TV-Tipp
Prisma

Prisma“ – die neue ORF-Sendung zu religiösen und ethischen Themen jeden Samstag um 16.45 Uhr auf ORF 2 und zum Nachsehen auch auf ORF ON verfügbar.
  • Prisma“ – die neue ORF-Sendung zu religiösen und ethischen Themen jeden Samstag um 16.45 Uhr auf ORF 2 und zum Nachsehen auch auf ORF ON verfügbar.
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

„Prisma“ ist ein neues wöchentliches ORF-Format, das sich mit aktuellen Themen aus den Bereichen Religion, Ethik und Gesellschaft beschäftigt. Die erste Folge wurde am 29. März ausgestrahlt
„Prisma“ wird im Wechsel von Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr (im Bild v. l.) moderiert und verfolgt das Ziel, gesellschaftlich relevante Themen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Die Sendung bietet Raum für differenzierte Diskussionen zu wichtigen Fragen unserer Zeit.

Das Format ist in drei Teile gegliedert:
1. Ein wochenaktuelles Thema, das durch einen Beitrag oder eine Diskussion vertieft wird.
2. „Im Blick“, eine Rubrik, in der drei bedeutende Personen oder Ereignisse der Woche kompakt vorgestellt werden.
3. Ein semiaktuelles Thema, das grundlegende ethische oder religiöse Fragestellungen behandelt.
Themen wie Kopftuchverbot, Sterbehilfe oder religiöse Symbole im Wahlkampf sorgen immer wieder für gesellschaftliche Diskussionen. „Prisma“ bietet eine Plattform, um solche Themen sachlich und fundiert zu hinterfragen.
In der ersten Folge wurden zwei brisante Themen behandelt: die Auswirkungen von Papst Franziskus’ Krankheit auf die Kirchenführung sowie die Frage, wie künstliche Intelligenz die Pflegekrise lösen könnte.

Prisma“ – die neue ORF-Sendung zu religiösen und ethischen Themen jeden Samstag um 16.45 Uhr auf ORF 2 und zum Nachsehen auch auf ORF ON verfügbar.

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ