste Konzentration: Mit dem Kindermesser aus Plastik in der Hand schneidet Lucas ganz vorsichtig, aber irgendwie auch schon routiniert die vor ihm liegenden Champignons in kleine Scheiben. Viola schält gewissenhaft Kartoffeln, während Toni mit großem Ernst den Lauch in kleine Ring schneidet, tatkräftig unterstützt...

  • 13.03.20
Bewusst leben & Alltag

Ein Beitrag für Jugendliche - aber nicht nur ...
Fasten? Wozu?

Seit über zwei Wochen lächeln sie mich bei jedem Einkauf an: Die Schokoladen, milchig bis zartbitter, diverse Kekssorten und reduzierte Süßbackwaren. Ja, sogar die Chipssackerl scheinen mir zuzuzwinkern – und das, obwohl ich diese eigentlich nie kaufe. Doch ich widerstehe schweren Herzens, denn: Ich faste auch heuer wieder – und das ist an manchen Tagen gar nicht so einfach. Ja, ich weiß, Jesus predigt: „Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler!“ (Mt 6,16). Dennoch fällt...

  • 12.03.20
Glaube

Fastenserie II
aufdecken: Hinsehen und aushalten

Sprache formt unser Bewusstsein. Leicht wird sie benutzt, um durch Darstellung oder auch Verschweigen die Realität zu manipulieren. Der Beitrag dieser Woche überlegt, inwieweit wir uns der Realität stellen bzw. sie schönzureden versuchen. von Klaus Einspieler Die Sprache formt unser Bewusstsein. Deshalb wird sie auch häufig missbraucht, um Sachverhalte in besserem Licht erscheinen zu lassen, als sie es verdienen. Eine andere Art der Verschleierung ist das Verschweigen. Vorkommnisse nicht zu...

  • 06.03.20
Serien
Die Fastenzeit nutzen, um abzunehmen? Wenn überhaupt – nur ein Nebeneffekt. Denn beim Fasten geht es um etwas viel Wichtigeres. | Foto: iStock/Petermeir
3 Bilder

Abenteuer Fasten: Warum fasten?
Nein! Es geht sicher nicht ums Hungern

Diese Woche sind wir in die Fastenzeit gestartet. Bis zu Ostern wird jetzt also gefastet. Doch: Warum machen wir das eigentlich? Und: Worum geht es in der Fastenzeit wirklich? Das sind Fragen für Manuela Priester. Die Theologin kennt die kirchlichen und theologischen Hintergründe des Fastens. Und eines betont Manuela Priester gleich zu Beginn: „Es geht in der Fastenzeit nicht darum, dass man sich oder anderen beweist, dass man es schafft, 40 Tage lang auf etwas zu verzichten. Denn was wir...

  • 29.02.20
Serien
Foto: Karl-Heinz Kronawetter

Fastenserie
würdigen: Die Größe des Menschen

Beziehungen, Verstrickungen, Konflikte: All das gehört zum Menschsein wie die Luft zum Atmen. Aber was tun, wenn der Konfliktfall eingetreten ist? Gedanken aus biblischer Perspektive. von Michael Kapeller Das erste Wort der Bibel über den Menschen handelt nicht von dessen Begrenztheit, Ungenügen und Versagen. Im Buch Genesis wird der Mensch vielmehr als Geschöpf Gottes, als Bild Gottes und als ihm ähnlich vorgestellt. Diese besondere Würde zeichnet den Menschen aus, selbst wenn er sich ihrer...

  • 28.02.20
Menschen & Meinungen
Bischof Dr. Alois Schwarz | Foto: Diözese St. Pölten

Worte zur Fastenzeit von Bischof Alois Schwarz
In Freude auf Ostern zugehen

„Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler! Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber, wenn du fastest, salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.“ (Mt 6,16-18) Die Fastenzeit hat begonnen: Ein bewusst...

  • 26.02.20
Serien
Dinkel in Form von Brot und Dinkelgrießsuppe bildet die Hauptnahrung während des Fastens. | Foto: iStock/aluxum
4 Bilder

Mit Dinkel und Birnbrei
Sanftes Fasten mit großer Wirkung

Schlank, gesund und schön – wer möchte das nicht sein? Das „Sanfte Fasten nach Hildegard von Bingen“ kann uns zu diesen Ergebnissen führen, sagt Expertin Brigitte Pregenzer. Sie hat in ihren Fasten-Seminaren zweieinhalbtausend Menschen begleitet und weiß, worauf es ankommt. Fasten ist nach Hildegard von Bingen ein Universalmittel, das dem Menschen hilft, Probleme, Konflikte und schlechte Gewohnheiten zu überwinden. Das „Sanfte Fasten nach Hildegard“, das wir in dieser Folge unserer Winter-Serie...

  • 13.02.20
Bewusst leben & Alltag
Jesus sagt uns: „Ich mache alles neu“ (Offb 21,5). Das ewige Leben wird ein miteinander erlebtes Staunen sein, wo jedes Geschöpf in leuchtender Verklärung seinen Platz einnehmen und etwas haben wird, um es den endgültig befreiten Armen zu bringen.  | Foto: bilderbox

Sehen|Urteilen|Handeln. Fastenserie 2019 / Teil 7
Gelobt seist du

Jesus sagt uns: „Ich mache alles neu“ (Offb 21,5). Das ewige Leben wird ein miteinander erlebtes Staunen sein, wo jedes Geschöpf in leuchtender Verklärung seinen Platz einnehmen und etwas haben wird, um es den endgültig befreiten Armen zu bringen. Wir preisen dich, Vater, mit allen Geschöpfen, die aus deiner machtvollen Hand hervorgegangen sind. Dein sind sie und erfüllt von deiner Gegenwart und Zärtlichkeit. Gelobt seist du. Sohn Gottes, Jesus, durch dich wurde alles erschaffen. In Marias...

  • 24.04.19
Kirche, Feste, Feiern

Fasten | mit Video
Ökofastenserie

Zu der wöchentlichen Öko-Fasten-Serie hat die HTL Weiz in der Aula eine Ecke mit Vergrößerungen auf A1 eingerichtet. Das Thema wird im Religionsunterricht behandelt. Dazu bekommen wir auch das Sonntagsblatt in Klassenstärke Woche für Woche an die Schule geliefert. Jedes Thema wir durch einen "dragon of inaction" konterkariert und durch eine "Gabe des Heiligen Geistes" auf ein spirituelles Niveau gehoben. Eine Klasse hat dazu einen Fragebogen erstellt, der über diesen Link ausgefüllt werden kann.

  • 01.04.19
Bewusst leben & Alltag
Foto: wikimedia.org
2 Bilder

Sehen|Urteilen|Handeln. Fastenserie 2019 / Teil 3
Aus der Balance

Mehr als die Hälfte ihrer Eismasse haben die Alpengletscher seit Beginn der Industrialisierung verloren. Sobald die Gletscher abgeschmolzen sind, beginnt die Zeit der Wasserknappheit. SEHEN Nicht nur Fichten, sondern auch Eschen, Kiefern, Ahorn und Eichen haben Schwierigkeiten mit der Kombination aus steigenden Temperaturen und Wassermangel. Christian Berner, vom Erzbischöflichen Forstamt Wien URTEILEN Das Klima ist ein gemeinschaftliches Gut von allen und für alle. Es ist auf globaler Ebene...

  • 01.04.19
  • 1
  • 2
Powered by PEIQ