Solidarität – auch in und trotz Krisenzeiten

Leopold Neuhold zeigte in der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen lebendig und engagiert die Notwendigkeit von Solidarität auf, erzielt durch Nachdenken und Gespräch. | Foto: Neuhold
  • Leopold Neuhold zeigte in der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen lebendig und engagiert die Notwendigkeit von Solidarität auf, erzielt durch Nachdenken und Gespräch.
  • Foto: Neuhold
  • hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion

 

Heiligenkreuz am Waasen. Vortrag zu aktuellen Themen

Als Katholisches Bildungswerk, Frauen- und Männerbewegung den Sozialethiker Leopold Neuhold zu einem Vortrag „Solidarität – auch in und trotz Krisenzeiten“ einluden, dachten sie an die Corona-Pandemie. Aktuell erweiterte sich das Thema dann auf die Situation in der Ukraine und auf den Klimawandel.
Wir brauchen bei Corona nicht soziale Distanz, sondern soziale Nähe bei körperlicher Distanz, rief Neuhold auf. Der Mensch brauche den anderen. Je größer die Not, umso größer sei die Verpflichtung, für den anderen einzustehen.
Als Hindernisse auf dem Weg zur Solidarität benannte der Referent mangelnde Bereitschaft, Opfer zu bringen, und Armut. Arm ist, wer keine Beziehung hat.

Autor:

SONNTAGSBLATT Redaktion aus Steiermark | SONNTAGSBLATT

Powered by PEIQ