Weihnachten | 25. Dezember
Liturgische Texte

- hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion
1. Lesung (Jes 52,7-10)
7 |
Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt, der eine frohe Botschaft bringt und Heil verheißt, der zu Zion sagt: Dein Gott ist König. |
8 |
Horch, deine Wächter erheben die Stimme, sie beginnen alle zu jubeln. Denn sie sehen mit eigenen Augen, wie der HERR nach Zion zurückkehrt. |
9 |
Brecht in Jubel aus, jauchzt zusammen, ihr Trümmer Jerusalems! Denn der HERR hat sein Volk getröstet, er hat Jerusalem erlöst. |
10 |
Der HERR hat seinen heiligen Arm vor den Augen aller Nationen entblößt und alle Enden der Erde werden das Heil unseres Gottes sehen. |
2. Lesung (Hebr 1,1-6)
1 |
Vielfältig und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; |
2 |
am Ende dieser Tage hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Welt erschaffen hat; |
3 |
er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens; er trägt das All durch sein machtvolles Wort, hat die Reinigung von den Sünden bewirkt und sich dann zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt; |
4 |
er ist umso viel erhabener geworden als die Engel, wie der Name, den er geerbt hat, ihren Namen überragt. |
5 |
Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Mein Sohn bist du, ich habe dich heute gezeugt, und weiter: Ich will für ihn Vater sein und er wird für mich Sohn sein? |
6 |
Wenn er aber den Erstgeborenen wieder in die Welt einführt, sagt er: Alle Engel Gottes sollen sich vor ihm niederwerfen. |
Evangelium (Joh 1,1-18)
1 |
Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. |
2 | Dieses war im Anfang bei Gott. |
3 |
Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist. |
4 |
In ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen. |
5 |
Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. |
6 |
Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. |
7 |
Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen. |
8 |
Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht. |
9 |
Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt. |
10 |
Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. |
11 |
Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. |
12 |
Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben, |
13 |
die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches, nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. |
14 |
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit. |
15 |
Johannes legt Zeugnis für ihn ab und ruft: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war. |
16 |
Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, Gnade über Gnade. |
17 |
Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus. |
18 |
Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht. |
Autor:SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT |
Kommentare