Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Kirche hier und anderswo
Die Autobiografie von Papst Franziskus ist auf Deutsch mit dem Titel „Hoffe“ im Kösel-Verlag erschienen. | Foto: Kösel

Weltkirche
Bote der Hoffnung

Auf 400 Seiten gibt Franziskus Einblick in sein Leben und Denken. Klare Worte, emotionale Erzählungen: Am 14. Jänner ist die Autobiografie von Papst Franziskus veröffentlicht worden – zeitgleich in über 80 Ländern. Auf knapp 400 Seiten schildert Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, nicht nur seine eigene Geschichte, sondern entwirft Hoffnungsperspektiven. Das Buch erzählt zunächst das Aufwachsen und Kennenlernen seiner italienischen Großeltern, die 1929 mit seinem Vater...

  • 15.01.25
Kunst & Kultur

Buch-Tipp
Mit Papst Franziskus die Lebensfreude neu entdecken

„Du bist wichtig. Du bist einzigartig. Du bist ein Wunder!“ Das ist die Botschaft von Papst Franziskus. In seinem neuen Buch gibt er 15 Leitlinien zu einem guten und glückenden Leben. Aus der Schatzkiste christlicher Spiritualität hilft Franziskus, den Wert des eigenen Lebens zu erfahren und Träume wahr werden zu lassen. Selbst im Angesicht der Sorgen und der Müdigkeit des Alltags verheißt er Mut und Freude: „Gott hat uns erschaffen, um zu blühen!“ Dabei spürt man: Franziskus kennt auch die...

  • 08.03.23
Geschichtliches & Wissen
Pfarrer Franz Kronister, Christian Salzmann, Beatrix und Andreas Jagesberger vom Bildungswerk der Pfarre konnten Marco Politi in Purgstall begrüßen. | Foto: zVg

In der Pfarre Purgstall
Bestsellerautor Marco Politi präsentierte Papst-Buch

Marco Politi gilt als einer der besten Vatikan-Kenner im deutschsprachigen Raum. In der Pfarre Purgstall präsentierte er auf Einladung des Katholischen Bildungswerks (kbw) sein neues­tes Buch „Im Auge des Sturms. Franziskus, die Pest und die Heilung der Welt“. Die Stellung der Homosexuellen in der Kirche, das Bemühen um Transparenz im Zusammenhang mit der Vatikanbank, der Umgang mit dem Thema Missbrauch und die allgegenwärtigen Folgen der Coronakrise ­– dies und noch viel mehr wurde von Marco...

  • 22.09.21
Glaube & Spiritualität
Papst Franziskus: „Das Gebet verändert die Wirklichkeit, vergessen wir das nicht. ..."  | Foto: Patmos
2 Bilder

Buchtipp der Woche
Atem neuen Lebens

Papst Franziskus lädt alle Katholikinnen und Katholiken ein, das Gebet neu oder auch wieder zu entdecken oder zu vertiefen. Für Sie gelesen Es sind Perlen wie diese, die das Buch über das Gebet unseres Papstes Franziskus so wertvoll machen: „Beten ist schon jetzt der Sieg über Einsamkeit und Verzweiflung“, schreibt Franziskus: „Das Gebet verändert die Wirklichkeit, vergessen wir das nicht. Entweder verändert es die Dinge, oder es verändert unser Herz, aber immer verändert es.“ Für unseren Papst...

  • 15.01.21
Gesellschaft & Soziales
Das Buch „Wage zu träumen“ ist in drei „Zeiten“ aufgeteilt: Zeit zum Sehen, Zeit zum Wählen und Zeit zum Handeln. 
Unser Papst hat den Mut zu träumen und zu kämpfen. | Foto: Kösel-Verlag
2 Bilder

Buchtipp der Woche
Wage zu träumen!

In seinem jüngsten Buch plädiert unser Papst für eine gerechte Gesellschaft, um mit Zuversicht aus der weltweiten Corona-Krise herauszukommen. Für Sie gelesen Zwei bemerkenswerte Österreich-Bezüge finden sich in dem Buch „Wage zu träumen!“ von Papst Franziskus. Unser Papst schildert, wie er in einer Zeit der persönlichen Krise alle 37 Bände von Ludwig Pastors Geschichte der Päpste gelesen hat. Der österreichische Historiker Ludwig Pastor war ab 1901 neben seiner Professur in Innsbruck auch...

  • 08.01.21
Glaube & Spiritualität
Papst Franziskus: Fratelli tutti, Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft | Foto: Herder Verlag
2 Bilder

Buchtipp der Woche
Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft

Für Papst Franziskus sind Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft die besten Heilmittel für eine verwundete Welt. Für Sie gelesen. In seiner neuen Sozial-Enzyklika „Fratelli tutti“ benennt unser Papst Franziskus die Schatten der gegenwärtigen Weltlage und bietet der Weltgemeinschaft für einen neuen Weg der Hoffnung und der Solidarität die Begleitung der Religionen an. Sehr politisch und sehr konkret erläutert Franziskus die biblische Erzählung vom Barmherzigen Samariter. Kernbotschaft des...

  • 06.11.20
Powered by PEIQ